Cargando…

Die rechtliche Stellung römischer Soldaten im Prinzipat.

Im Prinzipat wandelte sich die römische Armee zu einer Berufsarmee. Die Soldaten blieben nunmehr ein (Berufs- )Leben lang in der Armee und hatten eine Rechtsposition, die sich grundlegend von jener der Zivilisten unterschied. Schon der Eintritt in die Armee konnte erhebliche Auswirkungen auf den St...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Schmetterer, Christoph
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2012.
Colección:Philippika.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000 i 4500
001 JSTOR_ocn897645439
003 OCoLC
005 20231005004200.0
006 m o d
007 cr |n|||||||||
008 141206s2012 gw o 000 0 ger d
040 |a EBLCP  |b eng  |e pn  |c EBLCP  |d OCLCO  |d YDXCP  |d DEBSZ  |d OCLCQ  |d JSTOR  |d OCLCF  |d OCLCQ  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d YDXIT  |d OCLCQ  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d YWS  |d OCLCQ 
019 |a 903264508  |a 1176474919  |a 1296828492  |a 1296831957 
020 |a 9783447191159  |q (electronic book) 
020 |a 3447191155  |q (electronic book) 
020 |z 9783447067270 
020 |z 3447067276 
029 1 |a AU@  |b 000056049261 
029 1 |a DEBBG  |b BV043614277 
029 1 |a DEBSZ  |b 431852596 
029 1 |a AU@  |b 000070350167 
035 |a (OCoLC)897645439  |z (OCoLC)903264508  |z (OCoLC)1176474919  |z (OCoLC)1296828492  |z (OCoLC)1296831957 
037 |a 22573/ctvbph54n  |b JSTOR 
043 |a e------  |a aw-----  |a ff----- 
050 4 |a DG467  |b .S36 2012 
050 4 |a KJA3250 
072 7 |a HIS  |x 002020  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 340.5/4  |2 23 
049 |a UAMI 
100 1 |a Schmetterer, Christoph. 
245 1 4 |a Die rechtliche Stellung römischer Soldaten im Prinzipat. 
264 1 |a Wiesbaden :  |b Harrassowitz Verlag,  |c 2012. 
300 |a 1 online resource (145 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Philippika ;  |v v. 54 
505 0 |a Cover; Titel Page; Copyright; Table of Contents; Abkürzungen; Vorwort; Body; I. Einleitung; II. Entwicklung und Organisation der römischen Armee im Prinzipat; 1. Von der Milizarmee zum Berufsheer; 2. Die Organisation; a. Soldaten und Offiziere; b. Legionen; c. Auxilien; d. Stadtrömische Truppen; e. Flotte; f. Stationierung; III. Wehrpflicht und Heereseintritt; 1. Die Wehrpflicht; 2. Ausschluss vom Wehrdienst; a. Sklaven; b. Freigelassene; c. Straftäter; d. Sonstige Ausschließungsgründe; 3. Befreiung von der Wehrpflicht; a. Priester; b. Munizipalbeamte und deren Bedienstete; c. Alter. 
505 8 |a D. Körperliche Untauglichkeit4. Verfahren der Rekrutierung; 5. Dauer des Militärdienstes; a. Soldaten bis zum Zenturio; b. Senatorische und ritterliche Offiziere; 6. Auswirkungen des Heereseintritts auf den Status; IV. Militärstrafrecht; 1. Militärstrafen; 2. Militärdelikte; a. Abwesenheit von der Truppe; b. Überlauf; c. Ungehorsam ; d. Weitere Militärdelikte; V. Vermögensrechtliche Stellung; 1. Einkünfte; a. Sold; b. Donative; c. Weitere Einkünfte; d. Anteil an der Beute; e. Ersparnisse, Darlehen und Begünstigungen; 2. Wirtschaftliche Beschränkungen; a. Immobilien. 
505 8 |a B. Sonstige gewerbliche TätigkeitenVI. Das peculium castrense; 1. Entwicklung des peculium castrense; 2. Gegenstand des peculium castrense; a. Das durch den Militärdienst Erworbene; b. Abschiedsgeschenke; c. Erbschaft nach der Ehefrau; d. Veränderungen im Bestand des peculium castrense; 3. Das peculium castrense zu Lebzeiten des Sohnes; a. Die Stellung des pater familias hinsichtlich des peculium castrense; b. Das Verhältnis zwischen Haussohn und Hausvater hinsichtlich des peculium castrense; 4. Das peculium castrense bei einer Änderung des status familiae; a. Tod des Vaters; b. Emanzipation. 
505 8 |a C. Adoption und Arrogation5. Das peculium castrense nach dem Tod des Sohnes; a. Nach der Errichtung eines Testaments; b. Ohne Errichtung eines Testaments; c. Verwirkung des peculium castrense; VII. Kollegien; VIII. Eherecht; 1. Quellenlage; a. Ägyptische Papyri; b. Nichtjuristische Literatur; c. Juristische Literatur; d. Sonstige Quellen; 2. Das Heiratsverbot; a. Heirats- oder Eheverbot; b. Regelungsort; c. Geltungsdauer; d. Ausgestaltung; e. Betroffene Ränge ; IX. Erbrecht; 1. Das Soldatentestament; a. Begünstigte; b. Vergünstigungen; 2. Intestaterbrecht; X. Kriegsgefangenschaft. 
505 8 |a 1. Wirkungen der Gefangenschaft2. Das postliminium; a. Anwendungsbereich; b. Wirkung; c. Rechte, die wiederhergestellt wurden.; d. Bereiche, die nicht wiederhergestellt wurden; 3. Die lex Cornelia; XI. Veteranen; 1. Die Entlassung; 2. Entlassungsprämien; a. Abfindung durch Geld; b. Abfindung durch Land; 3. Verleihung von civitas und conubium; a. Die Militärdiplome; b. Legionäre; c. Auxilien; d. Flottensoldaten; e. Prätorianer und Stadtsoldaten; f. Städtische Kohorten außerhalb Roms; g. Vigiles; h. Numeri; i. Equites singulares Augusti; 4. Immunitäten; 5. Sonstige Vergünstigungen; XII. Resumee. 
500 |a Literatur- und Quellenverzeichnis. 
520 |a Im Prinzipat wandelte sich die römische Armee zu einer Berufsarmee. Die Soldaten blieben nunmehr ein (Berufs- )Leben lang in der Armee und hatten eine Rechtsposition, die sich grundlegend von jener der Zivilisten unterschied. Schon der Eintritt in die Armee konnte erhebliche Auswirkungen auf den Status eines Soldaten haben. So waren römische Soldaten einem strengen Militärstrafrecht unterworfen, es galten für sie besondere vermögensrechtliche Bestimmungen (wie insbesondere das peculium castrense) und sie durften bis Septimius Severus in ihrer Dienstzeit nicht heiraten. Auch im Erbrecht gab es B. 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA) 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR All Purchased 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR Evidence Based Acquisitions 
650 0 |a Soldiers  |x Legal status, laws, etc.  |z Rome. 
650 0 |a Military law (Roman law) 
651 0 |a Rome  |x Army. 
650 6 |a Droit militaire (Droit romain) 
651 6 |a Rome  |x Armée. 
650 7 |a HISTORY  |x Ancient  |z Rome.  |2 bisacsh 
650 7 |a Armed Forces.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00814586 
650 7 |a Military law (Roman law)  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01021310 
650 7 |a Soldiers  |x Legal status, laws, etc.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01125277 
651 7 |a Rome (Empire)  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01204885 
776 0 8 |i Print version:  |a Schmetterer, Christoph.  |t Rechtliche Stellung römischer Soldaten im Prinzipat.  |d Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, ©2014  |z 9783447067270 
830 0 |a Philippika. 
856 4 0 |u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctvbqs5t0  |z Texto completo 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL1876039 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 12189415 
994 |a 92  |b IZTAP