Cargando…

Raum und zeit im minnesang : ansätze - spielarten - funktionen /

"Das Spiel mit den Kategorien 'Raum' und 'Zeit' ist fur Minnesang von grundlegender Bedeutung. Es pragt die Lieder auf solch unterschiedlichen Ebenen wie Minneauffassung, Rollenkonzept, Sprechsituation, Lexem-Inventar oder Bildlichkeit. Die Beitrage einer Tubinger Tagung, di...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Otros Autores: Lahr, Anna Sara (Editor ), Leidinger, Simone (Editor ), Gerok-Reiter, Annette (Editor )
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2020.
Colección:Studien zur historischen Poetik.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Ii 4500
001 EBSCO_on1193115235
003 OCoLC
005 20231017213018.0
006 m d
007 cr cnu---unuuu
008 200912s2020 gw o 000 0 ger d
040 |a EBLCP  |b eng  |e rda  |c EBLCP  |d OCLCO  |d N$T  |d OCLCO  |d YDX  |d OCLCF  |d YDX  |d LUU  |d OCLCO  |d K6U  |d OCLCQ  |d OCLCO 
019 |a 1187168097 
020 |a 3825378675  |q electronic book 
020 |a 9783825378677  |q electronic book 
020 |z 9783825369866 
020 |z 3825369862 
035 |a (OCoLC)1193115235  |z (OCoLC)1187168097 
050 4 |a ML183  |b .R38 2020 
082 0 4 |a 780.0712  |2 23 
049 |a UAMI 
245 0 0 |a Raum und zeit im minnesang :  |b ansätze - spielarten - funktionen /  |c herausgegeben von Annette Gerok-Reiter, Anna Sara Lahr, Simone Leidinger. 
264 1 |a Heidelberg :  |b Universitätsverlag Winter,  |c 2020. 
300 |a 1 online resource (400 p.). 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Studien zur historischen Poetik ;  |v v.29 
588 |a Description based upon online resource; title from PDF title page (viewed May 18, 2022). 
505 0 |a Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Annette Gerok-Reiter, Anna Sara Lahr, Simone Leidinger Raum und Zeit im Minnesang. Ein Aufriss: Ansätze -- Spielarten -- Funktionen -- I. Raum und Zeit: Elementareinheiten -- Elementarordnungen -- Claudia Lauer: ›Raum‹ und ›Zeit‹ in der frühen Sangspruchdichtung. Ein poetologischer Versuch -- Diana Roever: Auf der Zinne. Zur Diagrammatik eines Topos der mittelhochdeutschen Dichtung -- Uta Störmer-Caysa, Mainz -- Reimsemantik und Raumsemantik -- II. Naturräume -- Jahreszeiten 
505 8 |a Anna Kathrin Bleuler: Zeitsemantik und poetische Tradition. Zur Inszenierung des Jahreszeitenwechsels in den sommerlichen Natureingängen des Minnesangs -- Maximilian Benz: Chronotopoi des Sangs (Veldeke, Rugge und Morungen) -- mit einer Neuedition von MF 106,24ff. -- Burghart Wachinger: Raumstilisierung in Tannhäusers Leich III -- III. Raum-Zeiten der Minne -- Ricarda Bauschke: Nahe Ferne und ferne Nähe. Räumliche und zeiträumliche Stilisierungen bei Albrecht von Johansdorf und Heinrich von Morungen 
505 8 |a Christoph Huber: Jetzt -- einst -- immer. Zeitachsen im Minnelied (Reinmar und Heinrich von Mügeln) -- Sonja Glauch: 'niht langer wan die wîle ich lebe.' Zur Zeit-Poetik Reinmars -- Harald Haferland: Raumsprünge und Zeitblasen bei Morungen (besonders in den Liedern MF 129,14ff. -- MF 139,19ff. -- MF 145,1ff.) -- Franz-Josef Holznagel: 'niemen bevinde daz!' Die weibliche Rede über Intimität im Minnesang des 12. und 13. Jahrhunderts und das ›Lindenlied‹ Walthers von der Vogelweide -- Katharina Mertens Fleury: Allegorische Räume und Zeiten im Minnesang: Zum ›Wilden Alexander‹ 
505 8 |a IV. ›Aufhebungen‹ von Raum und Zeit: Präsenzeffekte? -- Simone Leidinger: Bild und Klang. Lyrischer Präsenzeffekt bei C Dietm 12 und 13 -- Katharina Philipowski: Hadlaubs Serena oder wie das Präsens-Erzählen Präsenz herstellt -- Albrecht Hausmann: ›Gold in Indien‹. Die Raum-Zeit der Sehnsucht und die Präsenzsuggestion des ›Singens‹ im Minnesang -- Margreth Egidi: Zeit, Raum und Subjektivität bei Hartmann von Aue und Burkhard von Hohenfels -- Handschriften-Siglen -- Abkürzungen -- Rückumschlag 
520 |a "Das Spiel mit den Kategorien 'Raum' und 'Zeit' ist fur Minnesang von grundlegender Bedeutung. Es pragt die Lieder auf solch unterschiedlichen Ebenen wie Minneauffassung, Rollenkonzept, Sprechsituation, Lexem-Inventar oder Bildlichkeit. Die Beitrage einer Tubinger Tagung, die der vorliegende Band versammelt, machen 'Raum' und 'Zeit' in umfassender Weise als Interpretamente fur den Minnesang fruchtbar und arbeiten einer Systematisierung des Minnesangs mit Hilfe von raumlichen und zeitlichen Kriterien zu."--Page 4 of cover. 
520 |a Playing with the categories space and time has fundamental importance for the Minnesang. It is forming the songs on such different levels as concept, roles, situations of speech, lexem-inventory or vividness. The contributions of a conference in Tubingen, which this volume brings together, make space and time productive as interpretations for the Minnesang and work towards a systematization of the Minnesang with the help of spatial and temporal criteria. 
590 |a eBooks on EBSCOhost  |b EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide 
650 0 |a Minnesang. 
650 0 |a Space and time in music. 
650 6 |a Minnesang. 
650 6 |a Espace et temps dans la musique. 
650 7 |a Minnesang  |2 fast 
650 7 |a Space and time in music  |2 fast 
700 1 |a Lahr, Anna Sara  |e editor. 
700 1 |a Leidinger, Simone  |e editor. 
700 1 |a Gerok-Reiter, Annette  |e editor. 
776 0 8 |i Print version:  |a Gerok-Reiter, Annette  |t Raum und Zeit im Minnesang : Ansätze - Spielarten - Funktionen  |d Heidelberg : Universitätsverlag Winter,c2020  |z 9783825369866 
830 0 |a Studien zur historischen Poetik. 
856 4 0 |u https://ebsco.uam.elogim.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=2571669  |z Texto completo 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL6306316 
938 |a EBSCOhost  |b EBSC  |n 2571669 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 301444738 
994 |a 92  |b IZTAP