Internationales Handbuch der Kriminologie. Band 2, Besondere Probleme der Kriminologie /
Das Internationale Handbuch der Kriminologie dient Lehr-, Forschungs- und Nachschlagezwecken und informiert über alle wesentlichen Bereiche der Kriminologie auf dem neuesten internationalen und nationalen Stand der Forschung. Dabei legt es besonderes Gewicht auf die europäische und internationale,...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Otros Autores: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán Inglés |
Publicado: |
Berlin :
De Gruyter Recht,
©2009.
|
Colección: | Internationales Handbuch der Kriminologie / Hans Joachim Schneider (Hrsg.) ;
Bd. 2 |
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter
- Inhaltsübersicht
- Einleitung
- Kriminologie in Europa. Kriminalität, Kriminologie und Kriminalpolitik
- 1. Internationale Probleme
- 1.1 Genozid (Völkermord)
- 1.2 High Tech Crime: Information and Communication Related Crime
- 1.3 International organisierte Schleusungskriminalität (Internationaler Handel mit Menschen)
- 1.4 Der internationale Kriminalitätsvergleich mit Hilfe der Statistik
- 1.5 International vergleichende Strafvollzugsforschung
- 1.6 Criminological Research in the Framework of the United Nations
- 2. Politische und gesellschaftliche Probleme
- 2.1 Kriminalität in den Massenmedien
- 2.2 Hass- und Vorurteilskriminalität
- 2.3 Terrorismus
- 2.4 Korruption
- 2.5 Geschichte der Kriminalität
- 3. Soziale und Persönlichkeitsprobleme
- 3.1 Crime and Justice in Scandinavia
- 3.2 Migration und Kriminalität
- 3.3 Verbrechensfurcht und Einstellungen der Bevölkerung zu Kriminalität und deren Kontrolle
- 3.4 Community Policing
- 3.5 Restorative Justice
- 3.6 Drogen, Alkohol und Verbrechen
- 4. Theorie- und Methodenprobleme
- 4.1 Criminal Career Research
- 4.2 Die kriminologische Verlaufsforschung
- 4.3 Kriminalität in der Literatur
- 5. Gewaltprobleme
- 5.1 Homicides
- 5.2 Gewalt in der Familie
- 5.3 Gewalt in der Schule
- 5.4 Das (non-helping- )Bystander-Phänomen: Nichteingreifen bei Gewaltstraftaten
- 6. Sexual- und Gewaltprobleme
- 6.1 Sexuelle Kindesmisshandlung, sexueller Kindesmord
- 6.2 Vergewaltigung
- 6.3 Sexualdelinquenz im Kindes- und Jugendalter
- 6.4 Rückfallprognose bei Sexualstraftätern
- 6.5 Behandlung von Sexualstraftätern
- 7. Probleme der Bandendelinquenz
- 7.1 Bandendelinquenz
- 7.2 Delinquent Networks: Youth Co-Offending
- Schluss
- Die Freiheitsstrafe
- Backmatter.