Cargando…

Gefallenengedenken im globalen Vergleich : Nationale Tradition, politische Legitimation und Individualisierung der Erinnerung.

Krieg ist ein globales Phänomen, doch Kriegserinnerung und Gefallenengedenken sind in jedem Land unterschiedlich. In 20 Länderstudien loten die Autoren aus, wie historische Traditionen, religiöse Prägungen und politische Ordnungen sich auf die Erinnerungsmuster des neuzeitlichen Gefallenenkults...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Hettling, Manfred
Otros Autores: Echternkamp, Jörg
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: München : De Gruyter, 2013.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Descripción
Sumario:Krieg ist ein globales Phänomen, doch Kriegserinnerung und Gefallenengedenken sind in jedem Land unterschiedlich. In 20 Länderstudien loten die Autoren aus, wie historische Traditionen, religiöse Prägungen und politische Ordnungen sich auf die Erinnerungsmuster des neuzeitlichen Gefallenenkults auswirken. Trotz vieler Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern treten zwei Gemeinsamkeiten klar hervor: Alle Gefallenen werden politisch in Dienst genommen, um das eigene Staatswesen mit dem Tod der Soldaten zu legitimieren. Zugleich individualisiert sich in allen Nationalstaaten das Gefallenengede.
Descripción Física:1 online resource (544 pages)
ISBN:9783486717228
3486717227