|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000 i 4500 |
001 |
JSTOR_ocn892426521 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231005004200.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr cnu---unuuu |
008 |
141006s2014 gw o 001 0 ger d |
040 |
|
|
|a N$T
|b eng
|e rda
|e pn
|c N$T
|d EBLCP
|d E7B
|d OCLCF
|d YDXCP
|d OCLCQ
|d OCL
|d DEBSZ
|d YDX
|d OCLCQ
|d JSTOR
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|
019 |
|
|
|a 961307343
|
020 |
|
|
|a 9783406669859
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|a 3406669859
|q (electronic bk.)
|
029 |
1 |
|
|a CHNEW
|b 000721235
|
029 |
1 |
|
|a DEBSZ
|b 476089042
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)892426521
|z (OCoLC)961307343
|
037 |
|
|
|a 22573/ctv1167wzm
|b JSTOR
|
043 |
|
|
|a e-gx---
|
050 |
|
4 |
|a D840
|
072 |
|
7 |
|a HIS
|x 037000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a HIS
|x 010000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a HIS
|x 049000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a HIS
|x 038000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 909.82
|2 23
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Winkler, Heinrich August,
|e author.
|
245 |
1 |
0 |
|a Geschichte des Westens :
|b Vom Kalten Krieg zum Mauerfall /
|c Heinrich August Winkler.
|
250 |
|
|
|a 1. Auflage.
|
264 |
|
1 |
|a München [Germany] :
|b Verlag C.H. Beck,
|c 2014.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
500 |
|
|
|a Includes index.
|
505 |
0 |
|
|a Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- 1. Anfänge des Kalten Krieges: 1945-1949 -- Die Ausgangslage: Die Weltmächte und Europa nach dem Zweiten Weltkrieg -- Zerfall einer Zweckallianz: Die Entstehung des Ost-West-Konflikts -- Jenseits von Ost und West: Die Kolonialmächte geraten in Bedrängnis -- Kraftproben: Jugoslawienkrise, Berliner Blockade, Gründung der NATO -- Zwei Staatsgründungen: Die Teilung Deutschlands -- Gewichtsverlagerungen: Stalins Atombombe, Maos Revolution und der Westen am Ende der vierziger Jahre
|
505 |
8 |
|
|a Die Renaissance der Menschenrechte: Die Vereinten Nationen reformieren das Völkerrecht -- 2. Vom Koreakrieg zur Kubakrise: 1949-1963 -- Fehlschlag einer Aggression: Der Koreakrieg 1950-1953 -- Von Truman zu Eisenhower: Die USA 1950-1956 -- Von Stalin zu Chruschtschow: Die Sowjetunion und der Ostblock 1949-1955 -- Beginn eines Booms: Die westeuropäischen Demokratien 1950-1955 -- Entscheidungsjahr 1956: Entstalinisierung, ungarische Revolution, Suezkrise -- Der Sputnik, die EWG und die Rückkehr de Gaulles: Die Weltmächte und Europa 1957/58
|
505 |
8 |
|
|a Von Chruschtschows Berlin-Ultimatum zur Wahl Kennedys: Ost versus West 1958-1960 -- «Wind of change»: Die Entkolonialisierung Afrikas -- Von der Schweinebucht zur Berliner Mauer: Die Weltmächte auf Konfliktkurs -- Kanzlerdämmerung: Das Ende der Ära Adenauer -- Paris versus London: Die EWG bleibt das Europa der Sechs -- Öffnung nach links: Italien reformiert sich -- Am Rande des Abgrunds: Die Kubakrise und ihre Folgen -- 3. Von der Konfrontation zur Entspannung: 1963-1975 -- Der globale Westen: Kanada, Australien, Neuseeland und die «innere Dekolonialisierung»
|
505 |
8 |
|
|a Risse im Weltkommunismus: Von Chruschtschows Sturz zur Breschnew-Doktrin -- Zwischen «Great Society» und Vietnamkrieg: Johnsons Amerika -- De Gaulles Schatten über Europa: Krisenjahre für NATO und EWG -- Von Erhard zur Großen Koalition: Die Bundesrepublik im Umbruch -- 1968: Die transnationale Revolte -- Vietnam und kein Ende: Die erste Amtsperiode des Präsidenten Richard Nixon -- Kurskorrekturen: Frankreich unter Georges Pompidou 1969-1973 -- Von Wilson zu Heath: Großbritannien im Übergang zu den siebziger Jahren -- Machtwechsel in Bonn: Willy Brandts neue Ostpolitik
|
505 |
8 |
|
|a Anschläge, Reformen, Schulden: Italien 1969-1973 -- Reform des Agrarmarkts und Norderweiterung: Die Europäische Gemeinschaft 1969-1973 -- Moskau, Warschau, Ost-Berlin: Repression und Regimewandel im Ostblock -- Weltpolitik im Schatten von Watergate: Von Nixon zu Ford -- Nach dem Boom: Struktur- und Wertewandel in den siebziger Jahren -- Krisenpolitik: Westeuropa im Zeichen der Rezession -- Weltmacht auf Widerruf: Der Niedergang der sowjetischen Wirtschaft -- Diktaturendämmerung: Regimewechsel in Portugal, Griechenland und Spanien -- Außerhalb der Blöcke: Die neutralen Staaten Europas
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR All Purchased
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA)
|
650 |
|
0 |
|a History, Modern
|y 20th century.
|
650 |
|
0 |
|a World politics
|y 1945-1989.
|
650 |
|
6 |
|a Histoire
|y 20e siècle.
|
650 |
|
6 |
|a Politique mondiale
|y 1945-1989.
|
650 |
|
7 |
|a HISTORY
|x World.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a HISTORY
|z Europe
|x General.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a History, Modern
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a World politics
|2 fast
|
648 |
|
7 |
|a 1900-1999
|2 fast
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|n Druck-Ausgabe
|a Winkler, Heinrich August.
|t Geschichte des Westens : Vom Kalten Krieg zum Mauerfall
|
856 |
4 |
0 |
|u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctv1169b1t
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL6988403
|
938 |
|
|
|a ebrary
|b EBRY
|n ebr11006076
|
938 |
|
|
|a EBSCOhost
|b EBSC
|n 849251
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 12109340
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|