Cargando…

GKG/FamGKG : Kommentar zum Gerichtskostengesetz (GKG) und zum Gesetz über Gerichtskosten in Familiensachen (FamGKG) /

The 14th edition of this practice-proven standard work on court cost law considers the numerous legal changes that have taken place in the GKG/FamGKG (Court Fees Act/Act on Court Fees in Family Law Matters), including changes resulting from the Mediations Act, the Act to Reform Findings of Fact in C...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Meyer, Dieter
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin : De Gruyter, [2014]
Edición:14., völlig überarbeitete und stark erweiterte Auflage.
Colección:De Gruyter Kommentar.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Verzeichnis der Abkürzungen und abgekürzt zitierten Literatur; ERSTER TEIL. Kommentar zum Gerichtskostengesetz (GKG); Vor 1; ABSCHNITT 1. Allgemeine Vorschriften; 1 Geltungsbereich; 2 Kostenfreiheit; 3 Höhe der Kosten; 4 Verweisungen; 5 Verjährung, Verzinsung; 5a Elektronische Akte, elektronisches Dokument; 5b Rechtsbehelfsbelehrung; ABSCHNITT 2. Fälligkei; 6 Fälligkeit der Gebühren im Allgemeinen; 7 Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung; 8 Strafsachen, Bußgeldsachen; 9 Fälligkeit der Gebühren in sonstigen Fällen, Fälligkeit der Auslagen.
  • ABSCHNITT 3. Vorschuss und Vorauszahlung 10 Grundsatz der Abhängigmachung; 11 Verfahren nach dem Arbeitsgerichtsgesetz; 12 Verfahren nach der Zivilprozessordnung; 12a Verfahren wegen überlanger Gerichtsverfahren und strafrechtlicher Ermittlungsverfahren; 13 Verteilungsverfahren nach der Schifffahrtsrechtlichen Verteilungsordnung; 14 Ausnahmen von der Abhängigmachung; 15 Zwangsversteigerungs- und Zwangsverwaltungsverfahren; 16 Privatklage, Nebenklage; 17 Auslagen; 18 Fortdauer der Vorschusspflicht; ABSCHNITT 4 . Kostenansatz; 19 Kostenansatz; 20 Nachforderung.
  • 21 Nichterhebung von KostenABSCHNITT 5. Kostenschuldner und Kostenhaftung; Vorbemerkung vor 22; 22 Streitverfahren, Bestätigungen und Bescheinigungen zu inländischen Titeln; 23 Insolvenzverfahren; 23a Sanierungs- und Reorganisationsverfahren nach dem Kreditinstitute-Reorganisationsgesetz; 24 Öffentliche Bekanntmachung in ausländischen Insolvenzverfahren; 25 Verteilungsverfahren nach der Schifffahrtsrechtlichen Verteilungsordnung; 26 Zwangsversteigerungs- und Zwangsverwaltungsverfahren; 27 Auslagenschuldner in Bußgeldsachen; 28 Auslagen in weiteren Fällen.
  • 29 Weitere Kostenschuldner 30 Erlöschen der Zahlungspflicht; 31 Mehrere Kostenschuldner; 32 Haftung von Streitgenossen und Beigeladenen; 33 Verpflichtung zur Zahlung von Kosten in besonderen Fällen; ABSCHNITT 6. Gebührenvorschriften; 34 Wertgebühren; 35 Einmalige Erhebung der Gebühren; 36 Teile des Streitgegenstands; 37 Zurückverweisung; 38 Verzögerung des Rechtsstreits; ABSCHNITT 7. Wertvorschriften; UNTERABSCHNITT 1. Allgemeine Wertvorschriften; 39 Grundsatz; 40 Zeitpunkt der Wertberechnung; 41 Miet-, Pacht- und ähnliche Nutzungsverhältnisse.
  • 42 Wiederkehrende LeistungenAnhang nach 42: Streitwertkatalog für die Arbeitsgerichtsbarkeit; 43 Nebenforderungen; 44 Stufenklage; 45 Klage und Widerklage, Hilfsanspruch, wechselseitige Rechtsmittel, Aufrechnung; 46 (aufgehoben durch Art. 47 Abs. 1 Nr. 8 FGG-RG); 47 Rechtsmittelverfahren; UNTERABSCHNITT 2. Besondere Wertvorschriften; 48 Bürgerliche Rechtsstreitigkeiten; Anhang nach 48; 3 ZPO Wertfestsetzung nach freiem Ermessen; 4 ZPO Wertberechnung, Nebenforderungen; 5 ZPO Mehrere Ansprüche 355 6 ZPO Besitz, Sicherstellung, Pfandrecht; 7 ZPO Grunddienstbarkeit.