Madame de Staël : Kaiserin des Geistes.
Hauptbeschreibung"Kaiserin des Geistes" nannte der Schriftsteller Sainte-Beuve die vehemente Gegnerin Napoleons, und Madame de Chastenay notierte in ihren Memoiren, drei Großmächte hätten gegen Napoleon gekämpft: "England, Russland und Madame de Staël". Diese Frau ging ihren...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
München :
C.H. Beck,
2011.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Cover; Zum Buch; Über die Autorin; Titel; Impressum; Inhalt; Land der Dichter und Denker: Eine Französin in Deutschland; Familienvergangenheit: Der Bankier und die Schöngeistige; Familie Necker, ein Dreigestirn: Germaines Kindheit und Jugend; Krisenzeiten: Von einer sterbenden Welt; Botschaftergattin von Schweden: Madame de Staël in ihrem Pariser Salon; A la Bastille!: Stürmische Tage; Vom Einfluss der Leidenschaften: Liebe in Zeiten der Revolution; Die Republik verbannt mich, die Gegenrevolution hängt mich ... : Madame de Staël zwischen den Fronten; Bonaparte: Die Anfänge.
- Ein neuer Lichtkreis ... : Erste Berührung mit DeutschlandZerreißprobe: Schwert gegen Geist; Ostwärts nach Ilm-Athen: Von deutscher Treuherzigkeit und von deutscher Betrachtung; Aufruhr im Musentempel: Madame in der Dichter-Eremitage; Glanz und Gloria: Berlin und eine dramatische Abreise; Mein Vaterland und mein Vermögen ... : Aufbruch ins Dauer-Exil; Im Angesicht von Ruinen: Corinna, Italien und die Liebe jenseits der Zeit; Die Matriarchin von Coppet: Große Tage; Trunkener Lebenstanz: Die späteren Leidenschaften der Germaine de Staël; ber Deutschland: Ein epochemachendes Werk.
- Filigranes Endspiel: Hinausgezögerter Abschied von FrankreichKrise: Auf Coppet im Gefängnis; Eine Flucht durch Europa: Wien
- Moskau
- Sankt Petersburg
- Stockholm
- London; In geheimer Mission: Germaine de Staëls diplomatische Rolle; Ich habe Gott, meinen Vater und die Freiheit geliebt: Endgültige Heimkehr; Zeittafel; Literaturverzeichnis; Bildnachweis; Personenregister.