|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000 a 4500 |
001 |
EBSCO_ocn302368089 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231017213018.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr cnu---unuuu |
008 |
090210s2008 gw a ob 101 0 ger d |
040 |
|
|
|a N$T
|b eng
|e pn
|c N$T
|d OCLCQ
|d IDEBK
|d E7B
|d OCLCQ
|d OCLCF
|d NLGGC
|d YDXCP
|d OCLCQ
|d OCL
|d OCLCQ
|d DEBSZ
|d AGLDB
|d DEGRU
|d DEBBG
|d OCLCQ
|d VTS
|d STF
|d OCLCQ
|d U9X
|d AUD
|d AJS
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCQ
|
019 |
|
|
|a 646769781
|a 873571020
|a 979833670
|a 984643131
|a 987934720
|a 992454058
|a 999361375
|
020 |
|
|
|a 9783484970397
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|a 3484970391
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 9783484366268
|q (cl.)
|
020 |
|
|
|z 3484366265
|q (cl.)
|
024 |
7 |
|
|a 10.1515/9783484970397
|2 doi
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000051589833
|
029 |
1 |
|
|a DEBBG
|b BV035200827
|
029 |
1 |
|
|a DEBBG
|b BV043150162
|
029 |
1 |
|
|a DEBSZ
|b 422066265
|
029 |
1 |
|
|a DEBSZ
|b 478289219
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)302368089
|z (OCoLC)646769781
|z (OCoLC)873571020
|z (OCoLC)979833670
|z (OCoLC)984643131
|z (OCoLC)987934720
|z (OCoLC)992454058
|z (OCoLC)999361375
|
050 |
|
4 |
|a PT1713.Z5
|b S56 2008eb
|
072 |
|
7 |
|a POE
|x 005030
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 831/.509
|2 22
|
084 |
|
|
|a GH 4252
|2 rvk
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
245 |
0 |
0 |
|a Simon Dach (1605-1659) :
|b Werk und Nachwirken /
|c herausgegeben von Axel E. Walter.
|
260 |
|
|
|a Tübingen :
|b Niemeyer,
|c 2008.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (xiv, 538 pages) :
|b illustrations
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
347 |
|
|
|a text file
|
347 |
|
|
|b PDF
|
490 |
1 |
|
|a Frühe Neuzeit : Studien und Dokumente zur deutschen Literatur und Kultur im europäischen Kontext,
|x 0934-5531 ;
|v Bd. 126
|
504 |
|
|
|a Includes bibliographical references and index.
|
588 |
0 |
|
|a Print version record.
|
505 |
0 |
0 |
|t Frontmatter --
|t Inhalt --
|t Zum Bilde Simon Dachs --
|t Kanzleibeamte im Umkreis der : ürbishütte9 --
|t Poesie und Beredsamkeit an der Universität --
|t Königsberg im 17. Jahrhundert --
|t Zwei akademische Schriften von Simon Dach aus den --
|t Jahren 1639 und 1640 -- Analyse und Dokumentation --
|t Zur : oetik9 Simon Dachs --
|t Literarische Verlebendigungen --
|t Textbaustein, Topos und Parodie --
|t Dichter-Leid --
|t Lyrische Empathie --
|t Die Inszenierung des Volkstümlichen und seine --
|t Aporien -- Versuch einer Annäherung an Simon Dachs "Grethke"-Lied --
|t "Amicitiae venerabile foedus" -- Zum diskursiven --
|t Kontext und diätetischen Gehalt von Simon Dachs großem --
|t Freundschaftsgedicht --
|t Simon Dachs lateinische Gelegenheitslyrik -- --
|t Analysen ausgewählter Gedichte --
|t Königsberg und Elbing --
|t Simon Dachs Liederspiele und die Anfänge der --
|t deutschen Oper --
|t Simon Dachs Übersetzung des Christus Patiens von --
|t Carolus Malapertius SJ --
|t Trost, Buße, Erbauung --
|t Simon Dachs geistliche Dichtung und die Poiesis des --
|t himmlischen Jerusalem --
|t Die Rezeption der Kirchenlieder von Simon Dach in --
|t litauischen Gesangbüchern der Aufklärung --
|t Tragikomik einer preußischen Dichterliebe --
|t : rot und Spiele9 --
|t Wesensmerkmale der Lieder Simon Dachs innerhalb der --
|t Musik des 17. Jahrhunderts im Spiegel ihrer Wahrnehmung am Beginn des --
|t 21. Jahrhunderts --
|t Die Rezeption von Simon Dach in Polen --
|t Dach-Rezeption in Rußland --
|t Dach digital? --
|t Backmatter.
|
520 |
|
|
|a Die Aufsätze des Bandes behandeln zentrale Aspekte des poetischen Gesamtwerks von Simon Dach. Ein Schwerpunkt liegt auf intensiven Textinterpretationen, die aktuelle Forschungsfragen aufgreifen und methodisch an ausgewählten Texten Dachs exerzieren. Dabei gerät auch ganz besonders die neulateinische Dichtung Dachs in den Blick, die bislang von der Forschung vernachlässigt wurde. Viele Texte werden durch diesen Band erstmals der Forschung zugeführt. Dachs pro-loco-Disputation, seine Einladung zur Antrittsvorlesung sowie zahlreiche neulateinische und deutschsprachige Gedichte sind ediert und kommentiert. Ein zweiter Schwerpunkt liegt auf Aspekten der Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte. Mit diesem Band liegt die bislang umfangreichste wissenschaftliche Publikation zu Simon Dach vor, die erstmals einen Gesamteindruck seines poetischen Schaffens und seines Nachwirkens vermittelt.
|
546 |
|
|
|a In German.
|
590 |
|
|
|a eBooks on EBSCOhost
|b EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide
|
600 |
1 |
0 |
|a Dach, Simon,
|d 1605-1659
|x Criticism and interpretation
|v Congresses.
|
600 |
1 |
7 |
|a Dach, Simon,
|d 1605-1659.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst00250730
|
650 |
|
7 |
|a POETRY
|x Continental European.
|2 bisacsh
|
655 |
|
7 |
|a Conference papers and proceedings.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01423772
|
655 |
|
7 |
|a Criticism, interpretation, etc.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01411635
|
700 |
1 |
|
|a Walter, Axel E.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|t Simon Dach (1605-1659).
|d Tübingen : Niemeyer, 2008
|z 9783484366268
|z 3484366265
|w (OCoLC)236328186
|
830 |
|
0 |
|a Frühe Neuzeit ;
|v Bd. 126.
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebsco.uam.elogim.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=247522
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a De Gruyter
|b DEGR
|n 9783484970397
|
938 |
|
|
|a ebrary
|b EBRY
|n ebr10256541
|
938 |
|
|
|a EBSCOhost
|b EBSC
|n 247522
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 2914884
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|