Erzählte Welten im Richterbuch : narratologische Aspekte eines polyfonen Diskurses /
Das Richterbuch pra¿sentiert einen Ru¿ckblick in die Geschichte des Volkes Israel, der eine gro©¿e Vergangenheit (re)konstruiert und zugleich einen a¿u©¿erst kritischen Blick auf diese Zeit wirft. Die vorliegende Studie zeigt, wie die Erza¿hlzyklen des Richterbuchs das zentrale Thema, die Suche nach...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Leiden ; Boston :
Brill,
2013.
|
Colección: | Biblical interpretation series ;
v. 116. |
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Zugänge zum Richterbuch
- Auf der Suche nach den Welten des Richterbuchs
- Methodische Zugänge
- Die erzählerische Gestaltung der Textwelt
- Die erzählten Welten
- Die Stämme und das Land (Ri 1,1-3,6)
- Otniël (Ri 3,7-11)
- Ehud (Ri 3,12-30)
- Debora, Barak und Jaël (Ri 4-5)
- Gideon (Ri 6-8)
- Abimelech (Ri 8,33-9,57)
- Jiftach (Ri 10,6-12,7)
- Simson (Ri 13-16)
- Micha (Ri 17-18)
- Der Levit und seine Nebenfrau (Ri 19)
- Ganz Israel (Ri 20-21)
- Konzeptionen Israels
- Israel: Volk und Stämme
- Das Thema "Führung" im Richterbuch
- Fremde Herrscher und Vőlker
- Wohin fűhren die erza̋hlten Textwelten?
- Literaturverzeichnis
- Bibelstellenindex
- Sachregister.