Cargando…

Konkretisierungskompetenz und Konkretisierungsmethoden im Europäischen Privatrecht /

Mit der zunehmenden Ausweitung und Verdichtung des europäischen Rechtsmaterials im Bereich des Privatrechts mehren sich Vorschriften, die im Interesse der Zukunftsoffenheit und Anpassungsfähigkeit relativ vage und wertungsoffen sind. Insoweit stellt sich vor dem Hintergrund der gemeinschaftsrechtl...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Schillig, Michael
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin : De Gruyter Recht, ©2009.
Colección:De Gruyter Recht.
Schriften zum europäischen und internationalen Privat-, Bank- und Wirtschaftsrecht ; Bd. 28.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Ia 4500
001 EBSCO_ocn650876948
003 OCoLC
005 20231017213018.0
006 m o d
007 cr cnu---unuuu
008 100729s2009 gw obm 001 0 ger d
040 |a N$T  |b eng  |e pn  |c N$T  |d E7B  |d OCLCQ  |d OCLCF  |d OCLCO  |d NLGGC  |d YDXCP  |d OCLCQ  |d S3O  |d OCLCQ  |d DEBSZ  |d AGLDB  |d DEGRU  |d DEBBG  |d EBLCP  |d OCLCQ  |d VTS  |d STF  |d OCLCQ  |d K6U  |d OCLCO  |d OCL  |d OCLCA  |d OCLCO  |d OCLCQ 
019 |a 645093137  |a 647896564  |a 873683548  |a 904397876  |a 978561452  |a 978977852  |a 979875922  |a 987690474  |a 1047933284  |a 1119091528 
020 |a 9783899496031  |q (electronic bk.) 
020 |a 3899496035  |q (electronic bk.) 
020 |a 3899496027 
020 |a 9783899496024 
020 |z 9783899496024 
024 7 |a 10.1515/9783899496031  |2 doi 
029 1 |a AU@  |b 000051584654 
029 1 |a DEBBG  |b BV036561135 
029 1 |a DEBBG  |b BV043147460 
029 1 |a DEBSZ  |b 396359744 
029 1 |a DEBSZ  |b 421874783 
029 1 |a DEBSZ  |b 430846029 
029 1 |a DEBSZ  |b 478292619 
035 |a (OCoLC)650876948  |z (OCoLC)645093137  |z (OCoLC)647896564  |z (OCoLC)873683548  |z (OCoLC)904397876  |z (OCoLC)978561452  |z (OCoLC)978977852  |z (OCoLC)979875922  |z (OCoLC)987690474  |z (OCoLC)1047933284  |z (OCoLC)1119091528 
043 |a e------ 
050 4 |a KJE995  |b .S35 2009eb 
072 7 |a LAW  |x 001000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 346.24  |2 22 
084 |a PS 3730  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/139785: 
049 |a UAMI 
100 1 |a Schillig, Michael. 
245 1 0 |a Konkretisierungskompetenz und Konkretisierungsmethoden im Europäischen Privatrecht /  |c Michael Schillig. 
260 |a Berlin :  |b De Gruyter Recht,  |c ©2009. 
300 |a 1 online resource (xxii, 538 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
347 |a text file  |b PDF  |2 rda 
490 1 |a De Gruyter Recht 
490 1 |a Schriften zum Europäischen und Internationalen Privat-, Bank- und Wirtschaftsrecht ;  |v Bd. 28 
504 |a Includes bibliographical references (pages 500-530) and index. 
588 0 |a Print version record. 
505 0 0 |t Frontmatter --  |t Inhaltsverzeichnis --  |t Einleitung --  |t 1. Teil: Gemeinschaftsverfassungsrechtliche Grundlagen --  |t Kapitel 1: Europäisches Privatrecht -- Begriff und Rechtsquellen --  |t Kapitel 2: Die Verbandskompetenz der Gemeinschaft auf dem Gebiet des Privatrechts --  |t Kapitel 3: Die Verteilung der gemeinschaftsrechtlichen Organkompetenzen auf dem Gebiet des Privatrechts --  |t 2. Teil: Rechtstheoretische Grundlagen --  |t Kapitel 4: Unbestimmte Rechtsbegriffe, normative Begriffe, Generalklauseln -- Versuch einer Eingrenzung und Begriffsbestimmung --  |t Kapitel 5: Die Konkretisierung wertungsoffener Rechtssätze -- Begriff und Methode --  |t 3. Teil: Die Konkretisierung Europäischen Privatrechts als Kompetenzproblem --  |t Kapitel 6: Zulässigkeit und Bindungswirkung wertungsoffener Rechtssätze im Sekundärrecht --  |t Kapitel 7: Verteilung der Konkretisierungskompetenz zwischen EuGH und Mitgliedstaaten --  |t 4. Teil: Die Konkretisierung Europäischen Privatrechts als Methodenproblem --  |t Kapitel 8: Systematik und Teleologie des Europäischen Privatrechts --  |t Kapitel 9: Primärrechtskonforme Konkretisierung --  |t Kapitel 10: Prinzipienorientierte Konkretisierung --  |t Kapitel 11: Rechtsvergleichende Konkretisierung --  |t Kapitel 12: Konkretisierung unter Heranziehung ökonomischer Kriterien --  |t Kapitel 13: Das Zusammenwirken der einzelnen Konkretisierungskriterien --  |t Backmatter. 
520 |a Mit der zunehmenden Ausweitung und Verdichtung des europäischen Rechtsmaterials im Bereich des Privatrechts mehren sich Vorschriften, die im Interesse der Zukunftsoffenheit und Anpassungsfähigkeit relativ vage und wertungsoffen sind. Insoweit stellt sich vor dem Hintergrund der gemeinschaftsrechtlichen Kompetenzordnung die Frage, ob und unter welchen Voraussetzungeneine solcheRegelungstechnik das Angleichungsziel überhaupt erreichen kann und welcher Ebene innerhalb des Mehrebenensystems der Gemeinschaft die Aufgabe der Konkretisierung zukommen soll. Noch dringender und von viel grundsätzlicherer Bedeutung ist freilich die Bestimmung derjenigen Methoden und Kriterien, die die Konkretisierungsentscheidungen zum Europäischen Privatrechts im Einzelfall rational begründbar, diskutierbar und vorallem konsensfähig machen können. Dabei kann es nicht um eine beschreibende Darstellung des hergebrachten, rein formalen, Methodenkanons gehen. Anzusetzen ist vielmehr bei den der europäischen Wirtschaftsverfassung und dem Sekundärrecht zugrundeliegenden Prinzipien und Werten. 
546 |a In German. 
590 |a eBooks on EBSCOhost  |b EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide 
650 0 |a Civil law  |z European Union countries. 
650 0 |a Law  |x International unification. 
650 6 |a Droit  |x Unification internationale. 
650 7 |a LAW  |x Administrative Law & Regulatory Practice.  |2 bisacsh 
650 7 |a Civil law.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00862544 
650 7 |a Law  |x International unification.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00993755 
651 7 |a European Union countries.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01269470 
650 7 |a Zuständigkeit  |2 gnd 
650 7 |a Rechtsvereinheitlichung  |2 gnd 
650 7 |a Privatrecht  |2 gnd 
651 7 |a Europäische Union.  |2 gnd 
776 0 8 |i Print version:  |a Schillig, Michael.  |t Konkretisierungskompetenz und Konkretisierungsmethoden im Europäischen Privatrecht.  |b 1. Aufl.  |d Berlin : de Gruyter, 2009  |z 9783899496024  |w (OCoLC)435373313 
830 0 |a De Gruyter Recht. 
830 0 |a Schriften zum europäischen und internationalen Privat-, Bank- und Wirtschaftsrecht ;  |v Bd. 28. 
856 4 0 |u https://ebsco.uam.elogim.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=317830  |z Texto completo 
938 |a De Gruyter  |b DEGR  |n 9783899496031 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL511915 
938 |a ebrary  |b EBRY  |n ebr10373475 
938 |a EBSCOhost  |b EBSC  |n 317830 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 3201766 
994 |a 92  |b IZTAP