Cargando…

Grundzüge und Aufgaben der Differential- und Integralrechnung nebst den Resultaten /

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Dölp, H. (Heinrich)
Otros Autores: Netto, Eugen, 1846-1919
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin : De Gruyter, [2014]
Edición:20. Auflage.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • 9. Anwendung der Differentialrechnung zur Ermittelung der Werte unbestimmter Formen10. Maxima und Minima der Funktionen; 11. Die Reihen von Taylor und Maclaurin; Funktionen von zwei unabhängigen Variabelen; 12. Entwickelung der Differentialquotienten; 13. Maxima und Minima von Funktionen mit zwei unabhängigen Variabelen; 14. Homogene Funktionen; 15. Die Reihen von Taylor und Maclaurin für Funktionen mit zwei unabhängigen Variabelen; Integralrechnung; Unbestimmte Integrale; 1. Die einfachen Integralformen; 2. Integration rationaler algebraischer Brüche; 3. Reduktionsformeln
  • 4. Irrationale algebraische Funktionen5. Exponential- und logarithmische Funktionen; 6. Trigonometrische und cyklometrische Funktionen; Bestimmte Integrale; Anwendung der Differential- und Integralrechnung auf Geometrie; 1. Tangente und Normale ebener Kurven; 2. Doppelpunkte, Rückkehrpunkte, konjugierte (isolierte) Punkte; 3. Krümmungskreis und Evolute; 4. Die Wende- oder Inflexionspunkte; 5. Der Flächeninhalt begrenzter Figuren; 6. Rektifikation ebener Kurven; 7. Die Oberfläche von Rotationskörpern; 8. Der Kubikinhalt von Rotationskörpern