Tabla de Contenidos:
  • Cover
  • Titel
  • Zum Buch
  • Über den Autor
  • Impressum
  • Inhalt
  • Vorlesungen über die Zeit Friedrichs des Großen
  • Introitus (Einleitung)
  • Preussen, Österreich und Friedrich II.
  • Friedrichs Verhältnis zu Deutschland
  • Schlussfrage
  • Friedrichs Persönlichkeit
  • Friedrichs Verhältnis zu Voltaire
  • Österreich und Maria Theresia
  • Geistliche Sachen
  • Russland, Katharina II. und Potemkin
  • Der Untergang Polens
  • Die Konföderationen
  • Das politische Resultat
  • Das Türkenreich
  • Die innere Verwaltung
  • Der Norden
  • Dänemark
  • Schweden
  • Das Deutsche Reich
  • Die geistlichen Fürsten
  • Deutschlands Geisterfrühling
  • Frankreich und seine Bedeutung für Europa
  • Hof, Adel, Klerus
  • Die geistige Bewegung Frankreichs
  • Voltaire
  • Montesquieu
  • Jean-Jacques Rousseau
  • Enzyklopädie, Theater, Salons
  • Aufklärung
  • Italien
  • Die Kirche
  • Die Feindschaft des modernen Staates
  • Sebastian Carvalho-Pombal und die Jesuiten
  • Der Kampf mit den Jesuiten
  • Spanien
  • Die Jesuiten in Frankreich
  • Spanien 1766
  • Das Papsttum
  • Die Persönlichkeit Pius VI.
  • Die Jesuiten
  • Joseph II.
  • Karikaturen der Aufklärung
  • Illuminaten
  • Joseph II., geistliche Angelegenheiten, seine Verwaltung
  • 1783, der Friede von Versailles
  • Friedrichs Politik in seinen letzten Jahren
  • Friedrich II. und Jacob Burckhardt
  • Notizen Jacob Burckhardts und Rekonstruktion des gesprochenen Wortlauts aufgrund von Nachschriften seiner Zuhörer
  • Zu dieser Edition
  • Friedrich der Andere
  • Dank des Herausgebers
  • Anhang
  • Anmerkungen
  • Erste Aufgabe: die Grenzen des Gegenstands
  • Abgekürzt zitierte Werke
  • Inhalt der Vorlesungen