Zweifel an der Liebe : Zu Form und Funktion selbstreferentiellen Erzählens im höfischen Roman.
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Heidelberg :
Universitätsverlag Winter,
2018.
|
Colección: | Frankfurter Beiträge zur Germanistik.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Cover; Titel; Impressum; Vorrede und Dank; Inhalt; 1 Lust am Text; 1.1 Textkorpus; 1.2 Methodik; I ‚Close reading'; II Implizite und explizite Formen; III Selbstreferentialität; IV Vertikalität und Horizontalität; V Zweifel an der Liebe; 2 Narziss im Blumenidyll (‚Flore und Blanscheflur'); I Kinderminne; II Liebescodes; III Umkämpfte Fiktion; IV Der Pokal; V Märchenschluss; 3 Muster des Erzählens (‚Aucassin et Nicolette'); 4 Ein Ende finden (‚Tristan und Isolde'); 4.1 Béroul; I Reiteratives Erzählen; II Memoria; III Der fehlende Schluss; 4.2 Tristan als Narr
- 4.3 Eilhart von ObergI Autor, Werk und Überlieferung; II Liebe als Lebensgeschichte; III Liebe und Wahnsinn; IV ‚Wie Keheniß vergieng und Tristrand töttlich wunden enpfieng'; V Schluss; 4.4 ‚Version courtoise'; 4.4.1 Thomas von Britannien; I ‚Desir et voleir'; II ‚Salle aux images'; III ‚Tristan le Naim'; IV Von Anfang und Ende; 4.4.2 Gottfried von Straßburg; I Entdeckung; II Abschied; III Die Liebe, unendlich?; IV Nach der gestundeten Zeit; V Die Grenze des Todes; 5 Im Netz der Dinge (‚Cligès'); I ‚Tristan retourné'; II Die Kunst des Erzählens
- III Der Text und sein Doppel6 Liebe als Spiel (‚Frauendienst'); I Form; II Prolog; III Erster Dienst; IV Wunschminne und ‚wânwîse'; V Zweiter Dienst; VI Das versäumte Leben; 7 Resümee und Ausblick; Abkürzungsverzeichnis; Literaturverzeichnis; Forschungsregister; Abbildungsnachweise; Backcover