Cargando…

Grenzüberschreitungen - Migration, Heirat und staatliche Regulierung im europäischen Grenzregime : Eine Ethnographie /

Je restriktiver die europäische Migrationspolitik in den letzten Jahrzehnten wurde, umso wichtiger wurde der »Ehegattennachzug« - oder »Familiennachzug« - als legale Möglichkeit der Einreise. Doch auch dieser Migrationsweg steht zunehmend im Fokus staatlicher Regulierung. Eine Sprachnachweispflich...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Gutekunst, Miriam (Autor)
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld : transcript-Verlag, [2019]
Colección:Kultur und soziale Praxis
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Descripción
Sumario:Je restriktiver die europäische Migrationspolitik in den letzten Jahrzehnten wurde, umso wichtiger wurde der »Ehegattennachzug« - oder »Familiennachzug« - als legale Möglichkeit der Einreise. Doch auch dieser Migrationsweg steht zunehmend im Fokus staatlicher Regulierung. Eine Sprachnachweispflicht sowie die Vergabe von Visa führen zu neuen Grenzsituationen weit vor Europas geographischen Außengrenzen. Diese nimmt Miriam Gutekunst in ihrer transnationalen Ethnographie zwischen Marokko und Deutschland in den Blick und begleitet Menschen durch das selektive Einreiseverfahren. Ihre Studie zeigt: In den Institutionen und Behörden wird dabei nicht nur über die Einreise entschieden, sondern es werden auch Integrationsparadigmen, Geschlechterverhältnisse sowie Vorstellungen von Liebe und Ehe verhandelt.
Within the context of the »family reunion«, new border situations are developing far away from Europe's geographical external borders.
Descripción Física:1 online resource.
ISBN:9783839442494
3839442494