Cargando…

Die euro- krise.

Dieses Buch beschreibt und erklärt erstmals und komplex die Staatsschuldenkrise der Europäischen Währungsunion. Es werden die Verursachung im Vorfeld der Gründung und die vor allem makroökonomische Entwicklung der Euro - Krise in ihrer inneren Logik analysiert. Auf dieser Grundlage erfolgt die...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Marina Tamm
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Inglés
Publicado: [Place of publication not identified] : Oldenbourg Wissenschaftsv, 2013.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a22000003 4500
001 EBSCO_ocn900688362
003 OCoLC
005 20231017213018.0
006 m o d
007 cr |||||||||||
008 141220s2013 xx o 000 0 eng d
040 |a YDXCP  |b eng  |e pn  |c YDXCP  |d EBLCP  |d N$T  |d DEBSZ  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d OCLCF  |d OCLCQ  |d OCL  |d OCLCQ  |d UWK  |d OCLCO  |d OCLCQ 
019 |a 874319985 
020 |a 3486781006  |q (electronic bk.) 
020 |a 9783486781007  |q (electronic bk.) 
029 1 |a DEBBG  |b BV043960727 
029 1 |a DEBSZ  |b 431496587 
029 1 |a DEBSZ  |b 481288333 
029 1 |a AU@  |b 000066046920 
035 |a (OCoLC)900688362  |z (OCoLC)874319985 
043 |a e------ 
050 4 |a HG230.3 
072 7 |a BUS  |x 069000  |2 bisacsh 
072 7 |a BUS  |x 055000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 330.94 
084 |a QK 200  |2 rvk 
049 |a UAMI 
100 1 |a Marina Tamm. 
245 1 0 |a Die euro- krise. 
260 |a [Place of publication not identified] :  |b Oldenbourg Wissenschaftsv,  |c 2013. 
300 |a 1 online resource 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
505 0 |a Prolog; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; 1 Die Gründung der Europäischen Währungsunion -- die EWU ein optimaler Währungsraum?; 1.1 Vor- und Nachteile von Währungsräumen; 1.2 Zur Theorie optimaler Währungsräume; 1.2.1 Grundzüge der Theorie; 1.2.2 Mikroökonomisch orientierte Kriterien; 1.2.3 Makroökonomisch orientierte Kriterien; 1.2.4 Resümee zu optimalen Währungsräumen; 1.3 Die Vorbereitung und Gründung der Europäischen Währungsunion; 1.3.1 Wirtschaftshistorischer Hintergrund; 1.3.2 Gründung der EWU -- Konvergenzkriterien und Stabilitäts- und Wachstumspakt. 
505 8 |a 1.3.3 Defizite bei der Einordnung der EWU in die EU sowie europarechtliche DefiziteEssentials und Interdependenzen; 2 Die Entwicklung der EWU und der makroökonomischen Divergenzen ihrer Mitgliedsländer bis zur globalen Wirtschafts- und Finanzkrise 2008/09; 2.1 Die Entwicklung struktureller makroökonomischer Divergenzen; 2.1.1 Das Scoreboard-Kennzahlensystem -- Grundlage der Analyse; 2.1.2 Analyse, strukturell divergierender wirtschaftlicher Entwicklungen der EWULänder. 
505 8 |a 2.2 Die Inkonsistenz der Europäischen Geld- und Währungspolitik -- der eingeschränkte Entscheidungsrahmen der Europäischen Zentralbank2.2.1 Grundlagen geldpolitischer Entscheidungen und Instrumente der Zentralbanken; 2.2.2 Geldpolitische Entscheidungen der EZB im Vorfeld der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise; 2.3 Tendenzen im Europäischen Finanz- und Bankensystem -- die Risiken; 2.3.1 Globaler Rahmen des europäischen Finanz- und Bankensystems; 2.3.2 Entwicklungstendenzen des europäischen Finanzsystems; Essentials und Interdependenzen. 
505 8 |a 3 Die globale Wirtschafts- und Finanzkrise -- auslösendes Moment der Eurokrise3.1 Die Vertiefung divergierender Entwicklungen in der EWU durch die globale Wirtschafts- und Finanzkrise; 3.1.1 Finanzsystementwicklung/Finanzpolitik; 3.1.2 Finanzsystementwicklung/Geldpolitik; 3.1.3 Realwirtschaft; 3.2 Die Staatsschuldenkrise -- Ausdruck der divergierenden makroökonomischen Entwicklungen in der EWU; 3.2.1 Allgemeine Entwicklungstendenzen der Staatsverschuldung; 3.2.2 Staatsschuldenkrise -- Resultierende makroökonomischer Komponenten in den C-Ländern; 3.3 Ausbruch der Eurokrise. 
505 8 |a 3.3.1 Grundlegende Rendite-Risiko-Betrachtungen zu Staatsanleihen3.3.2 Die Entwicklungen an den Finanzmärkten ihre direkten Folgen; Essentials und Interdependenzen; 4 Konzipierung und Einsatz von Instrumenten zur Stabilisierung der Euro-Zone; 4.1 Zielstellung und Prämissen der Entscheidungen zu den Instrumenten; 4.1.1 Das Zeitfenster der Entscheidungen; 4.1.2 Präferenzen und Entscheidungsalternativen; 4.2 Inhaltliche Struktur und Volumina der Instrumente; 4.2.1 Systematisierung; 4.2.2 Wirtschafts- und finanzpolitische Instrumente. 
520 |a Dieses Buch beschreibt und erklärt erstmals und komplex die Staatsschuldenkrise der Europäischen Währungsunion. Es werden die Verursachung im Vorfeld der Gründung und die vor allem makroökonomische Entwicklung der Euro - Krise in ihrer inneren Logik analysiert. Auf dieser Grundlage erfolgt die Darstellung der unterschiedlichen Instrumente der EU zur Stabilisierung sowie die Ableitung der notwendigen wirtschafts-, finanz- und geldpolitischen Schritte zur Erhaltung der Europäischen Währungsunion. 
590 |a eBooks on EBSCOhost  |b EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide 
650 0 |a Monetary policy  |z European Union countries. 
650 0 |a Currency crisis  |z European Union countries. 
650 0 |a Financial crisis  |z European Union countries. 
650 0 |a Debts, Public  |z European Union countries. 
651 0 |a European Union countries  |x Economic policy. 
650 6 |a Politique monétaire  |z Pays de l'Union européenne. 
650 6 |a Dettes publiques  |z Pays de l'Union européenne. 
651 6 |a Pays de l'Union européenne  |x Politique économique. 
650 7 |a BUSINESS & ECONOMICS  |x Economics  |x General.  |2 bisacsh 
650 7 |a BUSINESS & ECONOMICS  |x Reference.  |2 bisacsh 
650 7 |a Debts, Public.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00888850 
650 7 |a Economic policy.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00902025 
650 7 |a Monetary policy.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01025230 
651 7 |a European Union countries.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01269470 
776 0 8 |i Print version:  |a Schuppan, Norbert.  |t Euro- Krise : Ursachen, Verlauf, makroökonomische und europarechtliche Aspekte und Lösungen.  |d München : De Gruyter, ©2014 
856 4 0 |u https://ebsco.uam.elogim.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=753993  |z Texto completo 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL1377153 
938 |a EBSCOhost  |b EBSC  |n 753993 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 10917821 
994 |a 92  |b IZTAP