|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000 i 4500 |
001 |
EBSCO_on1122780379 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231017213018.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr cnu|||unuuu |
008 |
191010t20192019gw ob 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a N$T
|b eng
|e rda
|e pn
|c N$T
|d N$T
|d EBLCP
|d OCLCF
|d OCLCQ
|d K6U
|d OCLCQ
|
020 |
|
|
|a 9783830541127
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|a 3830541120
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 9783830539384
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1122780379
|
043 |
|
|
|a e-gx---
|
050 |
|
4 |
|a TD898.13.G3
|
082 |
0 |
4 |
|a 363.72890943
|2 23
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Roßegger, Ulf,
|e author.
|
245 |
1 |
0 |
|a Entsorgung radioaktiver Abfälle in Deutschland in der 16. Legislaturperiode von 2005-2009 :
|b Eine Untersuchung der politischen Prozesse im Politikfeld und der Wirkungsmächtigkeit von Akteursinteressen /
|c Ulf Roßegger.
|
264 |
|
1 |
|a Berlin :
|b Berliner Wissenschafts-Verlag,
|c [2019]
|
264 |
|
4 |
|c ©2019
|
300 |
|
|
|a 1 online resource
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
504 |
|
|
|a Includes bibliographical references.
|
588 |
0 |
|
|a Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed October 14, 2019).
|
505 |
0 |
|
|a Intro; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Vorwort; Zusammenfassung der Dissertation; Einleitung; I. Problemstellung; II. Ziele; III. Methodische Überlegungen; IV. Forschungsstand; V. Gang der Darstellung; A. Forschungsdesign; I. Akteurzentrierter Institutionalismus (AZI); II. Einordnung des Politikfeldes der Entsorgung radioaktiver Abfälle 2005-2009: Hierarchien, Institutionen und Eingrenzung der Akteure; B. Grundlagen und Rahmenbedingungen; I. Begriffliche Klärungen
|
505 |
8 |
|
|a 1. Verursacherprinzip als Leitlinie bei der Entsorgung radioaktiver Abfälle2. Definition radioaktiver Abfälle und radioaktiver Reststoffe; 3. Herkunft, Verbleib und Entsorgung radioaktiver Abfälle; 4. Klassifizierungen und Mengen radioaktiver Abfälle; II. Rechtliche Rahmenbedingungen; 1. Entsorgungsverpflichtung und Finanzierung der Entsorgung radioaktiver Abfälle; 2. Kostenverordnung zum Atomgesetz; 3. Endlagervorausleistungsverordnung (EndlagerVlV); 4. Aufgabe der Errichtung und des Betriebs von Endlagern und Zuständigkeiten
|
505 |
8 |
|
|a 5. Planfeststellungsverfahren für die Errichtung und den Betrieb eines EndlagersIII. Grundlagen der Finanzierung; 1. Risikoprofil des Finanzbedarfs bei der nuklearen Entsorgung; 2. Entsorgungskosten von radioaktiven Abfällen; 3. Rückstellungsmechanismus bei den Energieversorgungsunternehmen (EVU); C. Ausgangslage: Positionierungen der Akteure zu Beginn der 16. Legislaturperiode; I. Endlagerkonzeption -- Ein- oder Zwei-Endlagerkonzept und Standortauswahl; 1. Ausgangslage; 2. Positionierung der Akteure auf Bundesebene; 3. Positionierung der Akteure auf Länderebene
|
505 |
8 |
|
|a 4. Positionierung der Akteure in der Energiewirtschaft5. Zwischenfazit; II. Umgang mit Gorleben; 1. Ausgangslage; 2. Positionierung der Akteure auf Bundesebene; 3. Positionierung der Akteure auf Länderebene; 4. Positionierung der Akteure in der Energiewirtschaft; 5. Zwischenfazit; III. Finanzierung der Entsorgung radioaktiver Abfälle; 1. Ausgangslage; 2. Positionierung der Akteure auf Bundesebene; 3. Positionierung der Akteure auf Länderebene; 4. Positionierung der Akteure in der Energiewirtschaft; 5. Zwischenfazit; D. Evaluierung
|
505 |
8 |
|
|a I. Handlungsfeld Ein- vs. Zwei-Endlagerkonzeptund Standortauswahl1. Einflussfaktoren auf die Positionierung und Interaktionender Akteure während der Legislaturperiode; 2. Positionen der Akteure am Ende der Legislaturperiode, Interaktionsformen und Akteurskonstellationen; II. Handlungsfeld zum Umgang mit Gorleben; 1. Einflussfaktoren auf die Positionierung und Interaktionen der Akteure während der Legislaturperiode; 2. Positionen der Akteure am Ende der Legislaturperiode, Interaktionsformen und Akteurskonstellationen
|
590 |
|
|
|a eBooks on EBSCOhost
|b EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide
|
650 |
|
0 |
|a Radioactive waste disposal
|z Germany.
|
650 |
|
0 |
|a Radioactive wastes
|z Germany
|x Management.
|
650 |
|
0 |
|a Radioactive waste disposal
|x Political aspects
|z Germany.
|
650 |
|
0 |
|a Radioactive wastes
|x Government policy
|z Germany.
|
650 |
|
7 |
|a Radioactive waste disposal.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01087820
|
650 |
|
7 |
|a Radioactive waste disposal
|x Political aspects.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01087851
|
650 |
|
7 |
|a Radioactive wastes
|x Government policy.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01087971
|
650 |
|
7 |
|a Radioactive wastes
|x Management.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01087977
|
651 |
|
7 |
|a Germany.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01210272
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebsco.uam.elogim.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=2267804
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL5942233
|
938 |
|
|
|a EBSCOhost
|b EBSC
|n 2267804
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|