|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mi 4500 |
001 |
EBSCO_ocn935921796 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231017213018.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr |n||||||||| |
008 |
160201s2015 gw o 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a EBLCP
|b eng
|e pn
|c EBLCP
|d YDXCP
|d OCLCQ
|d IDB
|d OCLCO
|d OCLCF
|d N$T
|d DEGRU
|d OCLCQ
|d RDF
|d OCLCO
|d OCLCQ
|
020 |
|
|
|a 9783955532802
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|a 3955532801
|q (electronic bk.)
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)935921796
|
050 |
|
4 |
|a TH438.13
|b .B855 2015eb
|
072 |
|
7 |
|a ARC
|x 022000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a ARC
|x 024010
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a ARC
|x 015000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a ARC
|x 012000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 720.285
|2 23
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Westphal, Tim.
|
245 |
1 |
0 |
|a Building Information Modeling I Management :
|b Methoden und Strategien für den Planungsprozess, Beispiele aus der Praxis.
|
260 |
|
|
|a München :
|b DETAIL,
|c 2015.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (128 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a DETAIL Spezial
|
588 |
0 |
|
|a Print version record.
|
505 |
8 |
|
|a Märchen, Realität und Perspektiven bei der Planung mit BIMGrundlegende Herausforderungen datenmodellorientierter Planung; Digitale Prozesse beim Entwerfen komplexer Bauwerke; Bauherr. Betreiber; Datenmanagement im Infrastrukturbetrieb; Neue Wege beschreiten im Wettbewerbsverfahren; Die "Owner BIM"-Strategie am Beispiel von Roche; Projektsteuerung. Baubetrieb; Transparente Wege; BIM2FIM -- die Basis des Facility Managements der Zukunft?; Recht. HOAI; BIM in der HOAI; Bauunternehmen. Ausführende Firmen; Digitalisierter Freiraum im Holzbau.
|
505 |
8 |
|
|a "Wir erwarten eine Effektivitätssteigerung von mindestens zehn Prozent"Hersteller. Bauprodukte; Neubau Rathaus und Kita "Grüne Mitte Biebergemünd"; Digitale Unterstützung für Planer -- Erfahrungen bei Dorma; Hochschulen. Ausbildung; Building Information Modeling in Ausbildung und Forschung; BIM-Initiativen; Software. Technik; Ein Blick auf aktuelle Software-Lösungen; Anhang.
|
505 |
0 |
|
|a Inhalt; Einführung; Editorial; BIM in Zahlen -- Status quo; Die Zukunft der Daten; Digital Planen Bauen Betreiben; Lernen vom Ausland; Lernen vom Ausland; Gemeinschaft, Inspiration, Technologie; Architekten. Planer; Chance oder Risiko für den Beruf des Architekten?; Integrale Planung ist Kopfsache; Die Rolle des Architekten als Ingenieur stärken; Chancen digitaler Planungswerkzeuge; BIM in der Sanierung -- das Pilotprojekt Gebäude 327; Die DNA eines Gebäudes; Mut zu mehr Unternehmertum!; BIM und parametrische Planung bei Bollinger + Grohmann.
|
520 |
|
|
|a Erstmals in dieser ausführlichen Form fasst die vorliegende Publikation zum Building Information Modeling (BIM) Erfahrungsberichte von Protagonisten aus der gesamten Wertschöpfungskette Bau zusammen. Ergänzt werden die Praxisbeispiele durch Fachbeiträge und Interviews zu organisatorischen, technischen und juristischen Handlungsfeldern im Zusammenspiel mit BIM. Hinzu kommt die Sicht der Öffentlichen Hand, der Blick ins Ausland und der Status quo in der Architektur-Ausbildung. International agierende Unternehmen aus der Bauindustrie geben einen Einblick in die Praxis bei der Implementierung BIM-relevanter Daten in ihre Bauprodukte. Abgerundet wird das Fachbuch mit einem Überblick über unterstützende Softwarelösungen, wichtige BIM-Initiativen sowie durch ein umfassendes Glossar, das wesentliche Fachbegriffe leicht verständlich erläutert. Zahlreiche Querverweise und Zusatzinformationen direkt neben den Beiträgen bieten dem Leser zusätzliche wertvolle Arbeitshinweise.
|
590 |
|
|
|a eBooks on EBSCOhost
|b EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide
|
650 |
|
0 |
|a Building information modeling.
|
650 |
|
6 |
|a Modélisation des données du bâtiment.
|
650 |
|
7 |
|a ARCHITECTURE
|x Adaptive Reuse & Renovation.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a ARCHITECTURE
|x Buildings
|x Landmarks & Monuments.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a ARCHITECTURE
|x Professional Practice.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a ARCHITECTURE
|x Reference.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Building information modeling.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01744879
|
700 |
1 |
|
|a Herrmann, Eva.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Westphal, Tim.
|t Building Information Modeling I Management : Methoden und Strategien für den Planungsprozess, Beispiele aus der Praxis.
|d München : DETAIL, ©2015
|z 9783955532796
|
830 |
|
0 |
|a DETAIL Spezial.
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebsco.uam.elogim.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=1157945
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a De Gruyter
|b DEGR
|n 9783955532802
|
938 |
|
|
|a EBL - Ebook Library
|b EBLB
|n EBL4338558
|
938 |
|
|
|a EBSCOhost
|b EBSC
|n 1157945
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 12746024
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|