Cargando…

Bibliotheken von Arbeiterbildungsvereinen im Königreich Württemberg, 1848-1918.

1848 traten in zahlreichen württembergischen Städten Handwerker zu Arbeiterbildungsvereinen zusammen, um den Herausforderungen des anbrechenden Industriezeitalters mit gemeinschaftlichen Bildungsmaßnahmen zu begegnen. Ihre wichtigsten Bildungsmittel waren Zeitungen, Zeitschriften und Bucher, wesha...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Brünle, Elke
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2014.
Colección:Mainzer Studien zur Buchwissenschaft.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mu 4500
001 JSTOR_ocn881606657
003 OCoLC
005 20231005004200.0
006 m o d
007 cr |n|||||||||
008 140623s2014 gw o 000 0 ger d
040 |a EBLCP  |b eng  |e pn  |c EBLCP  |d OCLCO  |d DEBSZ  |d OCLCQ  |d YDXCP  |d OCLCQ  |d JSTOR  |d OCLCF  |d OCLCQ  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d OCLCO 
020 |a 9783447192071 
020 |a 3447192070 
029 1 |a DEBBG  |b BV043610333 
029 1 |a DEBSZ  |b 409833770 
029 1 |a GBVCP  |b 788742299 
029 1 |a AU@  |b 000055988083 
035 |a (OCoLC)881606657 
037 |a 22573/ctvc0jqq6  |b JSTOR 
050 4 |a Z732.I4 .L384 2014 
072 7 |a LAN  |x 012000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 023.102934 
049 |a UAMI 
100 1 |a Brünle, Elke. 
245 1 0 |a Bibliotheken von Arbeiterbildungsvereinen im Königreich Württemberg, 1848-1918. 
260 |a Wiesbaden :  |b Harrassowitz Verlag,  |c 2014. 
300 |a 1 online resource (768 pages). 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Mainzer Studien zur Buchwissenschaft ;  |v v. 20 
588 0 |a Print version record. 
505 0 |a Inhalt; Abkürzungen; Vorwort; 1 Forschungsbericht; 1.1 Quellenlage; 1.2 Literaturlage; 1.3 Erkenntnisinteresse und Gliederung; 2 Arbeiter, Arbeiterbildung, Arbeiterbildungsvereine 1848-1918: Eine terminologische und thematische Annäherung; 2.1 Der Begriff "Arbeiter" im zeitgenössischen Verständnis; 2.2 Wesentliche Merkmale der Bildungssituation der Arbeiter; 2.3 Das Wesen und die Entwicklung der Arbeiterbildungsvereine; 3 Die württembergischen Arbeiterbildungsvereine und ihre Bildungsbemühungen 1848-1852/53; 3.1 Die Arbeiterbildungsvereine im Königreich Württemberg 1848-1852/53. 
505 8 |a 3.2 Die Bildungsinitiativen, die Bildungsziele und die Bildungsmittel der württembergischen Arbeiterbildungsvereine 1848-1852/533.2.1 Offensive bildungspolitische Forderungen an die Städte und dieLandesregierung (bis Juni 1849); 3.2.2 Die Intensivierung vereinsinterner Bildungsarbeit (Juli 1849-April 1852); 3.2.3 Die formulierten Bildungsziele und die propagierten Bildungsmittel; 4 Die Bibliotheken und die Lektürepraxis in württembergischen Arbeiterbildungsvereinen 1848-1852/53; 4.1 Die Bibliothek des Arbeiterbildungsvereins Stuttgart 1848-1852. 
505 8 |a 4.1.1 Belege für die Existenz und den Verbleib der Stuttgarter Vereinsbibliothek4.1.2 Die Unterbringung und die Ausstattung der Bibliothek; 4.1.3 Die Öffnungszeiten und die Nutzungsmodalitäten der Bibliothek; 4.1.4 Die Bibliothekare des Arbeiterbildungsvereins Stuttgart; 4.1.5 Der Bibliotheksbestand des Stuttgarter Arbeiterbildungsvereins; 4.1.5.1 Zeitungen und Zeitschriften in der Vereinsbibliothek; 4.1.5.2 Bücher und Broschüren in der Vereinsbibliothek; 4.1.5.3 In die Bibliothek des 1863 reorganisierten Vereins übergegangene Bände. 
505 8 |a 4.1.5.4 Der Bibliothek von 1848 bis 1852 begründet zuweisbare Schriften4.1.5.5 Nachweislich und mutmaßlich der Bibliothek von 1848-1852 zuzuordnende Titel; 4.1.5.6 Die inhaltliche Zusammensetzung des Bibliotheksbestands; 4.1.5.7 Die Bestandserschließung; 4.1.5.8 Zur Größe des Bibliotheksbestands; 4.1.6 Die Finanzierung der Bibliothek; 4.1.7 Die Rezeption der Lektüreangebote; 4.1.8 Der Stellenwert und die Funktion der Vereinsbibliothek; 4.2 Die Bibliothek des Arbeiterbildungsvereins Ulm 1848-1852; 4.2.1 Belege für die Existenz und den Verbleib der Ulmer Vereinsbibliothek. 
505 8 |a 4.2.2 Die Unterbringung und Ausstattung der Bibliothek4.2.3 Die Nutzungsmodalitäten und Öffnungszeiten der Bibliothek; 4.2.4 Die Bibliothekare des Arbeiterbildungsvereins Ulm; 4.2.5 Der Bibliotheksbestand des Ulmer Arbeiterbildungsvereins; 4.2.5.1 Zeitungen und Zeitschriften in der Vereinsbibliothek; 4.2.5.2 Bücher und Broschüren in der Vereinsbibliothek; 4.2.5.3 Die inhaltliche Zusammensetzung des Bibliotheksbestands; 4.2.5.4 Die Bestandserschließung; 4.2.5.5 Zur Größe des Bibliotheksbestands; 4.2.6 Die Finanzierung der Bibliothek; 4.2.7 Die Rezeption der Lektüreangebote. 
500 |a 4.2.8 Der Stellenwert und die Funktion der Vereinsbibliothek. 
520 |a 1848 traten in zahlreichen württembergischen Städten Handwerker zu Arbeiterbildungsvereinen zusammen, um den Herausforderungen des anbrechenden Industriezeitalters mit gemeinschaftlichen Bildungsmaßnahmen zu begegnen. Ihre wichtigsten Bildungsmittel waren Zeitungen, Zeitschriften und Bucher, weshalb alle Arbeiterbildungsvereine mehr oder weniger große Schriftensammlungen aufbauten. Mancherorts überdauerten diese Vereinsbibliotheken sogar die Reaktionszeit, in der die Arbeiterbildungsvereine verboten waren, und bildeten zu Beginn der 1860er Jahre den Grundstock für die Bibliotheken der damals r. 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR All Purchased 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA) 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR Evidence Based Acquisitions 
650 0 |a Libraries and education  |z Germany  |z Württemberg. 
650 0 |a Working class  |x Education  |z Germany  |z Württemberg. 
650 6 |a Bibliothèques et éducation  |z Allemagne  |z Wurtemberg. 
650 6 |a Travailleurs  |x Éducation  |z Allemagne  |z Wurtemberg. 
650 7 |a LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Readers  |2 bisacsh 
650 7 |a Libraries and education  |2 fast 
650 7 |a Working class  |x Education  |2 fast 
651 7 |a Germany  |z Württemberg  |2 fast 
776 0 8 |i Print version:  |a Brünle, Elke.  |t Bibliotheken von Arbeiterbildungsvereinen im Königreich Württemberg, 1848-1918.  |d Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, ©2014  |z 9783447061957 
830 0 |a Mainzer Studien zur Buchwissenschaft. 
856 4 0 |u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctvc16qqf  |z Texto completo 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL1714767 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 11921518 
994 |a 92  |b IZTAP