Ritualbeschreibungen und Gebete I /
Im Sommer 1908 stießen Archäologen der Deutschen Orient-Gesellschaft auf die Reste eines Wohnhauses, das beim Fall Assurs im Jahr 614 v. Chr. zerstört worden war. Über Generationen hinweg hatte es Heilern gehört, die am Assur-Tempel tätig waren und für das Wohlergehen des assyrischen Königs s...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Otros Autores: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Wiesbaden, Germany :
Harrassowitz Verlag,
2011.
|
Colección: | Ausgrabungen der Deutschen Orient-Gesellschaft in Assur. Inschriften. Keilschrifttexte aus Assur literarischen Inhalts ;
Bd. 4. Wissenschaftliche Veröffentlichung der Deutschen Orient-Gesellschaft ; Bd. 4. |
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000Mi 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | JSTOR_ocn889301999 | ||
003 | OCoLC | ||
005 | 20231005004200.0 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr cn||||||||| | ||
008 | 140816t20112011gw a ob 000 0 ger d | ||
040 | |a E7B |b eng |e rda |e pn |c E7B |d OCLCO |d YDXCP |d OCLCF |d OCLCO |d OCLCQ |d OCLCO |d OCLCQ |d OCLCA |d JSTOR |d OCLCO |d YWS |d OCLCQ |d OCLCO | ||
020 | |a 9783447191968 |q (e-book) | ||
020 | |a 3447191961 |q (e-book) | ||
020 | |z 9783447061070 | ||
029 | 1 | |a AU@ |b 000065043355 | |
035 | |a (OCoLC)889301999 | ||
037 | |a 22573/ctvc0j72r |b JSTOR | ||
043 | |a a-iq--- | ||
050 | 4 | |a PJ3721.G5 |b .M385 2011eb | |
072 | 7 | |a REL |x 072000 |2 bisacsh | |
082 | 0 | 4 | |a 492.1 |2 23 |
049 | |a UAMI | ||
100 | 1 | |a Maul, Stefan M., |e author. | |
245 | 1 | 0 | |a Ritualbeschreibungen und Gebete I / |c Stefan M. Maul, Rita Strauss ; mit Beiträgen von Daniel Schwemer. |
264 | 1 | |a Wiesbaden, Germany : |b Harrassowitz Verlag, |c 2011. | |
264 | 4 | |c ©2011 | |
300 | |a 1 online resource (253 pages) : |b illustrations. | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Keilschrifttexte aus Assur literarischen Inhalts ; |v Band 4 | |
490 | 1 | |a Wissenschaftliche Veröffentlichung der Deutschen Orient-Gesellschaft, |x 0342-4464 ; |v Band 4 | |
504 | |a Includes bibliographical references. | ||
588 | 0 | |a Online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed, August 16, 2014). | |
505 | 0 | |a Inhaltsverzeichnis; Vorwort des Vorsitzenden der Deutschen Orient-Gesellschaft und der Direktorin des Vorderasiatischen Museums zu Berlin; Vorwort des Herausgebers und der Verfasser; Einleitung; Katalog; Textbearbeitungen; Löserituale (Texte Nr. 1-21); Amulette zum Schutz des Hauses und seiner Bewohner (Texte Nr. 22-23); Rituale gegen Schadenzauber (Texte Nr. 24-33); Weitere Rituale zur Abwehr von Unheil, Krankheit und Bösem (Texte Nr. 34-51); Heilkundliche Rezepte (Text Nr. 52); Rituale zur Herbeiführung eines Orakelentscheides (Text Nr. 53) | |
505 | 8 | |a »Handerhebungsgebete« und Gebete aus Ritualbeschreibungen (Texte Nr. 54-73)Konkordanzen und Indices; Konkordanzen; Indices; Literaturverzeichnis; Keilschriftautographien und Photographien ausgewählter Texte | |
520 | |a Im Sommer 1908 stießen Archäologen der Deutschen Orient-Gesellschaft auf die Reste eines Wohnhauses, das beim Fall Assurs im Jahr 614 v. Chr. zerstört worden war. Über Generationen hinweg hatte es Heilern gehört, die am Assur-Tempel tätig waren und für das Wohlergehen des assyrischen Königs sorgten, wenn dieser in Assur weilte. In einer Art Fachbibliothek hatten sie Werke und Schriften zusammengetragen, die sie für die Ausübung ihres Berufes benötigten.Die von Stefan M. Maul und Rita Strauß im vierten Band der ""Keilschrifttexte aus Assur literarischen Inhalts"" (KAL 4) vorgelegten Texte stamm. | ||
590 | |a JSTOR |b Books at JSTOR All Purchased | ||
590 | |a JSTOR |b Books at JSTOR Evidence Based Acquisitions | ||
590 | |a JSTOR |b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA) | ||
650 | 0 | |a Akkadian language |z Iraq |z Ashur (Extinct city) |v Texts. | |
651 | 0 | |a Ashur (Extinct city) |x Religion. | |
650 | 6 | |a Akkadien (Langue) |z Irak |z Assour (Ville ancienne) |v Textes. | |
651 | 6 | |a Assour (Ville ancienne) |x Religion. | |
650 | 7 | |a RELIGION / Antiquities & Archaeology |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a Akkadian language |2 fast | |
650 | 7 | |a Religion |2 fast | |
651 | 7 | |a Iraq |z Ashur (Extinct city) |2 fast | |
655 | 7 | |a Texts |2 fast | |
700 | 1 | |a Schwemer, Daniel, |e contributor. | |
776 | 0 | 8 | |i Print version: |a Maul, Stefan M. |t Ritualbeschreibungen und Gebete I. |d Wiesbaden, Germany : Harrassowitz Verlag, ©2011 |h 240 pages |k Ausgrabungen der Deutschen Orient-Gesellschaft in Assur. E, Inschriften. IX, Keilschrifttexte aus Assur literarischen Inhalts ; Band 4 |z 9783447061070 |
830 | 0 | |a Ausgrabungen der Deutschen Orient-Gesellschaft in Assur. |n E, |p Inschriften. |n IX, |p Keilschrifttexte aus Assur literarischen Inhalts ; |v Bd. 4. | |
830 | 0 | |a Wissenschaftliche Veröffentlichung der Deutschen Orient-Gesellschaft ; |v Bd. 4. | |
856 | 4 | 0 | |u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctvc16k2g |z Texto completo |
938 | |a ebrary |b EBRY |n ebr10902151 | ||
938 | |a YBP Library Services |b YANK |n 11963948 | ||
994 | |a 92 |b IZTAP |