Kurz vor der Gegenwart : 20 Jahre zeitgeschichtliche Aktivitäten am Institut für Hochschulforschung Halle-Wittenberg (HoF) 1996-2016 /
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Otros Autores: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Berlin :
BWV Berliner Wissenschafts-Verlag,
2017.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Inhalt; Die zeithistorischen Verankerungen des Instituts für Hochschulforschung (HoF); Hochschulforschung und Hochschulgeschichte; Zeitgeschichtliche HoF-Wurzeln; HoF-Projekte und -Aktivitäten; I. Große Linien: Hochschul- und Wissenschaftsentwicklung seit 1945; Zwischen Expansion und Kontraktion; Von Humboldt bis Mode 2; Akademische Rituale; Die Idee der Hochschule in der DDR; Politik und Wissenschaft in der DDR; Fächerproportionen, Bildungsbeteiligung und Beschäftigungswandel; Sozialistisch behaust; Die Organe; Private Hochschulen; Der andere Wissenschaftsrat; Jenseits der Zielerreichung.
- HochschulzeitgeschichteII. Jenseits der Hochschulen: Bildungsgeschichtliches; Zunächst mal entakademisiert; Ambivalenzen der frühen Reformpädagogik; Bildung nach Plan?; Parallelwelt; Die Offene Arbeit in den Evangelischen Kirchen der DDR; Zentrale Peripherie; Wissens- und Ideengeschichte von DDR-Planstädten; III. Pars pro toto: Institutionen und Fächer; 40 Jahre + 25 Jahre Nachleben; Wahrnehmungs- und Verarbeitungsmuster; Es kömmt drauf an, sie verschieden zu interpretieren; Theologie im Sozialismus; Ein sperriger Intellektueller; Geerbte Tradition; Vor allem Arbeit.
- Hochschulpädagogik, Studentenforschung und HochschulökonomieWeiterbildung an DDR-Universitäten; Spezialsektor; Kunst + Geschichte; Parallel zum Grafikdesign; Maximalinvasiv; IV .Grundstürzend: Ostdeutsche Wissenschaftstransformation ab 1990; Hochschulerneuerung; Geschichte einer Komplexitätsreduktion; Die demokratische Qualität der demokratischen Erneuerung; Personalstruktur
- Fachkompetenz
- Integrität; Der IM; stud. ost; Abbruch mit Kontinuitäten; Forschen jenseits der Strukturen; Governance in einem wiederauferstandenen Land.