Leichte Räume : Gestaltung und Konstruktion im Trockenbau /
Die bauphysikalischen und komfortrelevanten Eigenschaften zeichnen den Gips-Trockenbau als besonders nachhaltige und vielseitige Bauweise aus. Das Buch verknüpft das große architektonische und skulpturale Potenzial dieser Bauweise mit den konstruktiven Anforderungen. Sein Fokus liegt auf der System...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Otros Autores: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Basel :
Birkhäuser,
[2016]
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Sumario: | Die bauphysikalischen und komfortrelevanten Eigenschaften zeichnen den Gips-Trockenbau als besonders nachhaltige und vielseitige Bauweise aus. Das Buch verknüpft das große architektonische und skulpturale Potenzial dieser Bauweise mit den konstruktiven Anforderungen. Sein Fokus liegt auf der Systemvielfalt, den spezifischen Abhängigkeiten und deren konsequenter Umsetzung in einer Entwurfsidee. Raumkonzeptionen und Elemente in Bestandsgebäuden oder Neubauten werden kategorisiert und ihre Umsetzung im Detail dargestellt. Zahlreiche Beispiele zur Detaillierung und Fügung von Bauteilen erläutern darüber hinaus den Wirkungszusammenhang von Licht, Farbe, Material, Oberfläche und Konstruktion. Zeichnungen in verschiedenen Maßstäben veranschaulichen die räumlichen und tektonischen Beziehungen. Planer und Studierende werden oft erst spät mit den vielseitigen Möglichkeiten des Trockenbaus vertraut. Dabei ermöglicht er beim raumbildenden Ausbau große gestalterische Freiheiten bei gleichzeitiger Angemessenheit der Mittel und hoher Flexibilität. Der Fokus des Buches ist auf die entwurfsspezifischen und konstruktionsrelevanten Anforderungen des Trockenbaus gerichtet und beleuchtet deren konsequente Umsetzung innerhalb einer Entwurfsidee. |
---|---|
Descripción Física: | 1 online resource |
Bibliografía: | Includes bibliographical references and index. |
ISBN: | 9783035608892 303560889X 9783035608984 3035608989 |