Gerson stern.
This is the first in-depth biography of the German-Jewish writer Gerson Stern. His work, which has been republished only a few years ago, is concerned with important phases in German-Jewish history: the early period of Emancipation in the 18th century, the seemingly successful integration of Jews in...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Inglés |
Publicado: |
[Place of publication not identified] :
E-Content Generic Vendor,
2013.
|
Colección: | Conditio Judaica.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Das Wort finden, das Türen öffnet. Einleitung; Hier saß ich als Kind, hier lebten meine Vorderen. Holzminden 1874 -1884; Du Stadt der Arbeit
- mein Elberfeld. Elberfeld 1884 -1915, Berlin 1915 -1919; Der Empfindung stetig Aufundnieder. Zum Frühwerk 1900 -1920; Unser grünes altes Gartenhaus. Kiedrich 1920 -1932; Denn stärker als der Tag, ist unser Sein im Leben. Das literarische Werk zwischen 1920 und 1932; Diese gepriesene Assimilation, die uns versengt hat bis ins Herz. Leben im nationalsozialistischen Deutschland und Emigration. Kiedrich-Frankfurt 1933 -1939.
- Ein Jude. Ein Künstler. Beides. Baruch haba! Hervortreten als Erzähler. Zum literarischen Werk 1933 -1939Vor uns das Land unserer Väter. Palästina / Israel: Leben als Schriftsteller in Jerusalem 1939 -1956; Schicksal ist nicht das, was an uns herantritt. Schicksal ist die Antwort, die wir geben. Zum literarischen Werk 1939 -1956; Exkurs zur Dichtung Joel Sterns; Epilog; Danksagung; Werke; Bibliographie zum Werk von Gerson Stern; Literatur und gedruckte Quellen; Abbildungsverzeichnis; Personenregister.