Cargando…

Sprachgeschichte : ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. 2 Teilband /

Die zweite Auflage des Handbuchs Sprachgeschichte bezieht die seit Mitte der achtziger Jahre erschienene Literatur zur Sprachgeschichte des Deutschen sowie zur Theorie und Methode der Sprachgeschichtsschreibung ein. Die Konzeption des Handbuchs wurde z. T. neu gewichtet; beispielhaft seien genannt d...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Otros Autores: Besch, Werner
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin ; New York : W. de Gruyter, 2000.
Edición:2. vollständig neu bearbeitete und erw. Aufl.
Colección:Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft ; Bd. 2.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000 a 4500
001 EBSCO_ocn461295574
003 OCoLC
005 20231017213018.0
006 m o d
007 cr cnu---unuuu
008 091030s2000 gw ab obf 000 0 ger d
040 |a N$T  |b eng  |e pn  |c N$T  |d N$T  |d OCLCQ  |d YDXCP  |d IDEBK  |d OCLCQ  |d OCLCF  |d NLGGC  |d OCLCO  |d OCL  |d OCLCQ  |d EBLCP  |d OCLCQ  |d AGLDB  |d ZCU  |d MERUC  |d OCLCQ  |d VTS  |d ICG  |d OCLCQ  |d STF  |d DKC  |d OCLCQ  |d HS0  |d UWK  |d OCLCQ  |d OCLCO  |d OCLCQ 
019 |a 181421648  |a 935269018  |a 1109079214  |a 1110241487 
020 |a 9783110194166  |q (electronic bk.) 
020 |a 3110194163  |q (electronic bk.) 
020 |a 1282193465 
020 |a 9781282193468 
020 |a 9786612193460 
020 |a 6612193468 
029 1 |a AU@  |b 000054169997 
029 1 |a DEBBG  |b BV043150551 
029 1 |a DEBBG  |b BV044137659 
029 1 |a DEBSZ  |b 422222283 
029 1 |a GBVCP  |b 803018436 
029 1 |a HEBIS  |b 20812392X 
035 |a (OCoLC)461295574  |z (OCoLC)181421648  |z (OCoLC)935269018  |z (OCoLC)1109079214  |z (OCoLC)1110241487 
050 4 |a PF3075  |b .S66 2000eb T.Bd. 2 
072 7 |a FOR  |x 009000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 430.9  |2 22 
049 |a UAMI 
245 0 0 |a Sprachgeschichte :  |b ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung.  |n 2 Teilband /  |c herausgegeben von Werner Besch [and others]. 
250 |a 2. vollständig neu bearbeitete und erw. Aufl. 
260 |a Berlin ;  |a New York :  |b W. de Gruyter,  |c 2000. 
300 |a 1 online resource (1 volume) :  |b illustrations, maps 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft =  |a Handbook of linguistics and communication science =  |a Manuels de linguistique et des sciences de communication ;  |v Bd. 2 
504 |a Includes bibliographical references. 
588 0 |a Print version record. 
505 0 |a Inhalt; VII. Aspekte einer europäischen Sprachgeschichte; 63. Sprach- und Nationenbildung in Westeuropa (bis zur Jahrtausendwende) ; 1. Zum Problem des Verhältnisses vonStaat und Sprache in der Antike; 2. Nation und Sprache im Mittelalter; 3. Völkerwanderung undneulateinische Sprachen; 4. Raum und Nation; 5. Literatur (in Auswahl); 64. Sprachgeschichtliche Aspekte der europäischen Christianisierung; 1. Der geschichtliche Rahmen:Christianisierung als zeitlichübergreifender Prozeß(1. 2. Jahrtausend); 2. Sprachliche Voraussetzungen: Christentum als vielsprachige Buchreligion. 
505 8 |a 3. Auswirkungen der Christianisierung4. Zusammenfassung und Ausblick; 5. Literatur (in Auswahl); 65. Latein und westeuropäische Sprachen; 1. Vorbemerkungen; 2. Romanisierung und die Propagierung des Lateins; 3. Latein und Volksspracheim Mittelalter; 4. Humanismus und Renaissance; 5. Latein und die westeuropäischen Sprachen der Neuzeit; 6. Die sprachlichen Bereiche der (Re- )Latinisierung; 7. Ergebnisse und Perspektiven; 8. Literatur (in Auswahl); 66. Die Herausbildung neuzeitlicher Schriftsprachen; 1. Gegenstandsbereiche; 2. Standardsprache und Nationalsprache. 
505 8 |a 3. Die Ausbildung der Standardspracheals Phase innerhalb der Sprachgeschichte4. Typologie der Standardsprachenentwicklung: bisherige Forschungsansätze; 5. Vorüberlegungen zu einer theoretischen Einbettung der Standardsprachenbildung; 6. Vergleichende Skizzen von Standardisierungsentwicklungen in europäischen Sprachen; 7. Allgemeine Strukturen der Standardisierung europäischer Sprachen; 8. Literatur (in Auswahl); 67. Französisch als dominante Sprache Europas; 1. Frankreichs Kultur im Spiegel der deutschen Sprache; 2. Kultur und Sprache; 3. Französische Kultur und Sprache als Schöpfung. 
505 8 |a 4. Französische Kultur und Sprache als Entwicklung5. Universalität und Weltgeltung französischer Kultur und Sprache; 6. Frankophonie; 7. Literatur (in Auswahl); 68. Englisch als neuer Typ von Weltsprache und europäische Nationalsprachen ; 1. Einleitung; 2. Die Ausbreitung des Englischen als Siedlersprache und neue Normen; 3. Englisch als Zweitsprache; 4. Englisch als Fremdsprache; 5. Ausblick; 6. Literatur (in Auswahl); 69. Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Wortschatz europäischer Sprachen ; 1. Das antike Erbe (Griechisch und Lateinisch); 2. Das Französische und andere romanische Sprachen. 
505 8 |a 3. Das Englische4. Das Deutsche und die skandinavischen Sprachen; 5. Die slavischen und andere osteuropäische Sprachen; 6. Literatur (in Auswahl); 70. Gemeinsamkeiten in der grammatischen Struktur europäischer Sprachen; 1. Einleitung; 2. Morphologische Kasus und Verbstellung; 3. Verbale Flexionskategorien und Verbkonstruktionen; 4. Nominalglieder; 5. Satzkomplemente und -attribute; 6. Generelle typologische Charakterisierung; 7. Literatur (in Auswahl); VIII. Ergebnisse der Sprachgeschichtsforschung zu den. 
520 |a Die zweite Auflage des Handbuchs Sprachgeschichte bezieht die seit Mitte der achtziger Jahre erschienene Literatur zur Sprachgeschichte des Deutschen sowie zur Theorie und Methode der Sprachgeschichtsschreibung ein. Die Konzeption des Handbuchs wurde z. T. neu gewichtet; beispielhaft seien genannt die neu hinzugekommenen Kapitel Aspekte einer europäischen Sprachgeschichte und Regionalgeschichte. Ausgeweitet wurde das Kapitel Die genealogische und typologische Einordnung des Deutschen. 
546 |a English. 
590 |a eBooks on EBSCOhost  |b EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide 
650 0 |a German language  |x History  |v Handbooks, manuals, etc. 
650 6 |a Allemand (Langue)  |x Histoire  |v Guides, manuels, etc. 
650 7 |a FOREIGN LANGUAGE STUDY  |x German.  |2 bisacsh 
650 7 |a German language.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00941408 
650 1 7 |a Duits.  |2 gtt 
655 7 |a Handbooks and manuals.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01423877 
655 7 |a History.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01411628 
655 7 |a Handbooks and manuals.  |2 lcgft 
700 1 |a Besch, Werner. 
776 0 8 |i Print version:  |t Sprachgeschichte.  |b 2. vollständig neu bearbeitete und erw. Aufl.  |d Berlin ; New York : W. de Gruyter, 2000  |z 3110112574  |z 9783110112573  |w (OCoLC)40286679 
830 0 |a Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft ;  |v Bd. 2. 
856 4 0 |u https://ebsco.uam.elogim.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=186395  |z Texto completo 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL454013 
938 |a EBSCOhost  |b EBSC  |n 186395 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 2731049 
994 |a 92  |b IZTAP