|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Ii 4500 |
001 |
EBSCO_ocn934476684 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231017213018.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr ||||||||||| |
008 |
160108t20152015gw ob 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a YDXCP
|b eng
|e rda
|c YDXCP
|d OCLCQ
|d N$T
|d OCLCF
|d CHVBK
|d OCLCO
|d RDF
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|
020 |
|
|
|a 3830983247
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|a 9783830983248
|q (electronic bk.)
|
029 |
1 |
|
|a CHVBK
|b 366728172
|
029 |
1 |
|
|a CHBIS
|b 010711308
|
029 |
1 |
|
|a DEBSZ
|b 489853404
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)934476684
|
050 |
|
4 |
|a LB1707
|
072 |
|
7 |
|a EDU
|x 042000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a EDU
|x 036000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a EDU
|x 024000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 370.71/1
|2 23
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
245 |
0 |
0 |
|a Schule gemeinsam gestalten - Entwicklung von Kompetenzen für pädagogische Führung :
|b Beiträge zu Leadership in der Lehrerbildung /
|c Stephan Gerhard Huber, Stiftung der Deutschen Wirtschaft, Robert Bosch Stiftung (Hg.).
|
264 |
|
1 |
|a Münster :
|b Waxmann,
|c [2015]
|
264 |
|
4 |
|c ©2015
|
300 |
|
|
|a 1 online resource
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
504 |
|
|
|a Includes bibliographical references.
|
520 |
|
|
|a Um Schule erfolgreich zu gestalten und ihre Qualität weiterzuentwickeln, kommt der Entwicklung und Förderung von Kompetenzen für pädagogische Führung in allen drei Phasen der Lehrerbildung eine besondere Rolle zu. Hier setzt das Kooperationsprojekt der Stiftung der Deutschen Wirtschaft, der Robert Bosch Stiftung und des Instituts für Bildungsmanagement und Bildungsökonomie der Pädagogischen Hochschule Zug an, in dessen Rahmen diese Publikation entstanden ist. In diesem Buch wird ein Kompetenzmodell für pädagogische Führung entworfen. Eine Entwicklungslandkarte beschreibt Inhalte, Lern- und Lehrformate, die Lehrkräften und pädagogischen Führungskräften in ihrem Kompetenzerwerb für Gestaltungsaufgaben in der Schule förderlich sein können. Empfehlungen für die Umsetzung und Etablierung einer systematischen und nachhaltigen Entwicklung von Kompetenzen pädagogischer Führung schließen sich an. Abschließend stellt ein umfangreicher Praxisteil innovative Angebote aus allen Phasen der Lehrerbildung vor. Mit diesem umfassenden Blick auf Leadership in der Lehrerbildung wird ein Beitrag für eine Lehrerbildung geleistet, die die systematische und nachhaltige Entwicklung und Förderung von Kompetenzen pädagogischer Führung aufgreift. Das Buch wendet sich an diejenigen, die Lehrerbildung verantworten, gestalten und sie strategisch und konzeptuell weiterentwickeln - zum Beispiel an Vertreterinnen und Vertreter von Hochschulen, Studienseminaren, Fortbildungsinstituten und Schulverwaltung/Schulaufsicht. Darüber hinaus gibt es Orientierung für Lehrkräfte und pädagogische Führungskräfte, die Schule gestalten.
|
520 |
1 |
|
|a Anhand von Beispielen wird skizziert, was die Lehrerbildung leisten kann und sollte, um Führungskräfteentwicklung erfolgreich voranzubringen. - Aus: Handelsblatt mach Schule, Newsletter
|
520 |
1 |
|
|a Beiträge zur nachhaltigen Stärkung professioneller Funktionen. - Jörg Schlömerkemper in: PÄDAGOGIK, 6/2016
|
590 |
|
|
|a eBooks on EBSCOhost
|b EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide
|
650 |
|
0 |
|a Teachers
|x Training of.
|
650 |
|
6 |
|a Enseignants
|x Formation.
|
650 |
|
7 |
|a EDUCATION / Essays
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a EDUCATION / Organizations & Institutions
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a EDUCATION / Reference
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Teachers
|x Training of
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Führung
|2 gnd
|
650 |
|
7 |
|a Lehrerbildung
|2 gnd
|
650 |
|
7 |
|a Schulentwicklung
|2 gnd
|
700 |
1 |
|
|a Huber, Stephan Gerhard,
|d 1971-
|e editor.
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebsco.uam.elogim.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=1135870
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 12779663
|
938 |
|
|
|a EBSCOhost
|b EBSC
|n 1135870
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|