|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mi 4500 |
001 |
JSTOR_ocn884585018 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231005004200.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr cn||||||||| |
008 |
140706t20092009gw ob 001 0 ger d |
040 |
|
|
|a E7B
|b eng
|e rda
|e pn
|c E7B
|d OCLCO
|d EBLCP
|d DEBSZ
|d YDXCP
|d OCLCF
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d JSTOR
|d AU@
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCL
|d OCLCQ
|d OCL
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|
019 |
|
|
|a 880531049
|a 904530763
|
020 |
|
|
|a 9783447190732
|q (e-book)
|
020 |
|
|
|a 3447190736
|q (e-book)
|
020 |
|
|
|z 9783447060011
|
029 |
1 |
|
|a DEBSZ
|b 407736530
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)884585018
|z (OCoLC)880531049
|z (OCoLC)904530763
|
037 |
|
|
|a 22573/ctvbm0930
|b JSTOR
|
043 |
|
|
|a e-gx---
|
050 |
|
4 |
|a Z315.W64
|b .B64 2009eb
|
072 |
|
7 |
|a LAN
|x 027000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 070.5094346
|2 23
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Boge, Birgit,
|e author.
|
245 |
1 |
4 |
|a Die Anfänge von Kiepenheuer and Witsch :
|b Joseph Caspar Witsch und die Etablierung des Verlags (1948-1959) /
|c Birgit Boge.
|
264 |
|
1 |
|a Wiesbaden [Germany] :
|b Otto Harrassowitz Verlag,
|c 2009.
|
264 |
|
4 |
|c ©2009
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (571 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Buchwissenschaftliche Beiträge,
|x 0724-7001 ;
|v Band 78
|
504 |
|
|
|a Includes bibliographical references and index.
|
588 |
0 |
|
|a Print version record.
|
505 |
0 |
|
|a Cover; Title Page; Copyright; Vorwort; Table of Contents; Abkürzungen; Body; I Einleitung; 1 Forschungsstand; Situierung der Studie im Forschungskontext; Forschungslage zum Verlag Kiepenheuer & Witsch; Weitere herangezogene verlagsgeschichtliche Forschungen; 2 Untersuchungsziele; 3 Untersuchungszeitraum; 4 Quellenlage; Ergänzende Archivbestände; Konsequenzen für den Anmerkungsapparat; II Die Etablierung des Kölner Verlags Kiepenheuer & Witsch in der kulturellen Umbruchphase der Nachkriegszeit; 1 Biographische Notizen zu Joseph Caspar Witsch bis zur Gründung des Verlags Kiepenheuer & Witsch.
|
505 |
8 |
|
|a 2 Das gemeinsame Verlagsprojekt von Gustav Kiepenheuer und Joseph Caspar Witsch3 Rechtsstreitigkeiten zwischen Joseph Caspar Witsch und Noa Kiepenheuer in der Gründungs- und Frühgeschichte des Verlags; 4 Die Wahl des dauerhaften Verlagssitzes; 5 Der Start in Köln; 6 Die Aufnahme der verlegerischen Arbeit; 7 Die Rolle Fritz Helmut Landshoffs in der Frühphase des Unternehmens; III Belletristische Programmspezifika des Kölner Verlags; 1 Deutsche Klassiker-Neuausgaben; 2 Versuchte Restituierung von Autoren der klassischen Moderne; Die Verlegung von Einzelwerken; Wilhelm Speyer; Annette Kolb.
|
505 |
8 |
|
|a Frank ThiessRuth Hoffmann; Christa Winsloe; Adrienne Thomas; Hermann Kesten; Die Verlegung von Werkausgaben; Joseph Roth; René Schickele; Erich Kästner; Ricarda Huch; Witschs Resümee; 3 Gehobene Unterhaltungsliteratur zur erfolgreichen Existenzsicherung des Unternehmens; Exemplarische Skizze: Vicki Baum; Exemplarische Skizze: Annemarie Selinkos Desirée -- ein historischer Romanals Bestseller; Desirée im Spiegel der literarischen Kritik Deutschlands; Der Publikumserfolg; Werbemaßnahmen für einen historischen Roman; Die Absatzentwicklung des historischen Romans.
|
505 |
8 |
|
|a Honorare der Erfolgsautorin Annemarie SelinkoDas Verhältnis der Erfolgsautorin zu ihrem deutschen Originalverleger; Enttäuschte Verlegerhoffnungen; Exemplarische Skizze: Kelvin Lindemann; Resümee; 4 Die junge Autorengeneration und die Nachkriegsmoderne; Verlegerisches Engagement für einen DDR-Autor am Beispiel von Gerhard Zwerenz; Die versuchte Etablierung einer fremdsprachigen Jungautorin am Beispiel von Kay Cicellis; Resümee; 5 Das internationale Buchangebot; Streiflichter zur englischsprachigen Literatur im Verlagsprogramm; William Faulkner; Henry James; Saul Bellow; Patrick White.
|
505 |
8 |
|
|a Französischsprachige LiteraturGuy de Maupassant; Henry de Montherlant; Frangois Mauriac; Julien Green; Marcel Aymé; Maxence van der Meersch; Georges Bernanos; Jean Giono; Nathalie Sarraute; Skandinavische Literatur; Väinö Linna; Slawische Literatur; Jaroslav Hasek; Sergiusz Piasecki; Czeslaw Milosz; Boris Leonidowitsch Pasternak; Jewgenij Iwanowitsch Samjatin; Kazimierz Z. Brandy; Junge slawische Autoren; Resümee; IV Akquisition, verlegerische Betreuung, distributorische Vermarktung und erfolgreiche Etablierung eines jungen Autors: Heinrich Böll.
|
520 |
|
|
|a Birgit Boge untersucht in ihrer umfassenden Studie zur Geschichte des Kölner Verlags Kiepenheuer & Witsch das Wirken des Verlegers Joseph Caspar Witsch in der Etablierungsphase des Verlags von 1948 bis 1959. Sie skizziert die Gründungsgeschichte und gibt einen Überblick über die wichtigsten Besonderheiten des belletristischen Verlagsprogramms in dieser frühen Phase, bevor sie sich dem Kernteil ihrer Studie, der Rolle des Verlegers Witsch, widmet. Witsch beschränkt sich nicht nur darauf, das Verlagsprogramm zu organisieren und die Werke seiner Autoren zu publizieren, sondern er betätigt sich, u.
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA)
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR All Purchased
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR Evidence Based Acquisitions
|
600 |
1 |
0 |
|a Witsch, Joseph Caspar,
|d 1906-1967.
|
610 |
2 |
0 |
|a Kiepenheuer & Witsch
|x History.
|
600 |
1 |
7 |
|a Witsch, Joseph Caspar,
|d 1906-1967
|2 fast
|
610 |
2 |
7 |
|a Kiepenheuer & Witsch
|2 fast
|
650 |
|
0 |
|a Publishers and publishing
|z Germany
|z Cologne
|v Biography.
|
650 |
|
0 |
|a Literature publishing
|z Germany
|z Cologne
|x History
|y 20th century.
|
650 |
|
6 |
|a Littérature
|x Édition
|z Allemagne
|z Cologne
|x Histoire
|y 20e siècle.
|
650 |
|
7 |
|a LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES
|x Publishing.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Literature publishing
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Publishers and publishing
|2 fast
|
651 |
|
7 |
|a Germany
|z Cologne
|2 fast
|
648 |
|
7 |
|a 1900-1999
|2 fast
|
655 |
|
7 |
|a Biographies
|2 fast
|
655 |
|
7 |
|a History
|2 fast
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Boge, Birgit.
|t Anfänge von Kiepenheuer & Witsch : Joseph Caspar Witsch und die Etablierung des Verlags (1948-1959).
|d Wiesbaden, [Germany] : Otto Harrassowitz Verlag, ©2009
|h xiv, 554 pages
|k Buchwissenschaftliche Beiträg ; Band 78
|x 0724-7001
|z 9783447060011
|
830 |
|
0 |
|a Buchwissenschaftliche Beiträge aus dem Deutschen Bucharchiv München ;
|v Bd. 78.
|
856 |
4 |
0 |
|u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctvbnm27m
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL1691627
|
938 |
|
|
|a ebrary
|b EBRY
|n ebr10884322
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 11921186
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|