Cargando…

Das deutsche Musikleben /

Hauptbeschreibung Paul Bekker (1882-1937) war zwischen 1910 und 1925 der einflussreichste deutschsprachige Musikpublizist. Bereits seinerzeit erschlossen sich die sprachliche Brillanz seiner Texte, die Plastizität und Unkonventionalität seiner Thesen einen Leserkreis, der weit über das engere mus...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Bekker, Paul, 1882-1937 (Autor)
Otros Autores: Eichhorn, Andreas
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Hildesheim [Germany] : Olms, 2013.
Colección:Grundlagenbibliothek zur Musikwissenschaft = Basic library for musicology.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Cover; Titelei; Einleitung zum E-Book von Andreas Eichhorn; Paul Bekker: Das deutsche Musikleben; Impressum; Widmung; Inhalt; Vorwort; Einführung: Die Form; Erster Teil: Die Gesellschaft; Inhalt; Die gesellschaftlichen Gestaltungskräfte; Das Unterrichtswesen; Schulunterricht; Privatunterricht; Das Theaterwesen; Hoftheater; Stadttheater; Volkstheater; Das Konzertwesen; Konzertgesellschaften; Chorvereine; Die Raumgestaltung; Zweiter Teil: Der Musiker; Inhalt; Musiker und Gesellschaft; Persönliche Stellung; Wirtschaftliche Stellung; Die Erziehung; Hochschulen; Musiklehre; Musikwissenschaft.
  • ErziehungszieleDie Organisation; Parteiwesen; Verbandswesen; Der Zwischenhandel; Agenturwesen; Die Selbstverwaltung; Verlagswesen; Der Musiker als Bildner; Dritter Teil: Die Kritik; Inhalt; Die Erkennung der Form; Aufgaben der Kritik; Die Fachpresse; Die Verbandspresse; Die Tagespresse; Die Bestimmung der Form; Die ideelle Form; Die Gestaltungskräfte; Die Monumentalform; Die Kammerform; Die praktische Form; Die Saison; Das Konzert; Das Programm; Die kritische Wertung; Die Wandlung der Form; Form und Materie; Der Gegenwartsbegriff; Die gesellschaftliche Erneuerung; Kritik und Gesellschaft.