Cargando…

Interferenzbedingte Sprachfehler im lexikalischen und grammatischen Subsystem des Deutschen bei polnischen Germanistikstudenten /

Das vorliegende Buch ist eine erweiterte und aktualisierte Fassung der Dissertation. Es behandelt das Problem der Fehlerentstehung bei polnischen Germanistikstudenten. Die linguistische Fehleranalyse (auch Fehlerlinguistik genannt) versucht, Fehler und deren Ursachen im Gebrauch von Fremdsprachen of...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Podgórni, Halina
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Polaco
Publicado: Kraków : Wydawn. Uniwersytetu Jagiellońskiego, 2010.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Ma 4500
001 EBSCO_ocn802045016
003 OCoLC
005 20231017213018.0
006 m o d
007 cr cn|||||||||
008 120618s2010 pl ob 000 0 ger d
040 |a E7B  |b eng  |e pn  |c E7B  |d OCLCF  |d N$T  |d OCLCQ  |d AGLDB  |d OCLCQ  |d VTS  |d STF  |d M8D  |d VLY  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d OCLCO 
020 |a 9788323380771  |q (electronic bk.) 
020 |a 8323380775  |q (electronic bk.) 
020 |z 9788323328650 
029 1 |a DEBBG  |b BV043126919 
029 1 |a DEBSZ  |b 424598736 
035 |a (OCoLC)802045016 
041 0 |a ger  |a pol 
050 4 |a PF3074  |b .P63 2010eb 
072 7 |a FOR  |x 009000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 430.711438  |2 22 
049 |a UAMI 
100 1 |a Podgórni, Halina. 
245 1 0 |a Interferenzbedingte Sprachfehler im lexikalischen und grammatischen Subsystem des Deutschen bei polnischen Germanistikstudenten /  |c Halina Podgórni. 
260 |a Kraków :  |b Wydawn. Uniwersytetu Jagiellońskiego,  |c 2010. 
300 |a 1 online resource (176 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
504 |a Includes bibliographical references. 
505 0 |a Inhaltsverzeichnis; VORWORT; 1. PROBLEMSTELLUNG; 1.1. Begründung der Gegenstandsuntersuchung; 1.2. Zielsetzung der Untersuchung; 1.3. Methodologische Überlegungen; 2. FORSCHUNGSSTAND; 2.1. Aus der Forschungsgeschichte; 2.2. Normbegriff; 2.3. Definition eines Sprachfehlers; 2.4. Fehlerarten; 2.5. Fehlerursachen; 2.6. Kontrastive Analyse vs. Fehleranalyse; 3. TAXONOMIE UNDANALYSE DER GEWONNENEN FEHLERDATEN; 3.1. Charakteristik der untersuchtenTestpopulation; 3.2. Methodologisches; 3.3. Fehlerkorpus; 3.4. Ergebnisse; SCHLUSSFOLGERUNGEN; BIBLIOGRAPHIE 
520 |a Das vorliegende Buch ist eine erweiterte und aktualisierte Fassung der Dissertation. Es behandelt das Problem der Fehlerentstehung bei polnischen Germanistikstudenten. Die linguistische Fehleranalyse (auch Fehlerlinguistik genannt) versucht, Fehler und deren Ursachen im Gebrauch von Fremdsprachen oft aus den Unterschieden zwischen Muttersprache und Fremdsprache zu erklären. Bis jetzt galt die sog. interlinguale Interferenz bei Übersetzungsaufgaben als wichtigste Fehlerursache. Ist die Muttersprache bei fortgeschrittener Fremdsprachenbeherrschung wirklich ein Hindernis? Wenn ja, wie kann dem en. 
590 |a eBooks on EBSCOhost  |b EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide 
650 0 |a Polish literature. 
650 0 |a German language  |x Influence on Polish. 
650 6 |a Littérature polonaise. 
650 6 |a Allemand (Langue)  |x Influence sur le polonais. 
650 7 |a FOREIGN LANGUAGE STUDY  |x German.  |2 bisacsh 
650 7 |a German language  |x Influence on Polish  |2 fast 
650 7 |a Polish literature  |2 fast 
856 4 0 |u https://ebsco.uam.elogim.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=839231  |z Texto completo 
938 |a ebrary  |b EBRY  |n ebr10569634 
938 |a EBSCOhost  |b EBSC  |n 839231 
994 |a 92  |b IZTAP