Historische forschungen : gelehrte geistlichkeit ageistliche.
Hauptbeschreibung Geistliche Amtsträger aller monotheistischen Religionen sind Teil der sozialen Welt, innerhalb derer sie aufgrund vorbildlichen Lebenswandels und gelehrter theologischer Bildung wirken sollen. Aber jede Religion - und innerhalb des Christentums auch jede der drei seit 1648 reichsr...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
[Place of publication not identified] :
Duncker & Humblot,
2012.
|
Colección: | Historische Forschungen - Band 97.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Inhaltsverzeichnis; Luise Schorn-Schütte: Einleitung; Wojciech Kriegseisen: Kalvinismus in Polen: gelehrter Adel und gelehrte Theologen? Forschungsfragen; Tomasz Wiślicz: Shepherds of the Catholic Flock: Polish Parochial Clergy, Popular Religion, and the Reception of the Council of Trent; 1. Parochial clergy on the eve of the Tridentine reform; 2. Duties of parochial clergy towards the people; 3. Reforming the social religion; 4. Post-Tridentine popular religion and the personal religious experience; 5. Piotr Zaborski: the renewal of an abandoned parish.
- 2. The Creation of a Reformed Pastorate in Béarn3. Marriage and Family Ties; 4. Language and Culture; 5. Economic Dislocation and Readjustment; 6. Ministers in Exile: Survival and Integration; 7. Conclusion; Appendix A: Marriage Contracts
- Ministers and Their Families; Andreas Wendland: Städtische Geistlichkeit und reformierte Traditionsbildung. Zur konfessionspolitischen Verortung von Basels 'Dienern am Wort' im 16./17. Jahrhundert; 1. Verortung; 2. Basels konfessionelle Entwicklung und Identität bis 1585; 3. Basels Entwicklung hin zur reformierten Identität; a) Verlauf.
- B) Strategien der Identitätsstiftung
- Integration und Exklusionc) Folgen
- Abgrenzung, Exklusion und Neuausrichtung; Patrizio Foresta: Gelehrte Seelsorger: Jesuiten und ihr Selbstverständnis; 1. Fragestellung; 2. Die Forschungshypothese; 3. Jesuitisches Bildungssystem und Apostolatsverständnis; 4. Schlussbetrachtungen; Grażyna Jurkowlaniec: Cracovia altera Roma. Medieval Images, Medieval Saints, and the Shaping of Urban Piety in Cracow of the Seventeenth Century; 1. Shaping the Idea of Cracow as Another Rome in the Sixteenth and Seventeenth Centuries; 2. Medieval Roots of the Idea.
- 3. Felix Saeculum Cracoviae: Saints and Images4. Conclusions; Beate Bugenhagen: Gelehrte Musiker?
- Kantoren und Organisten im frühneuzeitlichen Stralsund; 1. Lutherische Musikauffassung und Pommersche Kirchenordnungen; 2. Das Stralsunder Kantorat
- Amtsstruktur und Amtsverständnis der Kantoren; 3. Das Stralsunder Organistenamt
- Amtstruktur und Amtsverständnis der Organisten; 4. Fazit; Verzeichnis der Beiträger; Personenregister; Ortsregister.