Cargando…

Wanderer zwischen den kulturen : Ethnizität deutscher migranten in Australien zwischen hybridität, transkulturation und identitätskohäsion /

Migranten gehören zu den wohl einflussreichsten Agenten der "Globalisierung von unten". Diese auf einer ethnographischen Feldforschung basierende kulturanthropologische Mikrostudie zur Ethnizität deutscher Migranten in Sydney untersucht nicht nur bewegte Lebensformen vor einem deutsch-au...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Berchem, David Johannes (Autor)
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld [Germany] : Transcript, 2011.
Colección:Kultur und soziale Praxis.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mi 4500
001 EBSCO_ocn905915116
003 OCoLC
005 20231017213018.0
006 m o d
007 cr cn|||||||||
008 150303t20112011gw ob 000 0 ger d
040 |a E7B  |b eng  |e rda  |e pn  |c E7B  |d OCLCO  |d EBLCP  |d HEBIS  |d YDXCP  |d DEBSZ  |d OCLCF  |d OCLCQ  |d DEGRU  |d OCLCQ  |d OCLCA  |d OCLCQ  |d S2H  |d N$T  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d OCLCO 
019 |a 900345413  |a 900418176  |a 979853801  |a 1261318506 
020 |a 9783839417980  |q (e-book) 
020 |a 3839417988  |q (e-book) 
020 |z 9783837617986 
024 7 |a 10.14361/transcript.9783839417980  |2 doi 
029 1 |a DEBSZ  |b 431902305 
029 1 |a DEBSZ  |b 434809241 
035 |a (OCoLC)905915116  |z (OCoLC)900345413  |z (OCoLC)900418176  |z (OCoLC)979853801  |z (OCoLC)1261318506 
043 |a u-at--- 
050 4 |a DU122.G4  |b .B47 2011eb 
072 7 |a SOC  |x 002010  |2 bisacsh 
072 7 |a SOC  |x 007000  |2 bisacsh 
072 7 |a SOC  |x 022000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 401  |2 23 
049 |a UAMI 
100 1 |a Berchem, David Johannes,  |e author. 
245 1 0 |a Wanderer zwischen den kulturen :  |b Ethnizität deutscher migranten in Australien zwischen hybridität, transkulturation und identitätskohäsion /  |c David Johannes Berchem. 
264 1 |a Bielefeld [Germany] :  |b Transcript,  |c 2011. 
264 4 |c ©2011 
300 |a 1 online resource (708 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Kultur und soziale Praxis 
504 |a Includes bibliographical references. 
588 0 |a Print version record. 
505 0 |a Cover Wanderer zwischen den Kulturen; Inhalt; 1. Einleitung: Einmal Paradies und zurück, bitte! Oder: to call the lucky country home; 1.1 Disziplinarität und Zuständigkeitsbereich der Kulturanthropologie/Volkskunde; 1.2 Kultur als Forschungsfeld: kulturanthropologische Vorstöße in die soziale Wirklichkeit; 1.3 Die Produktion von Wissen in der Kulturanthropologie/Volkskunde über Migration; 1.3.1 Chicago School of Sociology; 1.3.2 Robert Redfield und die peasant studies; 1.3.3 Das Rhodes-Livingston Institute of Northern Rhodesia und die Manchester School of Anthropology. 
505 8 |a 1.3.4 Sprachinselforschung und Interethnik1.3.5 Auf den Spuren der bewegten Lebensformen: Auswanderungsforschung in der Volkskunde; 1.3.6 Ethnizitätsforschung: zur kulturellen Taxonomie ethnischer Identitäten; 1.3.7 Immigrationsforschung im "klassischen" Einwanderungsland Australien; 1.4 Fragerepertoire und Ziel der Studie; 1.5 Die Untersuchungsperspektive: auf der Suche nach dem native point of view im Unterholz des Großstadtdschungels; 1.5.1 Fährtensuche: muli-sited ethnography; 1.5.2 Sehen, Beobachten, Miterleben und Verstehen: Formen Teilnehmender Beobachtung. 
505 8 |a 1.5.3 Narrationen über Migration: die Interviewsituation und das Herausschälen von Bedeutungsgeflechten1.5.4 Schriftliche und materielle Quellen zur Dokumentation von Alltagskultur; 1.5.5 Small Places, Large Issues: das Forschungssetting Sydney; 2. Eine Ethnogenese: zur Historie der deutschen Migration nach Australien von 1788 bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs; 2.1 The Early Cross-Cultural Encounters: James Cook und seine beiden deutschen Begleiter; 2.2 Der Gefangenentransport der First Fleet. 
505 8 |a 2.3 Der europäische Bevölkerungsexodus im 19. Jahrhundert und die daraus resultierende Immigration nach Nova Hollandia2.4 We must keep the breed pure: White Australia Policy und die Superiorität der "weißen Rasse"; 2.5 Die Jahre des Odiums: Imperialismus, Deutschtumspolitik und Faschismus; 3. Migrationsdynamiken: Periodisierung der Auswanderung seit 1941 bis zur Gegenwart; 3.1 Von Palästina nach Tatura: Deportation der prisoners of war; 3.2 Flüchtlinge und Displaced Persons in den 1950er Jahren: Australien als Destination einer ortspolygamen Wanderungsbewegung. 
505 8 |a 3.3 1958-1967: Arbeitsmigration und Remigration auf der Grundlage eines staatlich subventionierten Zweijahresvertrags3.4 1974-1980: "Wo liegt die Zukunft?" Emigration in den aufstrebenden asiatisch-pazifischen Wirtschaftsraum; 3.5 1980-1989: von der Grünen-Bewegung zur alternativen Lebensgestaltung, oder: Deutschland, nein Danke!; 3.6 1993-1999: vom Frustrationsauswanderer zum Gelegenheitsauswanderer; 3.7 1989-2005: von den Studenten, die heute kommen und morgen bleiben, zu den young urban highly skilled migrants. 
520 |a Migranten gehören zu den wohl einflussreichsten Agenten der "Globalisierung von unten". Diese auf einer ethnographischen Feldforschung basierende kulturanthropologische Mikrostudie zur Ethnizität deutscher Migranten in Sydney untersucht nicht nur bewegte Lebensformen vor einem deutsch-australischen Gesellschaftshorizont, sondern analysiert auch die Verlaufsmuster von Integration, Akkulturation und Differenzgenerierung. Über einen erfahrungsnahen methodischen Zugang zeichnet das Buch ein kaleidoskopisches Bild vom deutschen Alltag am buchstäblich anderen Ende der Welt. 
546 |a In German. 
590 |a eBooks on EBSCOhost  |b EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide 
650 0 |a Germans  |z Australia  |z Sydney (N.S.W.) 
650 0 |a Immigrants  |z Australia  |z Sydney (N.S.W.) 
650 0 |a Acculturation  |z Australia  |z Sydney (N.S.W.) 
650 0 |a Ethnicity  |z Australia  |z Sydney (N.S.W.) 
650 6 |a Allemands  |z Australie  |z Sydney (N.-G. du S.) 
650 6 |a Ethnicité  |z Australie  |z Sydney (N.-G. du S.) 
650 7 |a SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social.  |2 bisacsh 
650 7 |a Acculturation  |2 fast 
650 7 |a Ethnicity  |2 fast 
650 7 |a Germans  |2 fast 
650 7 |a Immigrants  |2 fast 
651 7 |a New South Wales  |z Sydney  |2 fast 
776 0 8 |i Print version:  |a Berchem, David Johannes.  |t Wanderer zwischen den kulturen : Ethnizität deutscher migranten in Australien zwischen hybridität, transkulturation und identitätskohäsion.  |d Bielefeld, [Germany] : transcript, ©2011  |h 704 pages  |k Kultur und soziale Praxis.  |z 9783837617986 
830 0 |a Kultur und soziale Praxis. 
856 4 0 |u https://ebsco.uam.elogim.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=886137  |z Texto completo 
938 |a De Gruyter  |b DEGR  |n 9783839417980 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL1916013 
938 |a ebrary  |b EBRY  |n ebr11014681 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 11590931 
938 |a EBSCOhost  |b EBSC  |n 886137 
994 |a 92  |b IZTAP