Ius Europaeum : Beiträge zur europäischen Einigung /
Hauptbeschreibung Seit dem Studium in den fünfziger Jahren galt dem Europarecht das besondere Interesse von Professor Dr. Dr. h. c. mult. Thomas Oppermann. Als junger Beamter im Bundeswirtschaftsministerium Anfang der sechziger Jahre und später als Professor in Tübingen hat er die Entwicklung der...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Otros Autores: | , , |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Berlin :
Duncker & Humblot,
©2006.
|
Colección: | Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht ;
Bd. 75. |
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Sumario: | Hauptbeschreibung Seit dem Studium in den fünfziger Jahren galt dem Europarecht das besondere Interesse von Professor Dr. Dr. h. c. mult. Thomas Oppermann. Als junger Beamter im Bundeswirtschaftsministerium Anfang der sechziger Jahre und später als Professor in Tübingen hat er die Entwicklung der europäischen Integration und ihres Rechts aktiv begleitet. Zuletzt wirkte er vor allem als Berater von Ministerpräsident Teufel in dessen Eigenschaft als Mitglied des Europäischen Verfassungskonvents. Aus Anlass des 75. Geburtstages von Thomas Oppermann erscheinen nun seine nach wie vor wic. |
---|---|
Descripción Física: | 1 online resource (512 pages) |
Bibliografía: | Includes bibliographical references. "Bibliographie von Thomas Oppermann": pages 506-509. |
ISBN: | 9783428521951 3428521951 |
ISSN: | 0935-6061 ; |