|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mi 4500 |
001 |
EBSCO_on1128408930 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231017213018.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr cnu---unuuu |
008 |
191123s2019 gw o 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a EBLCP
|b eng
|e pn
|c EBLCP
|d OCLCO
|d YDX
|d N$T
|d OCLCF
|d OCLCQ
|d K6U
|d OCLCO
|d OCLCQ
|
019 |
|
|
|a 1128031023
|
020 |
|
|
|a 3825379086
|
020 |
|
|
|a 9783825379087
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 3825346579
|
020 |
|
|
|z 9783825346577
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1128408930
|z (OCoLC)1128031023
|
050 |
|
4 |
|a PN674
|
082 |
0 |
4 |
|a 430
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Friedhofen, Philipp.
|
245 |
1 |
0 |
|a Erlesene Welten :
|b Überlegungen zur Poetik des höfischen Romans.
|
260 |
|
|
|a Heidelberg :
|b Universitätsverlag Winter,
|c 2019.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (217 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Studien zur historischen Poetik ;
|v v. 31
|
588 |
0 |
|
|a Print version record.
|
505 |
0 |
|
|a Umschlag; Titel; Impressum; Inhaltsverzeichnis; Einleitung; 1 Die "Lesbarkeit der Welt" als Problem der Poetikvolkssprachlichen Erzählens; 2 Die Ordnung der Welt erzählen -- Hartmann von Aue 'Iwein'; 2.1 Fleischwerdung des Wortes und Wortwerdung des Fleisches im 'Iwein'-Prolog; 2.2 Präsenz und Re-Präsentation nach Augustinus -- Geschehen und Geschichte(n); 2.3 Dem 'rehte[n] merken' auf der Spur -- Wahrnehmung im Herzen; 2.4 Imaginäre Herzensreisen in die Wunderwelt der Âventiure; 2.5 [U]'ngevüege Âventiure' -- Kalogrenant und der Waldmensch; 2.6 Zwischenfazit
|
505 |
8 |
|
|a 3 Erzählend die Welt ordnen -- Wolframs von Eschenbach 'Parzival' und 'Titurel'3.1 Von Menschen und Elstern, Hasen und Lesern -- oder: Wolfram reicht dem Rezipienten die Hand; 3.2 [Diz] machet kurze fröude alwâr -- Unbegreifliche Bilder und die Kunst, sichzu verstehen; 3.3 Reflexion und Präsenz -- Von bogenlosen Sehnen und Herzen voller Âventiure; 3.4 [I]'ch hete kranke sinne, daz ich im niht minne gap' -- Erzählte Bilder als Bilderdes Erzählens im 'Parzival'.; 3.5 Erzählen als Kontingenzexposition -- Der 'meienbære' König
|
505 |
8 |
|
|a 3.6 [M]'ih müet ir ûf loesen' -- Verhandlungen über Leben und Tod, Lesen und Erzählen im 'Titurel'3.7 Zwischenfazit; 4 Erzählen im Spannungsfeld von Welt- und Erzählordnung -- Gottfrieds von Straßburg 'Tristan'; 4.1 'Deist aller edelen herzen brôt' -- Die Essbarkeit des Textes bei Gottfried von Straßburg; 4.2 "Die Überbietung der Natur durch die Kunst"? -- oder: Wie aus einem Hirsch (k)ein Braten wird; 4.3 [M]'an suoche hie, sô bin ich dâ, dâ vinde man Tristanden' -- Über die Möglichkeiten, Tristan zu erzählen; 4.4 Ritter -- Heros -- Mörder: Tristans als Mörder Morgâns?
|
505 |
8 |
|
|a 4.5 Die Unordnung der Welt und ihre ästhetische Ordnung im erzählten Bild -- Das belauschte Stelldichein5 Fazit -- Mittelalterliches Erzählen auf der Suche nach ästhetischen Universalien; Literaturverzeichnis; Rückumschlag
|
590 |
|
|
|a eBooks on EBSCOhost
|b EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide
|
600 |
0 |
0 |
|a Hartmann,
|c von Aue,
|d active 12th century
|x Criticism and interpretation.
|
600 |
0 |
0 |
|a Wolfram,
|c von Eschenbach,
|d active 12th century
|x Criticism and interpretation.
|
600 |
0 |
0 |
|a Gottfried,
|c von Strassburg,
|d active 13th century
|x Criticism and interpretation.
|
600 |
0 |
7 |
|a Gottfried,
|c von Strassburg,
|d active 13th century.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01821154
|
600 |
0 |
7 |
|a Hartmann,
|c von Aue,
|d active 12th century.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01823071
|
600 |
0 |
7 |
|a Wolfram,
|c von Eschenbach,
|d active 12th century.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01858633
|
650 |
|
0 |
|a Literature, Medieval
|x History and criticism.
|
650 |
|
0 |
|a Poetics.
|
650 |
|
6 |
|a Littérature médiévale
|x Histoire et critique.
|
650 |
|
6 |
|a Poétique.
|
650 |
|
7 |
|a Literature, Medieval.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01000151
|
650 |
|
7 |
|a Poetics.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01067682
|
655 |
|
7 |
|a Criticism, interpretation, etc.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01411635
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Friedhofen, Philipp.
|t Erlesene Welten : Überlegungen zur Poetik des höfischen Romans.
|d Heidelberg : Universitätsverlag Winter, ©2019
|z 9783825346577
|
830 |
|
0 |
|a Studien zur historischen Poetik.
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebsco.uam.elogim.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=2295749
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL5979533
|
938 |
|
|
|a EBSCOhost
|b EBSC
|n 2295749
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 300952546
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|