Cargando…

Die nachricht, ein medium : generische Medialität, städtische architektonik /

What would it entail to reformulate the classical architectonic question under genuinely civic instead of natural conditions? The author sketches a concept of mediality as the element of symbolically constituted, distributed and discrete possibilities, engendered from the probabilistic mixture in wh...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Bühlmann, Vera (Autor)
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: [Vienna, Austria] : Ambra, 2014.
Colección:Applied virtuality book series.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Die Integrität und Existenzweise technischer ObjekteDer Individuationsprozess technischer Entitäten; " konvergenz"
  • Grenzen des Konzepts im Sprachspiel des linguistischen Strukturalismus; Coda : Ein generischer Begriff von Medialität; Bibliografie.
  • Inhaltsverzeichnis; Précis; Einleitung; I. Virtualität und Medialität; I.I. Zur genealogie des Medialen; Medien als archimedischer punkt unserer Weltverhältnisse?; Virtualität und die Frage nach dem Konstitutivum von Medien; I. II. Informatisierung als kulturgeschichtliche Wendezone; Zur Notwendigkeit einer Radikalisierung des kritischen Programms; Das Problem der Rahmung eines erweiterten Prinzips der Verfügbarkeit; Grenzen einer phänomenologischen Ontologie; I. III. Aufs Neue : die Frage nach der Referenzialität von Zeichen; Die Begründbarkeit von Information im Element des Symbolischen.
  • DIE RELATIVIERUNG VON STETIGKEIT ALS VORAUSSETZUNG ODER VOM DETERRITORIALISIERTEN DENKEN BIS ZUR REKOMBINAnTEN SYNTHESE II. III. FUNKTION, SINN UND FORM ; FUNKTION"
  • GESCHICHTE UND VERWENDUNG ALS THEORIE UND TECHNIK ; I MAGINATION UND METHODE ODER DAS ENDE DER REPRÄSENTATION DURCH DIE VORSTELLUNG ; Die Frage nach dem Sinn oder das Problem des Anfangs; DIE IDEE ALS " DI FFERENTIAL" DES DENKENS ODER ZUM VERHÄLTNIS VON STRUKTUR UND GENESE IM SPRACHSPIEL DES VIRTUELLEN ; DAS " IN FORMELLE" ODER ZUM KONZEPT DER ÄHNLICHKEIT ALS MEDIUM; Zusammenfassung.
  • III Virtualisierung von Dialektik : Zum Verhältnis zwischen Theorie und SyntheseIII. I. Die synthetische Analyse im Paradigma der Netze; Die Medialität und die Unbestimmtheitsdimensionen des Technischen; Zur Geschichte und Metaphorik des Begriffs der Spur; III. II. Das Modell und die Simulation : das kontingente Konkrete; Die Simulation : Ersatzoffenbarung oder epistemisches Werkzeug?; Modelle : Mathematical fictions?; Simulacrum, Abbild, und das Herkommen von Templates in fantastischantizipierbaren Genealogien; III. III. System, Element, Serie. Inversion mimetischer Traditionslinien.