Interkulturelles Management : Mit Beispielen aus Vietnam, China, Japan, Russland und den Golfstaaten.
Mit der zunehmenden Internationalisierung der Märkte verändern sich auch Geschäftsaktivitäten und -felder der Unternehmen. Die Akteure stammen aus ganz unterschiedlichen Ländern und Kulturen, haben ungleiche Wertvorstellungen und zeichnen sich durch divergierende Denk- und Handlungsweisen aus....
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
München :
De Gruyter,
2012.
|
Edición: | 4., überarbeitete und aktualisierte Aufl. |
Colección: | WiSo-Lehr- und Handbücher.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Front Matter
- 1 Interkulturelles und Internationales Management
- 2 Kulturelle Überlegungen als Ausgangspunkt des Interkulturellen Managements
- 3 Unternehmenskultur und Internationalität
- 4 Wertewandel als Einfluss von Kultur und Technologie
- 5 Interkulturelle Kompetenz
- 6 Interkulturelle Kommunikation
- 7 Interkulturelle Personalführung
- 8 Internationale Teams
- 9 Interkulturelle Auslandsvorbereitung und Reintegration
- 10 Interkulturelles Management in Vietnam
- 11 Interkulturelles Management in China
- 12 Interkulturelles Management in Japan
- 13 Interkulturelles Management in Russland
- 14 Interkulturelles Management in den Golfstaaten
- 15 Two Global Intercultural Tests
- Back Matter