Cargando…

Das 1 x 1 des Führens in der Pflege : Impulse für eine zeitgemässe Führungsarbeit /

Gerade junge Führungskräfte in der Pflege sind oft unerfahren, wenn es um Selbstmanagement, Arbeitsorganisation oder Teamführung geht. Mit diesem Buch erlernen Leitungskräfte das kleine Einmaleins des Führens in der Pflege wie nebenbei: mit praktischen Beispielen, verständnisvoller Anleitung u...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Messer, Barbara
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Hannover : Schlütersche, 2012.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Ma 4500
001 EBSCO_ocn857067998
003 OCoLC
005 20231017213018.0
006 m o d
007 cr cn|||||||||
008 130815s2012 gw a ob 001 0 ger d
040 |a E7B  |b eng  |e pn  |c E7B  |d OCLCO  |d N$T  |d OCLCF  |d EBLCP  |d YDXCP  |d OCLCQ  |d QGK  |d OCLCO  |d OCLCQ 
019 |a 891449556  |a 903849919  |a 992868184  |a 1241962314 
020 |a 9783842683457  |q (electronic bk.) 
020 |a 3842683456  |q (electronic bk.) 
020 |z 9783899932850 
029 1 |a DEBBG  |b BV041636297 
029 1 |a DEBBG  |b BV043777110 
035 |a (OCoLC)857067998  |z (OCoLC)891449556  |z (OCoLC)903849919  |z (OCoLC)992868184  |z (OCoLC)1241962314 
050 4 |a RT89  |b .M47 2012eb 
072 7 |a POL  |x 027000  |2 bisacsh 
072 7 |a POL  |x 019000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 362.173068  |2 22 
049 |a UAMI 
100 1 |a Messer, Barbara. 
245 1 4 |a Das 1 x 1 des Führens in der Pflege :  |b Impulse für eine zeitgemässe Führungsarbeit /  |c Barbara Messer. 
260 |a Hannover :  |b Schlütersche,  |c 2012. 
300 |a 1 online resource (236 pages :) :  |b illustrations 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
504 |a Includes bibliographical references and index. 
520 |a Gerade junge Führungskräfte in der Pflege sind oft unerfahren, wenn es um Selbstmanagement, Arbeitsorganisation oder Teamführung geht. Mit diesem Buch erlernen Leitungskräfte das kleine Einmaleins des Führens in der Pflege wie nebenbei: mit praktischen Beispielen, verständnisvoller Anleitung und vielen wertvollen Informationen rund um den Alltag einer Führungskraft in der Pflege. Kompakt und zeitgemäß: Führungskräften bietet dieses Handbuch das notwendige Know-how, mit dem sie Ihr alltägliches Führungsverhalten reflektieren können, um Mitarbeiter und sich selbst effektiv und werteorientiert zu. 
505 0 |a Front Cover; Copyright; Table of Contents; Body; Vorwort; 1Einführung; 2Sich selbst führen; 2.1»Da platzt mir doch gleich der Kragen!« -- Die Führungskraft unter Druck; 2.2Verlassen Sie Ihre alten Gewohnheiten; 2.2.1Werden Sie achtsam; 2.2.2Akzeptieren Sie Ihre wunden Punkte; 2.2.3Wie Sie sich selbst regulieren können; 2.3Analysieren Sie Ihre Rolle als Führungskraft; 2.4Gehen Sie Ihren Bedürfnissen auf den Grund; 2.5Managen Sie Ihr inneres Team; 2.5.1Inneres Team -- innere Führung; 2.6Erkennen Sie Ihre Antreiber; 2.6.1Hilfreiche Strategien beim Umgang mit Ihrem inneren Antreiber 
505 8 |a 3Kompetenz ist lernbar3.1Die Soft Skills nach Kienbaum; 3.2Die Fachkompetenz; 3.3Die Selbstführungskompetenz; 3.3.1Resilienz als starke persönliche Kompetenz; 4Mitarbeiterführungskompetenz; 4.1Die Motivationsfähigkeit; 4.1.1Motivationsfaktor »Werte«; 4.1.210 Schritte zur perfekten Demotivation; 4.1.3Schaffen Sie die Rahmenbedingungen; 4.2Commitmentfähigkeit; 4.3Coachingfähigkeit; 5Fit for Change and Future; 5.1Wenn Veränderungsprozesse nicht scheitern sollen; 6Führen -- aber wie?; 6.1Führungstypen -- Führungsmodelle; 6.2Ihre Rolle als Führungskraft 
505 8 |a 6.3Führungsstile -- Ist Führen wirklich eine Frage des Stils?6.4Führungsleitlinien -- wenn Werte entscheiden; 6.4.1Führungsleitlinien entwickeln; 6.5Schlüsselstrategien -- eine Auswahl; 6.5.1Erzielen Sie Aufmerksamkeit mit Visionen und Zielen; 6.5.2Mit Werten führen; 6.5.3Vertrauen schaffen; 6.6Impulse für eine zeitgemäße Führungsarbeit; 7Kommunizieren Sie erfolgreich; 7.1Wertschätzende oder gewaltfreie Kommunikation im Alltag; 7.2Geben Sie Feedback; 7.3Vermeiden Sie Klatsch und Tratsch im Alltag; 7.4Entschuldigen Sie sich; 7.5Erzählen Sie Geschichten -- Storytelling im Management 
505 8 |a 7.6Leben Sie Beziehungen7.7Rapport -- nicht nur etwas für die Validation; 7.8Werte und Beziehungen; 7.9Konflikte sind eine Chance -- wenn man sie richtig managt; 8Pflegen Sie Ihr Team, damit es gut pflegen kann; 8.1Die Teamphasen -- ein Weg durch die Gruppendynamik; 8.1.1Forming Phase; 8.1.2Die Storming-Phase -- Konflikte müssen ausgetragen werden; 8.1.3Die Norming-Phase; 8.1.4Die Performing-Phase; 8.1.5Die Reforming-Phase -- ziehen Sie Bilanz; 8.2 Die 12 Erfolgsfaktoren; 8.3Das TMS-Modell -- Vielfalt durch unterschiedliche Arbeitspräferenzen; 8.3.1Das Team Management System® 
505 8 |a 8.4Das Walt-Disney-Modell -- schlicht und wirkungsvoll9Schaffen Sie eine wertschätzende Unternehmenskultur; 9.1Unternehmenspolitik -- Sorgen Sie für Transparenz; 9.2Werte und Realität -- Walk what you talk; 9.3Gesunde Lebensweise -- auch in Ihrem Unternehmen; 9.4Diversity Management -- mit Vielfalt und Unterschiedlichkeit zu einer modernen und zukunftsfähigen Personalpolitik; 9.5Familienfreundliche Arbeitsplätze -- So gewinnen Sie qualifizierte Mitarbeiter; 9.6Innovationen durch wertschätzende Kommunikation -- Stoppen Sie Killerphrasen 
505 8 |a 9.7Die Kunst der Präsentation -- Gewinnen Sie Interesse und Unterstützung für Ihre Ideen 
546 |a German. 
590 |a eBooks on EBSCOhost  |b EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide 
650 0 |a Nursing services  |x Administration. 
650 0 |a Leadership. 
650 2 |a Nursing, Supervisory 
650 2 |a Leadership 
650 6 |a Services infirmiers  |x Administration. 
650 6 |a Leadership. 
650 7 |a POLITICAL SCIENCE  |x Public Policy  |x Social Security.  |2 bisacsh 
650 7 |a POLITICAL SCIENCE  |x Public Policy  |x Social Services & Welfare.  |2 bisacsh 
650 7 |a Leadership.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00994701 
650 7 |a Nursing services  |x Administration.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01042111 
776 0 8 |i Print version:  |a Messer, Barbara.  |t 1 x 1 des Führens in der Pflege : Impulse für eine zeitgemäße Führungsarbeit.  |d : Schlütersche Verlagsgesellschaft, ©2011  |z 9783899932850 
856 4 0 |u https://ebsco.uam.elogim.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=771008  |z Texto completo 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL1793494 
938 |a ebrary  |b EBRY  |n ebr10738425 
938 |a EBSCOhost  |b EBSC  |n 771008 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 10907080 
994 |a 92  |b IZTAP