Cargando…

Anatomie-- Physiologie : Arbeitsbuch für Pflegeberufe /

Umfassende Bücher zum Thema ""Anatomie & Physiologie"" gibt es viele. Dieses hier ist anders: kurz gefasst, leicht lesbar, gut verständlich. Entwickelt wurde es gemeinsam mit Auszubildenden in der Pflege und deshalb ist es seit vielen Jahren eine optimale Grundlage zur Exam...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Krückels, Josef
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Hannover : Brigitte Kunz Verlag, 2011.
Edición:8. Aufl.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Front Cover; Copyright ; Table of Contents; Body; Vorwort; 1Zelle, Gewebe und Organe; 1.1Zelle; 1.2Gewebe; 1.3Organe; 2Bewegungssystem; 2.1Allgemeine Knochenlehre; 2.2Spezielle Knochenlehre; 2.3Muskellehre; 3Herz-Kreislauf-System; 3.1Blut; 3.2Herz (Cor); 3.3Blutgefäße; 3.4Blutkreislauf; 3.5Kollateralkreislauf (Umgehungskreislauf); 3.6Puls; 3.7Blutdruck; 4Lymphsystem; 4.1Wesentliche Aufgaben des Lymphsystems; 4.2Allgemeines; 4.3Milz (Lien); 4.4Lymphatische Organe; 5Atmungssystem; 5.1Wesentliche Aufgaben des Atmungssystems; 5.2Einteilung; 5.3Lunge (Pulmo); 5.4Atmung; 6Verdauungssystem.
  • 6.1Allgemeines6.2Mundhöhle (Cavum oris); 6.3Rachen (Pharynx); 6.4Speiseröhre (Ösophagus); 6.5Magen (Gaster); 6.6Dünndarm (Intestinum tenue); 6.7Dickdarm (Kolon); 6.8Bauchfell (Peritoneum); 6.9Bauchspeicheldrüse (Pankreas); 6.10Leber (Hepar); 6.11Gallenblase und Gallengänge; 7Harnsystem; 7.1Allgemeines; 7.2Niere (Ren); 7.3Harnbildung; 7.4Harnleiter (Ureter); 7.5Harnblase (Vesica urinaria); 7.6Harnröhre (Urethra); 7.7Harnausscheidung; 8Geschlechtssystem; 8.1Männliches Genitalsystem; 8.2Weibliches Genitalsystem; 8.3Weiblicher Zyklus (Menstruationsperiode); 9Hormonsystem; 9.1Allgemeines.
  • 9.2Aufteilung9.3Wesentliche Aufgaben des Hormonsystems; 9.4Hirnanhangsdrüse (Hypophyse.viH); 9.5Zirbeldrüse (Corpus pineale); 9.6Schilddrüse (Thyreoidea); 9.7Nebenschilddrüse (Epithelkörperchen); 9.8Thymusdrüse (Bries); 9.9Nebennieren (Glandula suprarenalis); 9.10Langerhans-Inseln; 9.11Eierstöcke (Ovarien); 9.12Hoden (Testes); 10Nervensystem; 10.1Allgemeines; 10.2Zentrales Nervensystem; 10.3Peripheres Nervensystem; 10.4Vegetatives Nervensystem; 11Sinnesorgane; 11.1Allgemeines; 11.2Sehorgan; 11.3Hörorgan; 11.4Gleichgewichtsorgan; 11.5Riechorgan; 11.6Geschmacksorgan; 11.7Tastorgan (Haut).
  • BegriffsdefinitionenOrientierungsbegriffe; Register; Back Cover.