Gehört die Türkei zu Europa? : Wegweisungen für ein Europa am Scheideweg /
Die "Europafähigkeit" der Türkei wird in der europäischen und deutschen Öffentlichkeit seit geraumer Zeit kontrovers diskutiert. Viele Europäer kritisieren Menschenrechtsverstöße, die unzureichende Demokratisierung und befürchten eine Islamisierung Europas. Die Türkei wiederum kann...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Otros Autores: | , |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld :
Transcript,
2005.
|
Colección: | Global studies.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter
- Inhalt
- Vorwort
- Statt einer Einleitung: Gehört die Türkei zu Europa?
- Konturen einer Diskussion / König, Helmut ; Sicking, Manfred
- EU-Beitritt der Türkei als Vollendung eines Europa der kulturellen Vielfalt / Şen, Faruk
- Der Türkei-Beitritt zerstört die Europäische Union / Wehler, Hans-Ulrich
- Warum die Türkei die Gemeinschaft bereichern würde / Keskin, Hakki
- Die Türkei und Europa. Eine geopolitische Herausforderung / Münkler, Herfried
- Der türkisch-armenische Konflikt und die Europafähigkeit der Türkei / Luchterhandt, Otto
- Im Irrgarten der Argumente / Winter, Martin
- Konditionierte Demokratisierung / Leggewie, Claus ; Giesendorf, Sabrina
- Die Botschaft der Diskurse zum EU-Beitritt der Türkei / Richter, Emanuel
- Anhang: Empfehlung der Kommission zu den Fortschritten der Türkei auf dem Weg zum Beitritt
- Autoren.