Emil O. Forrer und die Anfänge der Hethitologie : eine wissenschaftshistorische Biografie /
Das Leben und Wirken des Schweizer Assyriologen und Hethitologen Emil O. Forrer ist eng mit der Entstehungsgeschichte der Hethitologie verbunden. In den ersten drei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts wurden die Fundamente der Hethitologie gelegt und die Strukturen des Faches geschaffen, die auch heute...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Berlin ; New York :
W. de Gruyter,
©2007.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Kindheit und Jugend
- Der Einstieg in die Hethitologie
- Die Jahre 1918-1924
- Die Ahhijawa-Frage und die Geografie des Hethiterreiches
- 1929-1932. Schwierige Jahre in Berlin
- 1929-1933. Die "amerikanischen" Jahre
- 1933-1940. Bewegte Jahre
- 1941-1948. Die letzten Jahre in Europa
- 1948-1986. Die Jahre in Mittelamerika
- Anhang
- Indices