Cargando…

Epigramme : Lateinisch-deutsch /

Ohne Martial lässt sich die Gesellschaft der römischen Kaiserzeit nicht verstehen. Seine Epigramme bilden ein Sittengemälde des antiken Großstadtlebens in allen seinen Facetten. "Nach Mensch schmeckt jede Seite von mir"" (hominem pagina nostra sapit). Die zweisprachige Gesamtausgab...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Martial (Autor)
Otros Autores: Barié, Paul (Editor , Traductor), Schindler, Winfried (Editor , Traductor)
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Latín
Publicado: Berlin : Akademie Verlag, 2013.
Edición:3., vollständig überarbeitete Auflage.
Colección:Sammlung Tusculum.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • BUCH DER SCHAUSPIELE DE SPECTACULIS LIBER; EPIGRAMME · EPIGRAMMATA; Erstes Buch · Liber primus; Zweites Buch · Liber secundus; Drittes Buch · Liber tertius; Viertes Buch · Liber quartus; Fünftes Buch · Liber quintus; Sechstes Buch · Liber sextus; Siebtes Buch · Liber septimus; Achtes Buch · Liber octavus; Neuntes Buch · Liber nonus; Zehntes Buch · Liber decimus; Elftes Buch · Liber undecimus; Zwölftes Buch · Liber duodecimus; Dreizehntes Buch · Liber tertius decimus (Xenia); Vierzehntes Buch · Liber quartus decimus(Apophoreta); ANHANG; Zur Textgestalt; Zur Metrik; EINFüHRUNG.
  • Dichtung und WahrheitMartials Leben 1092; Lessings Gattungstheorie und Martial-Rezeption; Herders Lessing-Rezeption und Ausblickauf Erich Kästner; Stationen der modernen Martial-Philologie; Die Themen der Epigramme; Publikationsdaten der Bücher; Erläuterungen; Literaturhinweise; Index der Eigennamen; Alphabetisches Verzeichnisder lateinischen Gedichtanfänge.