Cargando…

Regieren und Governance in der BRD : Ein Studienbuch.

Das Lehrbuch führt Studierende in die Grundzüge, Probleme und Analyse der Regierungstätigkeit und Governance in Deutschland ein. Auf Grundlage eines einheitlichen Untersuchungskonzeptes vermittelt es spezifische Kenntnisse der politischen Steuerung. Das Buch basiert auf einem kritischen Governanc...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Sack, Detlef
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: München : De Gruyter, 2013.
Colección:Lehr- und Handbücher der Politikwissenschaft.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mi 4500
001 EBSCO_ocn865330152
003 OCoLC
005 20231017213018.0
006 m o d
007 cr |n|||||||||
008 131214s2013 gw o 000 0 ger d
040 |a EBLCP  |b eng  |e pn  |c EBLCP  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d N$T  |d OCLCO  |d OCLCF  |d OCLCQ  |d YDXCP  |d DEBSZ  |d OCLCQ  |d DEGRU  |d OCLCQ  |d RDF  |d OCLCO  |d OCLCQ 
019 |a 901578384 
020 |a 9783486757866  |q (electronic bk.) 
020 |a 3486757865  |q (electronic bk.) 
029 1 |a DEBBG  |b BV043960498 
029 1 |a DEBSZ  |b 431496773 
029 1 |a DEBSZ  |b 48127751X 
035 |a (OCoLC)865330152  |z (OCoLC)901578384 
043 |a e-gx--- 
050 4 |a HD2741 
072 7 |a SOC  |x 041000  |2 bisacsh 
072 7 |a SOC  |x 023000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 300 
084 |a MG 15000  |2 rvk 
049 |a UAMI 
100 1 |a Sack, Detlef. 
245 1 0 |a Regieren und Governance in der BRD :  |b Ein Studienbuch. 
260 |a München :  |b De Gruyter,  |c 2013. 
300 |a 1 online resource (333 pages). 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Lehr- und Handbücher der Politikwissenschaft 
505 0 |a Vorwort; 1 Ziel des Buches; 2 Stile der Policy- und Governance-Forschung; 3 Staat, politisches System und politische Gesellschaft; 3.1 Staat; 3.1.1 Staatsdefinitionen; 3.1.2 Staatsaufgaben und Staatsdiskurse im historischen Verlauf; 3.2 Das politische System; 3.2.1 Das politische System bei D. Easton und G. Almond; 3.2.2 Das politische System bei N. Luhmann; 3.2.3 Dezentrale Kontextsteuerung, Supervision und Organisation; 3.3 Dezision und die politische Gesellschaft; 3.4 Gouvernementalität; 3.5 Zwischenzusammenfassung; 4 Konzepte und Grundbegriffe der Policy-Analyse; 4.1 Diskurse und Wissen. 
505 8 |a 4.2 Strukturen, Konflikte und Ereignisse4.3 Institutionen; 4.4 Akteure und Akteurskonstellationen; 4.4.1 Individuelle, kollektive und korporative Akteure; 4.4.2 Regierungszentralen; 4.4.3 Parteien, Fraktionen und Verbände; 4.4.4 Koalitionen; 4.4.5 (Politik- )Netzwerke; 4.4.6 Soziale Bewegungen und Schwärme; 4.5 Akteure und Institutionen; 4.6 Konzepte des Wandels; 4.7 Zwischenzusammenfassung; 5 Felder, Zyklen und Ströme der Regierungstätigkeit; 5.1 Politikfelder und Policy-Subsysteme; 5.2 Policy-Zyklus und Ströme; 5.2.1 Policy-Zyklus; 5.2.2 Der Multiple-Streams-Ansatz. 
505 8 |a 5.3 Zwischenzusammenfassung6 Regieren als strategische Handlung; 6.1 Regieren im politischen System -- Definition; 6.2 Sinn und Richtung des Regierens; 6.2.1 Institutionelle Leitideen und Kernüberzeugungen; 6.2.2 Politikfeldspezifische Überzeugungen und Policy-Präferenzen; 6.2.3 Governance-Präferenzen; 6.2.4 Das Interesse an Organisationserhalt und -expansion; 6.2.5 Zwischenzusammenfassung -- Eine adaptierte Variante der Befürworter-Koalition; 6.3 Macht und Ressourcen; 7 Governance als strukturierende Handlungskoordinierung; 7.1 Überblick über die Governance-Debatte. 
505 8 |a 7.2 Analytische Dimensionen von Governance7.3 Governance-Modes; 7.4 Governance-Mechanismen; 7.5 Zwischenzusammenfassung: Governance und Politics; 8 Aktuelle Bedingungen des Regierens; 9 Zum institutionellen Wandel in der BRD; 9.1 Koalitionskabinette und Entparlamentarisierung; 9.2 Europäisierung des Föderalismus; 9.3 Beobachtung und Legitimität des institutionellen Wandels; 9.4 Fazit; 10 Governance-Formen in der europäisierten Bundesrepublik; 10.1 Hierarchie; 10.1.1 Planung und Steuerung; 10.1.2 Surveillance und Information; 10.1.3 Standardsetzung; 10.1.4 Finanzielle Anreize. 
505 8 |a 10.1.5 Austeritäre Fiskalpolitik10.1.6 Regulierung und Regulatory State; 10.1.7 Voice und Exit von Unternehmen; 10.1.8 Kritik an hierarchischer Steuerung; 10.2 Wettbewerb; 10.2.1 Liberalisierung und Deregulierung; 10.2.2 Privatisierung; 10.2.3 New Public Management und Aktivierender Staat; 10.2.4 Leistungsvergleiche; 10.2.5 Consumer Citizen; 10.3 Verhandlung und Kooperation; 10.3.1 Korporatismus; 10.3.2 Netzwerke im europäisierten Föderalismus; 10.3.3 Öffentlich-private Kooperation; 10.3.4 Global Public Policy; 10.4 Dialog; 10.4.1 Offene Methode der Koordinierung. 
500 |a 10.4.2 Mediationen und Dialogforen. 
520 |a Das Lehrbuch führt Studierende in die Grundzüge, Probleme und Analyse der Regierungstätigkeit und Governance in Deutschland ein. Auf Grundlage eines einheitlichen Untersuchungskonzeptes vermittelt es spezifische Kenntnisse der politischen Steuerung. Das Buch basiert auf einem kritischen Governance-Verständnis, das nach den Interessen an den jeweiligen Formen der Handlungskoordination ebenso fragt wie nach den Effekten für die Bürgerinnen und Bürger. 
588 0 |a Print version record. 
590 |a eBooks on EBSCOhost  |b EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide 
650 0 |a Corporate governance  |z Germany. 
650 0 |a Corporate governance. 
650 6 |a Gouvernement d'entreprise  |z Allemagne. 
650 6 |a Gouvernement d'entreprise. 
650 7 |a SOCIAL SCIENCE  |x Essays.  |2 bisacsh 
650 7 |a SOCIAL SCIENCE  |x Reference.  |2 bisacsh 
650 7 |a Corporate governance.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00879649 
651 7 |a Germany.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01210272 
650 7 |a Regierung  |2 gnd 
650 7 |a Governance  |2 gnd 
776 0 8 |i Print version:  |a Sack, Detlef.  |t Regieren und Governance in der BRD : Ein Studienbuch.  |d München : De Gruyter, ©2013 
830 0 |a Lehr- und Handbücher der Politikwissenschaft. 
856 4 0 |u https://ebsco.uam.elogim.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=674445  |z Texto completo 
938 |a De Gruyter  |b DEGR  |n 9783486757866 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL1377231 
938 |a EBSCOhost  |b EBSC  |n 674445 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 10916724 
994 |a 92  |b IZTAP