Wie findet Freiraum Stadt? : Fakten, Positionen, Beispiele /
Im öffentlichen Raum sehen die Städte ihre Identität repräsentiert. Ob als Möglichkeitsraum sozialer Aneignung und interkultureller Begegnungen, als städtischer Aufenthaltsort oder als eine die Stadt gliedernde Abfolge aus Straßen, Gassen und Plätzen, ob als Ort der Umweltbildung und Naturver...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Otros Autores: | , |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Basel :
Birkhäuser,
©2010.
|
Colección: | Bericht der Baukultur ;
2010, Bd. 2. |
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter
- Inhalt
- Editorial / Braum, Michael
- Räume und Regeln / Hohmuth, Jürgen
- Wie findet Freiraum Stadt? / Heitele, Bernhard ; Zillich, Carl
- Freiraumverantwortung / Dangschat, Jens S.
- Handlungsräume / Rosenkranz, Christoph ; Elliger, Klaus ; Nedden, Martin zur
- Wem gehört der öffentliche Raum?
- Städte im Klimawandel / Drlik, Stephanie ; Lička, Lilli
- Was vor dem Danach kommt / Berding, Ulrich ; Selle, Klaus
- Global wahrnehmen, europäisch denken, lokal handeln / Diedrich, Lisa
- Identität durch Freiraum
- Freiräume der Baukultur / Schröder, Thies
- Herausforderung urbane Freiräume / Braum, Michael
- Autoren
- Bildnachweis.