Texte im arabischen Beduinendialekt der Region Douz (Südtunesien) /
Veronika Ritt-Benmimoun stellt in ihrer Studie ethnographische Texte und Erzählungen im arabischen Beduinendialekt der südtunesischen Nefzaoua-Region vor. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf Texten aus der Oase Douz, die von dem sesshaft gewordenen Stamm der Marazig bewohnt wird. Nach einer ausfüh...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Wiesbaden, Germany :
Harrassowitz Verlag,
2011.
|
Colección: | Semitica viva ;
Bd. 49. |
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Inhaltsverzeichnis; Verzeichnis der Karten und Abbildungen; Vorwort; I. Einleitung; 1. Das geographische Umfeld; 1.1. Gebiet und Stämme; 1.2. Die Oase Dūz und der Stamm der Marạ̄zīg; 1.3. Wichtige Literatur; 2. Forschungsstand; 3. Linguistische Typologie; 3.1. Konsonanten; 3.2. Vokale; 3.3. Betonung; 3.4. Sprachliche Besonderheiten; 4. Transkription; 5. Übersetzung und Anmerkungen; II. Ethnographische Texte und Erzählungen; Einleitung; Liste der Sprecherinnen und Sprecher; 1. Stämme und Stammesfraktionen; Text 1: Die Herkunft der Marạ̄zīg; Text 2: Die Urkunde des Mahẓ̌ūb
- 5. Vergleich zwischen Vergangenheit und GegenwartText 1: Vergangenheit und Gegenwart (1); Text 2: Vergangenheit und Gegenwart (2); Text 3: Liebe und Heiraten früher und heute (1); Text 4: Liebe und Heiraten früher und heute (2); Text 5: Traditionelle und moderne Spiele; 6. Kolonialzeit und Krieg; Text 1: Die Franzosen und Italiener in Dūz; Text 2: Die Überreste des Krieges; Text 3: Kolonialzeit; Text 4: Die kämpferischen Aufständischen; 7. Wüstentiere; Text 1: Viper und Skorpion; Text 2: Das Fangen von Skorpionen; Text 3: Kamele; Text 4: Die heilende Wirkung von Wüstentieren
- Text 5: Die Frau, die von der Hyäne geholt wurdeText 6: Der Schakal und die Schafe; Text 7: Die Jagd auf den Schakal; Text 8: Wer tötet den Schakal; Text 9: Schakale und Schlangen; 8. Religiöse Geschichten; Text 1: Die sieben Männer; Text 2: Der ungläubige Mann; Text 3: Moses (nacherzählt aus dem Koran 18, 60.82); 9. Traditionen und Feste; Text 1: Kennenlernen in Dūz; Text 2: Hochzeit; Text 3: Beschneidung und Hochzeit; Text 4: Schwangerschaft (1); Text 5: Schwangerschaft (2); Text 6: Ungewollte Schwangerschaft; Text 7: Geschenke; Text 8: 'Āšūrạ; 10. Ehre und Schande