Cargando…

Briefe nach Königsberg.

Hauptbeschreibung Ferdinand Gregorovius (1821-1891) gehörte bis weit ins 20. Jahrhundert hinein zu den meistgelesenen deutschsprachigen Historikern. Er hat das Italienbild seiner Epoche wesentlichgeprägt. Zwanzig Jahre verbrachte er selbst in Rom; kaum ein Geschichtsschreiber hat wie er vom Genius...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Gregorovius, Ferdinand
Otros Autores: Fugger, Dominik, Schlüter, Nina
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: C.H. Beck, 2013.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Descripción
Sumario:Hauptbeschreibung Ferdinand Gregorovius (1821-1891) gehörte bis weit ins 20. Jahrhundert hinein zu den meistgelesenen deutschsprachigen Historikern. Er hat das Italienbild seiner Epoche wesentlichgeprägt. Zwanzig Jahre verbrachte er selbst in Rom; kaum ein Geschichtsschreiber hat wie er vom Genius loci profitiert, kaum einer war so sehr auf ihn angewiesen wie der Verfasser der Wanderjahre in Italien und der monumentalen Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter. In dem Deutschordensstädtchen Neidenburg aufgewachsen, verließ Gregorovius nach seinen Königsberger Studienjahren Ostpreußen für immer.
Descripción Física:1 online resource (306 pages)
ISBN:9783406650130
3406650139