Cargando…

Beruf Ansprüche, Erfahrungen, Perspektiven.

Bologna-Beschlüsse, Reform von Studiengängen, Qualitätserwartungen: Über Wissenschaft und Hochschulen wird derzeit viel und kontrovers diskutiert. Eher selten aber stehen diejenigen im Fokus, die die Wissenschaft als Beruf gewählt haben: die Hochschullehrer. Das Buch lässt Vertreter der Wissen...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Kunze, Axel Bernd
Otros Autores: Krämer, Hildegard, Kuypers, Harald
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Boston : BRILL, 2013.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Preliminary Material / Hildegard Krämer, Axel Bernd Kunze and Harald Kuypers
  • Vorwort / Harald Kuypers, Axel Bernd Kunze and Hildegard Krämer
  • Die Vorlesung als "Dialog". Neue Formen der Hochschuldidaktik als Spiegel einer veränderten Rolle der Hochschullehrenden / Reinhold Boschki
  • Lernen und Studieren. Oder: Sind Professoren Hochschullehrer? / Lutz Koch
  • Der entzauberte Professor. Über Zwischen- und Reinräume der wissenschaftlichen Arbeit an der Hochschule / Michael Ley
  • Bildende Präsenz. Warum auf die Anwesenheitspflicht im akademischen Seminar nicht verzichtet werden kann / Michael Meyer-Blanck
  • Vom geheimen Einverständnis zwischen Lehrer und Schüler. Frege, die Begriffsschrift, Landerziehungsheime und das Mißtrauen gegen die Sprache. Eine historische Skizze in systematischer Absicht / Eckehard Czucka
  • Subjektform Dozent / Stefan Neuhaus
  • Was heißt: Wissenschaftskommunikation? Oder: Aus welchem Grund sollen sich Wissenschaftler überhaupt mitteilen? / Jürgen Rekus
  • Sein letzter Schultag. Oder Diagnose: Katatonie / Rainer Winkel
  • Die frag-würdige Universitƒt / Marian Heitger
  • Neutrale oder engagierte Wissenschaft? Der Hochschullehrer als Bekenner / Ursula Frost
  • Welche demokratiepädagogische Verantwortung trägt der Hochschullehrer? / Axel Bernd Kunze
  • Diltheys Ideenschrift im Kontext seiner Theorie des seelischen Erlebens. Zugleich eine wissenschaftstheoretische Grundlage der Geisteswissenschaften / Wolfgang Baßler
  • Die Dilthey-Ebbinghaus-Kontroverse. Wissenschaftler und die Grenzen ihrer Möglichkeiten / Hildegard Krä#x8F;mer
  • Der Hochschullehrer als Erwachsenenbildner / Harald Kuypers
  • Lehrerbildung und Montessori-Pädagogik / Harald Ludwig
  • Die Unterrichtsmitschau in Bonn. Ihr Einsatz in Lehre und Forschung / Ingbert von Martial
  • Überlegungen zur Positionierung von Hochschullehrern zur Einheit von Forschung und Lehre in den pädagogischen Teilen der Lehrerbildung / Jörn Schützenmeister
  • Hochschullehrer als "Lehrerbildner". Schulpädagogische Anmerkungen zu frühen Formen der Lehrerbildung in den 1950er Jahren / Wilhelm Wittenbruch
  • Bach und Mozart. Oder: Wie man ein Genie wird / Winfried Böhm
  • Hinweise zu den Autoren / Hildegard Krämer, Axel Bernd Kunze and Harald Kuypers
  • Ausgewählte Veröffentlichungen Volker Ladenthins zu den Themen Wissenschaft und Bildung, Forschung und Lehre / Hildegard Krämer, Axel Bernd Kunze and Harald Kuypers.