Der Traum vom Weltreich : Geschichte und Geschichten zur Personalunion Hannover-England 1714 bis 1837 /
Wie kam es nur dazu, dass 1714 mit Georg Ludwig ausgerechnet ein Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg zum englischen König ernannt wurde? Welche Gründe führten zu dem berühmten Act of Settlement, und was geschah mit dem Haus Stuart, dessen katholische Nachfahren im 18. Jahrhundert immer wieder g...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Springe :
Zu Klampen,
[2014]
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Der Vater seines Volkes
- Georg III., »Farmer George±Kapitel zehn; Ein Mann der Gegensätze
- Georg IV.; Kapitel elf; Zeiten des Übergangs; Epilog; Anhang; Stammbäume; Zeittafel; Bibliografie; Nachweise; Die Autorin.
- Cover; Titel; Impressum; Widmung; Inhalt; Vorwort; Prolog; Kapitel eins
- Wie es dazu kam; 1. Die Welfen; 2. England; Kapitel zwei; 1. Englands Wandel unter den Stuarts 1660 bis 1688 ·; 2. Auf dem Weg zur Personalunion ·; Kapitel drei; Kurfürst und König
- Der Beginn der Personalunion; Kapitel vier; Der deutsche Kurfürst auf Englands Thron; Kapitel fünf; Er war immer, wie er schien
- König Georg II.; Kapitel sechs; Kein Frieden in Sicht; Kapitel sieben; Der Ruhm lebt nicht vom Krieg allein; Kapitel acht; Der Traum vom Weltreich; Kapitel neun.