|
|
|
|
LEADER |
00000cam a22000003i 4500 |
001 |
EBSCO_ocn934433240 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231017213018.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr cnu|||unuuu |
008 |
160111s2015 xx o 000 0 eng d |
040 |
|
|
|a N$T
|b eng
|e rda
|e pn
|c N$T
|d IDEBK
|d EBLCP
|d YDXCP
|d N$T
|d OCLCO
|d OCLCF
|d IDB
|d OCLCQ
|d OCLCA
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|
019 |
|
|
|a 934600771
|a 941699070
|
020 |
|
|
|a 9783869458519
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|a 3869458518
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 9783959480796
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)934433240
|z (OCoLC)934600771
|z (OCoLC)941699070
|
043 |
|
|
|a e-gx---
|
050 |
|
4 |
|a HV9679.B4
|
072 |
|
7 |
|a HIS
|x 039000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a HIS
|x 049000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a HIS
|x 030000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a HIS
|x 054000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 900
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Kaltenstadler, Wilhelm.
|
245 |
1 |
0 |
|a Haberfeldtreiben und Obrigkeit in Bayern.
|
264 |
|
1 |
|a [Place of publication not identified] :
|b Verlag Traugott Bautz GmbH,
|c 2015.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
588 |
0 |
|
|a Vendor-supplied metadata.
|
505 |
0 |
|
|a Cover ; Titelei ; Impressum ; INHALTSVERZEICHNIS; VORWORT UND GELEITWORT; 1. Vom "Ancien Régime" zum zentralisierten Verwaltungsstaat -- eine Hinleitung ; 2 Auseinandersetzungen mit der Obrigkeit im 18. Jahrhundert; 2.1 Haberfeldtreiben in Vagen gegen die leichtfertige Ursula (1716); 2.2 Der Bauernaufstand von Schliersee -- Konflikt wegen der Sixtuskirche; 2.3 Ein unbekanntes Haberfeldtreiben im 18. Jahrhundert; 2.4 Das uneheliche Kind der Bäckerstochter von Brand (1750); 2.5 Noch ein uneheliches Kind in Parsberg -- die Obrigkeit ist bestürzt.
|
505 |
8 |
|
|a 3. Konflikte mit der Obrigkeit in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts3.1 Das Treiben von Elbach und die Allmacht des Staates; 3.2 Der Landrichter und das Treiben von Thalham (1826); 3.3 Ein Mann genügt nicht -- das Treiben gegen Barbara und Anna Kirchberger ; 3.4 Noch einmal: "Umgang" mit mehreren Männern; 3.5 Der Bauer und die "Dirne"; 3.6 Wachsender Zulauf zum Haberfeldtreiben -- Amnestie durch König Ludwig I. ; 3.7 Drohungen, Strafen und Sanktionen -- die Obrigkeit greift durch; 3.8 Das Treiben von Pang -- Haberfeldtreiben als Kollektivrüge.
|
505 |
8 |
|
|a 3.9 Die Rache der Wilderer in Maxhofen -- ein Haberfeldtreiben?3.10 Zusammenstoß zwischen Haberern und Dorfbewohnern beim Treiben von Weyarn ; 3.11 Die "Schlacht" von Maxlrain (1834); 3.12 Die Angst der Obrigkeit vor Prestigeverlust; 3.13 Das Haberfeldtreiben weitet sich nach Osten aus; 3.14 Weitere Treiben der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts -- Lehrer und andere "Sünder" ; 3.15 Wandel der Struktur von Treiber und Getriebenen; 3.16 Die sündige Witwe -- das Treiben zu Ostin am Tegernsee; 3.17 Das Landgericht Tegernsee wird aktiv -- keine greifbaren Ergebnisse.
|
505 |
8 |
|
|a 3.18 Der Skandal des Hilmerbauern und der sündigen Magd3.19 Das Treiben von Au (1840) -die Passivität der Bewohner; 3.20 Die Bürger von Lenggries setzen sich zur Wehr; 3.21 Weitere Treiben vor 1848 -- Haberfeld eine Massenveranstaltung der Burschen ; 3.22 Racheakt und Mordversuch -- das Treiben von Nußdorf im Chiemgau ; 3.23 Expansion der Haberer nach Süden -- das Treiben von Bayrischzell von 1847 ; 3.24 Neue Anweisungen der Regierung an die Landgerichte; 3.25 Drohungen der Regierung; 4 Haberfeldtreiben in den Revolutionsjahren -- eine Wende.
|
505 |
8 |
|
|a 4.1 Attacken der Haberer auf die Polizei und Aktionen der Wilderer4.2 Rüge von Amtspersonen und Pfarrern 1848; 4.3 Kein Respekt vor dem Landrichter von Rosenheim; 4.4 Der sozialdemokratische Lehrer von Holzolling; 4.5 Appell des Landrichters an die Vernunft ohne Wirkung -- Treiben bei Aibling ; 4.6 Weitere Haberfeldtreiben des Jahres 1849 -- auch Pfarrer werden gerügt ; 5. Die Haberfeldtreiben vor dem Miesbacher Treiben (1893) -- neue Strukturen ; 5.1 Wieder ein Treiben in Irschenberg -- die Kollektivierung der Treiben nimmt zu ; 5.2 Berufung auf "Kaiser Karl im Untersberg."
|
505 |
8 |
|
|a 5.3 Treiben des Jahres 1852 -- die Burschen bestimmen das Geschehen.
|
590 |
|
|
|a eBooks on EBSCOhost
|b EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide
|
650 |
|
0 |
|a Criminal justice, Administration of
|z Germany
|z Bavaria.
|
650 |
|
0 |
|a Fehmic courts.
|
650 |
|
0 |
|a Vigilantes
|z Germany
|z Bavaria.
|
650 |
|
0 |
|a Criminal courts
|z Germany
|z Bavaria.
|
650 |
|
6 |
|a Vehme.
|
650 |
|
6 |
|a Membres de groupes d'autodéfense
|z Allemagne
|z Bavière.
|
650 |
|
6 |
|a Tribunaux criminels
|z Allemagne
|z Bavière.
|
650 |
|
7 |
|a HISTORY
|x Civilization.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a HISTORY
|x Essays.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a HISTORY
|x Reference.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a HISTORY
|x Social History.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Criminal courts
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Criminal justice, Administration of
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Fehmic courts
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Vigilantes
|2 fast
|
651 |
|
7 |
|a Germany
|z Bavaria
|2 fast
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Kaltenstadler, Wilhelm.
|t Haberfeldtreiben und Obrigkeit in Bayern.
|d : Traugott Bautz, ©2015
|z 9783959480796
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebsco.uam.elogim.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=1136119
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a EBL - Ebook Library
|b EBLB
|n EBL4346826
|
938 |
|
|
|a EBSCOhost
|b EBSC
|n 1136119
|
938 |
|
|
|a ProQuest MyiLibrary Digital eBook Collection
|b IDEB
|n cis33503842
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 12795527
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|