Cargando…

Neuere Entwicklungen im Religionsrecht europäischer Staaten.

Ein Staat kann in unterschiedlicher Weise Kirchen und Religionsgemeinschaften begegnen, sich dieser Begegnung jedoch nicht entziehen. So sind im Lauf der Geschichte in den einzelnen Ländern Europas unterschiedliche Systeme der Beziehungen von Staat und Kirchen bzw. Religionsgemeinschaften entstande...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Rees, Wilhelm
Otros Autores: Roca, María, Schanda, Balázs
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin : Duncker & Humblot, 2013.
Colección:Kanonistische Studien und Texte.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mu 4500
001 JSTOR_ocn886116289
003 OCoLC
005 20231005004200.0
006 m o d
007 cr cnu---unuuu
008 140809s2013 gw o 000 0 ger d
040 |a EBLCP  |b eng  |e pn  |c EBLCP  |d OCLCO  |d N$T  |d E7B  |d OCLCQ  |d YDXCP  |d OCLCF  |d DEBSZ  |d IDEBK  |d OCLCQ  |d JSTOR  |d OCLCO  |d OCLCQ 
019 |a 908249141 
020 |a 9783428541614  |q (electronic bk.) 
020 |a 3428541618  |q (electronic bk.) 
029 1 |a CHNEW  |b 000700027 
029 1 |a CHNEW  |b 000700028 
029 1 |a CHNEW  |b 000900352 
029 1 |a CHVBK  |b 403402204 
029 1 |a DEBSZ  |b 431741255 
029 1 |a DEBSZ  |b 476083095 
035 |a (OCoLC)886116289  |z (OCoLC)908249141 
037 |a 774652  |b MIL 
037 |a 22573/ctv1q4vfvm  |b JSTOR 
043 |a e------ 
050 4 |a K3280  |b .N484 2013eb 
072 7 |a LAW  |x 018000  |2 bisacsh 
072 7 |a LAW  |x 075000  |2 bisacsh 
072 7 |a POL  |x 016000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 342.08/52  |2 23 
049 |a UAMI 
100 1 |a Rees, Wilhelm. 
245 1 0 |a Neuere Entwicklungen im Religionsrecht europäischer Staaten. 
260 |a Berlin :  |b Duncker & Humblot,  |c 2013. 
300 |a 1 online resource (885 pages). 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Kanonistische Studien und Texte ;  |v v. 61 
588 0 |a Print version record. 
505 0 |a Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Johann Bair: Das Ausschließlichkeitsrecht im Lichte der Beschwerdesache des Kulturvereins der Aleviten in Wien; I. Die Beschwerdesache; 1. Beschwerdeführende Partei; 2. Stellungnahme der IGGiÖ; 3. Begründung der Behörde; 4. Begründung des VfGH; 5. Reaktion der Behörde; II. Das Ausschließlichkeitsrecht; III. Das Ausschließlichkeitsrecht in Zusammenschau von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Lehre; IV. Schlussbetrachtung; Burkhard Josef Berkmann: Neue Fragen zum Kirchenaustritt in Österreich; I. Warum der Kirchenaustritt heute wieder Fragen aufwirft. 
505 8 |a II. NamensgleichheitIII. Sachwalter; 1. Höchstpersönlichkeit; 2. Vorgangsweise; IV. Gewillkürte Vertretung; V. Eltern; 1. Kollektivvertretung durch beide Elternteile; 2. Altersstufen; 3. Unterschiede zwischen Elternschaft und Sachwalterschaft; 4. Pflegeeltern; VI. Kirchenaustritt auf elektronischem Weg; 1. Grundsatz der Formfreiheit; 2. Spezielle Formvorschriften; 3. Ein in der Rechtsordnung mehrfach wiederkehrendes Prinzip; VII. Rechtsfolgen und Rechtsschutz; 1. Unwirksamkeit als Rechtfolge; 2. Verfahrensrechtliche Schritte; VIII. Europäische Union und Deutschland. 
505 8 |a IX. Warum der Umgang mit Austritten höchste Sorgfalt erfordertSophie van Bijsterveld: Religion and the Secular State -- the Netherlands; I. Introduction: The Current Social Context; II. Constitutional Context; III. Theoretical and Scholarly Interpretations; IV. Legal Context; 1. Law relating to religion and churches: General characteristics; 2. Interlocutors on the part of the state; 3. Dialogue; 4. Local and regional dynamics; V. The State and Religious Autonomy; VI. Religion and the Autonomy of the State; VII. Legal Regulation of Religion as a Social Phenomenon. 
505 8 |a VIII. State Financial Support to Religion1. Financial relationships between church and state in general; 2. Societal activities provided by churches; 3. Other socio-cultural activities; 4. Chaplaincy services; 5. Church buildings; 6. Tax facilities; 7. Current issues; IX. Legal Effects of Religious Acts; X. Religious Education of the Young; XI. Religious Symbols in Public Places; XII. Freedom of Expression and Offenses against Religion; XIII. In Conclusion; Blandine Chelini-Pont und Sylvie Toscer-Angot: Religion und Laizität in Frankreich. 
505 8 |a I. Rückblick auf die Einwanderungswellen nach FrankreichII. Theoretische Hintergründe der Laizität; III. Verfassungsrechtliche und gesetzliche Grundlagen der Laizität; 1. Das Sonderverhältnis zwischen Staat und Kirchen in den verfassungsrechtlichen Texten; 2. Das Trennungsgesetz von 1905; IV. Religionsfreiheit, Gleichstellung der Religionen und Neutralität des Staates; 1. Die verfassungsrechtliche Festschreibung der Religionsfreiheit; 2. Die Gleichstellung der Religionen; 3. Die Neutralität des Staates; 4. Die Kontrolle der religiösen Aktivitäten und des Proselytismus durch den Staat. 
500 |a 5. Der Umgang mit den Sekten. 
520 |a Ein Staat kann in unterschiedlicher Weise Kirchen und Religionsgemeinschaften begegnen, sich dieser Begegnung jedoch nicht entziehen. So sind im Lauf der Geschichte in den einzelnen Ländern Europas unterschiedliche Systeme der Beziehungen von Staat und Kirchen bzw. Religionsgemeinschaften entstanden. Aktuell hat sich in den vergangenen Jahren in Europa ein gravierender Strukturwandel im Bereich des Religiösen vollzogen, der sich weiter fortsetzen wird, auch unter dem Aspekt Islam. Zudem hat mit Blick auf die Europäische Union das EU-Recht mehr und mehr einen mittelbaren bzw. unmittelbaren Bezu. 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR All Purchased 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA) 
650 0 |a Religious law and legislation  |z Europe. 
650 0 |a Church and state  |z Europe. 
650 6 |a Église et État  |z Europe. 
650 7 |a LAW  |x Constitutional.  |2 bisacsh 
650 7 |a LAW  |x Public.  |2 bisacsh 
650 7 |a POLITICAL SCIENCE / Political Process / General  |2 bisacsh 
650 7 |a Church and state.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00860509 
650 7 |a Religious law and legislation.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01094107 
651 7 |a Europe.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01245064 
700 1 |a Roca, María. 
700 1 |a Schanda, Balázs. 
776 0 8 |i Print version:  |a Rees, Wilhelm.  |t Neuere Entwicklungen im Religionsrecht europäischer Staaten.  |d Berlin : Duncker & Humblot, ©2013  |z 9783428141616 
830 0 |a Kanonistische Studien und Texte. 
856 4 0 |u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctv1q69r37  |z Texto completo 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL1760489 
938 |a ebrary  |b EBRY  |n ebr10906515 
938 |a EBSCOhost  |b EBSC  |n 834596 
938 |a ProQuest MyiLibrary Digital eBook Collection  |b IDEB  |n cis28837562 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 12024240 
994 |a 92  |b IZTAP