Gutgläubiger Erwerb von GmbH-Anteilen /
This publication considers important legal questions concerning acquisition in good faith of shares and of rights to shares in a GmbH. In particular, the requirements, legal consequences and the limits of acquisition in good faith of shares and of rights to shares are specifically addressed and pres...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Berlin :
De Gruyter,
2011.
|
Colección: | Schriften zum europäischen und internationalen Privat-, Bank- und Wirtschaftsrecht ;
Bd. 38. |
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter
- Vorwort
- Inhaltsübersicht
- Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- ʹ 1 Einleitung
- ʹ 2 Die Entstehungsgeschichte des ʹ 16 Abs. 3 GmbHG
- ʹ 3 Die Vereinbarkeit von ʹ 16 Abs. 3 GmbHG mit Art. 14 GG
- ʹ 4 Erwerb durch Rechtsgeschäft
- ʹ 5 Eintragung in der Gesellschafterliste
- ʹ 6 Beschränkung auf Verkehrsgeschäfte
- ʹ 7 Fehlende Zurechenbarkeit
- ʹ 8 Dreijahresfrist
- ʹ 9 Kenntnis vom Vertrauenstatbestand
- ʹ 10 Maßgebender Zeitpunkt für die Eintragung in der Gesellschafterliste
- ʹ 11 Belastungen des Geschäftsanteils
- ʹ 12 Verfügungsbeschränkungen
- ʹ 13 Widerspruch
- ʹ 14 Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis der mangelnden Berechtigung
- ʹ 15 Gutgläubiger Erwerb von Bruchteilen an Geschäftsanteilen
- ʹ 16 Gutgläubiger Erwerb bei Verstößen gegen den sachenrechtlichen Bestimmtheitsgrundsatz
- ʹ 17 Gutgläubiger Erwerb inexistenter Geschäftsanteile?
- ʹ 18 Gutgläubiger Erwerb nicht-so-existenter Geschäftsanteile
- ʹ 19 Gutgläubiger Erwerb und Vinkulierung
- ʹ 20 Gutgläubiger Erwerb und Auslandsbeurkundung
- ʹ 21 Die Übergangsregelung in ʹ 3 Abs. 3 EGGmbHG
- ʹ 22 Zusammenfassung
- Literaturverzeichnis
- Sachregister