Cargando…

Beruf Fotograf : Ein Leitfaden für angehende Berufsfotografen für einen erfolgreichen Start /

Spielen Sie mit dem Gedanken, Ihr Hobby Fotografie zum Beruf zu machen? Der Profi-Fotograf Jens Brüggemann zeigt die verschiedenen Wege in die Berufsfotografie und gibt unzählige Praxistipps zur Selbstständigkeit als Fotograf. Mit dem nötigen Wissen zur Ausrüstung, Werbung, zum Fotorecht und mi...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Brüggemann, Jens, 1968-
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Heidelberg : Mitp : Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm, [2014]
Colección:Mitp Edition Profifoto.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000 a 4500
001 EBSCO_ocn881414930
003 OCoLC
005 20231017213018.0
006 m o d
007 cr |n|||||||||
008 140614s2014 gw o 000 0 ger d
040 |a EBLCP  |b eng  |e pn  |c EBLCP  |d OCLCQ  |d YDXCP  |d N$T  |d OCLCQ  |d OCLCF  |d OCLCQ  |d UKSSU  |d OCLCO  |d OCLCQ 
019 |a 900415142 
020 |a 9783826631740  |q (electronic bk.) 
020 |a 3826631749  |q (electronic bk.) 
029 1 |a DEBBG  |b BV043777990 
029 1 |a DEBSZ  |b 472828657 
035 |a (OCoLC)881414930  |z (OCoLC)900415142 
050 4 |a TR154 
072 7 |a COM  |x 087030  |2 bisacsh 
072 7 |a PHO  |x 017000  |2 bisacsh 
072 7 |a TEC  |x 015000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 770.232  |2 22 
049 |a UAMI 
100 1 |a Brüggemann, Jens,  |d 1968- 
245 1 0 |a Beruf Fotograf :  |b Ein Leitfaden für angehende Berufsfotografen für einen erfolgreichen Start /  |c Jens Brüggemann. 
260 |a Heidelberg :  |b Mitp :  |b Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm,  |c [2014] 
300 |a 1 online resource (421 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Mitp Edition Profifoto 
505 8 |a Kapitel 10: Fotografie und Recht10.1 Basiswissen Fotorecht; 10.2 Fotos vor Urheberrechtsverletzungen im Internet schützen; 10.3 Muster-Verträge; Kapitel 11: Auftragsabwicklung; 11.1 Das Angebot; 11.2 Die Auftragsbestätigung; 11.3 Die Abwicklung des Fotojobs; 11.4 Die Rechnung; 11.5 Das Mahnwesen; Kapitel 12: Steuer-Infos und -Tipps; 12.1 Umsatzsteuer; 12.2 Die Gewinnermittlung; Kapitel 13: Berufsaussichten in der kommerziellen Fotografie; Anhang A: Berufsfotografen berichten; A.1 Erfahrungsbericht "Handwerkliche Ausbildung"; A.2 Erfahrungsbericht "Studium Fotodesign." 
505 8 |a A.3 Erfahrungsbericht "Porträtfotograf"A.4 Erfahrungsbericht "Stockfotograf"; A.5 Erfahrungsbericht "Fotojournalist"; A.6 Erfahrungsbericht "Food-Fotografie"; A.7 Erfahrungsbericht "Digital Artist"; A.8 Erfahrungsbericht "Unterwasserfotografie"; A.9 Erfahrungsbericht "Werbefotograf"; Anhang B: Übungsaufgabe zur Umsatzsteuer-Voranmeldung mit kommentierten Lösungen; Anhang C: Hochschulen für angehende Fotografen in Deutschland; Anhang D: Private Fotoschulen in Deutschland; Anhang E: Fotografen- und Interessenverbände; Anhang F: Weiterführende Links, nützliche Adressen und Literatur-Empfehlungen. 
505 0 |a Impressum; Vorwort; Kapitel 1: Wunschberuf Fotograf(in); 1.1 Persönliche Motive; 1.2 Foto-Klischees -- und die Wirklichkeit; 1.3 Berufsbild Fotograf(in); Kapitel 2: Bin ich für den Beruf Fotograf geeignet?; 2.1 Persönliche Eignung: "Macher" vs. Bedenkenträger; 2.2 Fotografische Eignung; 2.3 Sachliche Voraussetzungen; 2.4 Monetäre Voraussetzungen; 2.5 Unterstützendes Umfeld; Kapitel 3: Wege in die Berufsfotografie; 3.1 Praktika und Assistenzen; 3.2 Die klassische, handwerklich geprägte Ausbildung; 3.3 Das Fotografiestudium; 3.4 Private Fotoschulen; 3.5 Der Quereinstieg. 
505 8 |a Kapitel 4: Positionierung und Zielsetzung4.1 Allrounder oder Spezialist?; 4.2 Welcher Bereich der Fotografie ist der richtige für mich?; 4.3 Tätigkeitsbereiche; 4.4 Stockfotografie; Kapitel 5: Fotografieren im eigenen Studio!?; 5.1 Eigenes Studio oder Mietstudio?; 5.2 Studiogemeinschaften; 5.3 Tipps zum Mietvertrag; 5.4 Tipps zur Lage; 5.5 Tipps zur Eignung und zur sinnvollen Einrichtung; Kapitel 6: Worauf sollte man beim Kauf einer Studioblitzanlage achten?; Kapitel 7: Professionelle Datensicherung; Kapitel 8: Behördengänge & Co; 8.1 Künstler oder Gewerbetreibender? 
505 8 |a 8.2 Anmeldung beim Finanzamt8.3 Anmeldung eines Gewerbes; 8.4 Anmeldung bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) und Handwerkskammer; 8.5 Anmeldung bei der Künstlersozialkasse; 8.6 Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft; 8.7 Anmeldung bei der VG Bild-Kunst; Kapitel 9: Erfolgversprechende Werbemaßnahmen; 9.1 Die Methoden der Kundenakquisition; 9.2 Zielgerichtete Werbung; 9.3 Broschüren- und Flyerwerbung; 9.4 Visitenkarte; 9.5 Ihre Internetpräsenz: Werbemittel der Zukunft; 9.6 Die sinnvolle Gestaltung des Schaufensters; 9.7 Die Mappenpräsentation bei Werbeagenturen und Verlagen. 
520 |a Spielen Sie mit dem Gedanken, Ihr Hobby Fotografie zum Beruf zu machen? Der Profi-Fotograf Jens Brüggemann zeigt die verschiedenen Wege in die Berufsfotografie und gibt unzählige Praxistipps zur Selbstständigkeit als Fotograf. Mit dem nötigen Wissen zur Ausrüstung, Werbung, zum Fotorecht und mit den Steuer-Infos sowie den Erfahrungsberichten anderer Fotografen kommen Sie Ihrem Traum einen großen Schritt näher. Biographische Informationen Jens Brüggemann ist seit 1998 als Werbefotograf selbständig. Er hat sich auf die künstlerische Aktfotografie, sowie auf die Bereiche Beau. 
588 0 |a Print version record. 
590 |a eBooks on EBSCOhost  |b EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide 
650 0 |a Photography. 
650 0 |a Photography  |x Vocational guidance. 
650 0 |a Commercial photography. 
650 2 |a Photography 
650 6 |a Photographie. 
650 6 |a Photographie  |x Orientation professionnelle. 
650 6 |a Photographie commerciale. 
650 7 |a COMPUTERS  |x Digital Media  |x Photography.  |2 bisacsh 
650 7 |a PHOTOGRAPHY  |x Reference.  |2 bisacsh 
650 7 |a TECHNOLOGY & ENGINEERING  |x Imaging Systems.  |2 bisacsh 
650 7 |a Commercial photography.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00869562 
650 7 |a Photography.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01061714 
650 7 |a Photography  |x Vocational guidance.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01061844 
776 0 8 |i Print version:  |a Brüggemann, Jens.  |t Beruf Fotograf : Ein Leitfaden für angehende Berufsfotografen für einen erfolgreichen Start.  |d : Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm, ©2014  |z 9783826691263 
830 0 |a Mitp Edition Profifoto. 
856 4 0 |u https://ebsco.uam.elogim.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=979092  |z Texto completo 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL1629319 
938 |a EBSCOhost  |b EBSC  |n 979092 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 11868864 
994 |a 92  |b IZTAP