Zwischen Rausch und Kritik 1 Auf den Spuren von Nietzsche, Bataille, Adorno und Benjamin.
Long description: Der Band "Zwischen Rausch und Kritik 1" ist der Versuch, zwei unsere Kultur konstituierende Momente, nämlich den produktiven Rausch, wie er in Nietzsches Tragödienschrift als "dionysisch" gefaßt wird, mit dem Begriff der Kritik, wie dieser vornehmlich von Ador...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld :
Aisthesis Verlag,
2019.
|
Edición: | 2nd ed. |
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Frontcover
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- Vorrede
- Exposé
- Einführung
- I Rausch und Kritik in Nietzsches "Geburt der Tragödie"
- 1. Die Tragödie oder Dionysos und Apollo
- 2. Die Negation der Tragödie oder Sokrates' theoretisches Ideal
- 3. Die Wiederherstellung der Tragödie oder Wagner
- II Nietzsches Kritik an seiner "Geburt der Tragödie"
- 1. Menschliches, Allzumenschliches
- 2. Ecce homo zu "Menschliches, Allzumenschliches"
- 3. Ecce homo zu "Der Fall Wagner"
- 4. Ecce homo zu "Die Geburt der Tragödie"
- 5. Versuch einer Selbstkritik zu "Die Geburt der Tragödie"
- 6. Der Fall Wagner / Nietzsche contra Wagner
- 7. Zusammenfassend: Nietzsches Destruktionen und Transformationen der "Geburt der Tragödie"
- III Der Rausch bei Bataille oder der erotische Exzeß
- 1. Annäherungen in Analogien
- 2. Die ökonomische Grundannahme für den Exzeß
- 3. Die Zwei-Welten-Anthropologie oder das Verbot, die Überschreitung und das Heilige
- 4. Der erotische Rausch mit Todesintensität
- 5. Resümee, Einwände und Ausblicke
- Exkurs zu einigen Momenten einer Bataille-Rezeption bei Foucault, Derrida, Baudrillard und Habermas
- Zwei Intermezzi
- Dionysische Partikel oder Fragmente einer ästhetischen Theorie des Aktes
- Literatur zwischen Musik und Bild
- IV Das Verschweigen des Dionysos oder: die asketisch-kritische, negativ-dialektische Disziplinierung des Rausches in Adornos ästhetischem Denken
- 1. Einleitung
- 2. Kritik am Kulturbetrieb
- 3. Die negativ-dialektische Methode des ästhetischen Denkens
- 4. Philosophischer Geist als Wahrheitsgehalt der Kunst
- 5. Kunstwerk und Gesellschaft
- 6. Vom Dornröschenschlaf des spielenden Kindes
- 7. Wiesengrund Adorno als theologischer Mephisto (Zu einer Kritik Lyotards)
- V Annäherungsversuche an Benjamins kritischen Geist im Rausch
- 1. Im Spannungsfeld zwischen Adorno und Benjamin I
- 2. Im Spannungsfeld zwischen Adorno und Benjamin II
- 3. Annäherungsversuche über Anmerkungen zu einigen Benjamin-Rezeptionen
- 4. Kritik als messianische Destruktion und ihre Leidensverwandtschaft mit dem dionysischen Rausch
- 5. Physiognomie
- 6. Vor dem Erwachen: Aisthesisches Denken im Hasch-Rausch
- 7. Benjamins Surrealismus als Erwachen aus dem Traum von Rausch und Kritik
- Literaturverzeichnis
- Backcover