Cargando…

Internationales Jahrbuch des Deutschen Idealismus. 7, 2009, Glaube und Vernunft /

Kants Vernunftkritik hat das Wissen zugunsten des Glaubens aufgehoben. Angeregt vor allem durch F.H. Jacobi, wird das Verhältnis von Glauben und Vernunft in der Philosophie nach Kant erneut zu einem zentralen Thema. Zur Entscheidung stehen die Fragen, ob der Glaube das Fundament von Wissen sein kan...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Otros Autores: Rush, Fred, Stolzenberg, Jürgen
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Inglés
Publicado: Berlin : De Gruyter, 2011.
Colección:Internationales Jahrbuch des Deutschen Idealismus,
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Frontmatter; Inhalt; Vorwort; Einleitung. Glaube und Vernunft; Introduction. Faith and Reason; Religion und Vernunft; Reason, Revelation, and History in Lessing and Kant; "Das Prinzip der Selbsterhaltung der Vernunft ist das Fundament des Vernunftglaubens." Eine frühe programmatische These Kants und ihre spätere systematische Entfaltung; Hope as Prudence: Practical Faith in Kant's Political Thinking; "Es ist Angelegenheit der Menschheit, daß jener Glaube ... sich in wissenschaftliche Erkenntniß verkläre." J.G. Fichte und F.W.J. Schelling über Glaube und Vernunft.
  • Real Repugnance and our Ignorance of Things-in-Themselves: A Lockean Problem in Kant and HegelDer Funktionswandel des Begriffs "Glaube" bei Hegel; How Intimate an "Intimate of Lessing" Truly Was Hegel?; 'Zeugnis des Geistes' oder: Vom Bedeutungswandel traditioneller Formeln; Wagering on Modernity: Goethe's Eighteenth-Century Faust; Zur Aktualität von Fichtes Religionsphilosophie. Überlegungen im Anschluss an Ernst Tugendhats Mystik-Konzept; Inner Anti-Semitism or Kabbalistic Legacy? German Idealism's Relationship to Judaism; Gunnar Hindrichs: Das Absolute und das Subjekt.
  • Michael N. Forster: Kant and Skepticism. Markus Gabriel: Der Mensch im Mythos.; Robert Stern: Hegelian Metaphysics.; Backmatter.